Fiesta ST 182 Bluefin
Hallo zusammen,
da ich mit dem Bluefin Handgerät für den Fiesta ST 182 geliebäugelt hatte wollte ich euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, auf dass dem ein oder anderen ein wenig Ärger erspart bleibt.
Am 10.07.2013 hab ich mir voller ungeduld und in Hoffnung auf den extra Power Kick bei Superchips in England den Bluefin HAndflasher bestellt.Drei Werktage später war er auch schon bei mir.also ein Blick in die Anleitung, dann ab ins Auto und den Flasher angeschlossen.Das Gerät zieht die Original Software ab und speichert sie. Dann muss man die Bluefin PC Software Installieren und die Daten vom Flasher an Superchips übermitteln, ein paar Minuten später sollte man die "Optimierte" Software zurück bekommen und kann diese dann ins Fahrzeug einspielen.
Da ich den Englischen nicht mächtig bin fängt bei der PC Software schon der Ärger an. Ich geb zu ich hab auch das ein oder andere vielleicht zu schnell überflogen. Es gibt da noch Einstellungen zu machen vor der Datenübertragung, Name, Adresse, Fahrzeug und Manual/Automatik Transmission. An diesem punkt dachte ich es wäre die Datenübertragung zum Server gemeint, deswegen stellte ich auf Automatik.
Was natürlich ein Fehler war, es stellte sich herraus dass damit die Art der Schaltung gemeint war.
Ich testete die Software und es klafften Löcher in der Beschleunigung : Ab 2-3000 Touren wurde der Vortrieb unterbrochen bzw die BEschleunigung war noch da, aber deutlich langsamer. Ich dachte mir das es an der von mir falsch eingestellten Schaltung liegt und Spielte die Original Software zurück.
Versuch ich halt mein Glück und mach dem Superchips Support mein Missgeschick klar.Da ich kein Englisch kann nahm ich mir den Google Translator zuhilfe und Freunde mit Englisch Kenntnissen.
Der Support meinte es wäre kein Fehler bei der "Datenübertragung" vorhanden gewesen. Ich vermute dass sie nicht ganz verstanden haben was ich von ihnen wollte.Einen von mir erhoften reset des Gerätes sendeten sie mir nicht. Also entschloss ich mich das Gerät zurück zu schicken, sie werben immerhin mit 7 Tage Geld zurück bei nichtgefallen.
Lief auch alles Problemlos, 1 Tag nach eintreffen des Paketes bei ihnen hatte ich das Geld zurück.
Immerhin ein Teilerfolg..... zufrieden war ich trotzdem nicht.
Also versuchte ich mein Glück bei einem anderen Händler
Bluefin neu woanders bestellt, 1 1/2 Woche später hatte ich es.
Diesmal hab ich das Getriebe aber richtig eingestellt, software erhalten, eingespielt und :
Es klafft beim langsamen beschleunigen im 2 Gang ein kleines "Loch" zwischen 2 und 3000 Touren.
Trete ich das Gas voll durch überspringt er dieses Tief im 2.
Die Probleme tauchen auch in anderen Gängen auf, wenn ich das Gaspedal nur langsam durchtrete, irgendwann spürt man zwischendrin das er nicht kontinuierlich nach vorne geht sondern etwas weniger Schub an kommt.
Also für meinen Eindruck hab ich ne Unfertige Software die nicht das hält was sie Verspricht.
Hab mich an den Händler gewendet wo ich es bestellt hab :
Der macht es sich relativ einfach :
-Als erstes bekomm ich den Hinweis ich solle das Handgerät mit dem Internet verbinden um nach Updates zu suchen . ( Ich habs erst bestellt und muss es doch eh machen weil ich sonst gar keine Software hab )
Trotzdem versucht, natürlich nix.
- Nächste Mail mit dem Hinweis dass nix vorhanden is.
Ich Zitiere mal ein Paar Mails damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt :
Von Mir :
Hallo,
habe heut morgen den Flasher mit dem PC verbunden, kein Update vorhanden.
Trotzdem hab ich die Software wieder eingespielt, danach für 20 min die Sicherung des Steuergerätes entfernt um es sich neu anlernen zu lassen. Dann Testfahrt :
Beim Vollen durchtreten des Gaspedals beschleunigt er meistens gut. Manchmal spürt man aber einen leichten "Gegendruck" er kommt nicht immer gleich gut. Man hört den Turbo deutlich hochdrehn aber die Leistung kommt verzögert.
Wenn ich im 2 Gang bin und langsam das Gaspedal durchtrete, fällt der Vortrieb zwischen 2 und 3000 Touren kurz ab, obwohl der Turbo langsam weiter hoch dreht ( Drehzahl sackt nicht ab ).
Leider bin ich der Englischen Sprache nicht mächtig, sonst hätte ich den Superchips Support schon kontaktiert.Über Email ist auch keine Antwort zu erwarten von Superchips.
Shop :
Hallo,
bei Superchips arbeitet jemand der in Deutsch antworten kann :-)
bitte einfach die Fehlerbeschreibung nochmal an Bluefin senden damit die reagieren können.
Ich :
Ich dachte eigentlich das sie mir weiterhelfen, da ich die Ware bei ihnen gekauft habe.
Ich möchte hiermit von meinem gesetzlichen widerrufsrecht gebrauch machen und von dem Vertrag zurücktreten.
Es ist für mich nicht absehbar dass die Software in naher Zukunft problemlos funktionieren wird.
Ich möchte keine 500 Euro für etwas hinlegen dass ich nicht nutzen kann oder wo ich mich weiter selbst darum kümmern muss dass vielleicht irgendwann mal ein funktionierendes Update raus kommt.
Bitte schicken sie mir eine Rücksendenummer zu damit ich das Gerät zurückschicken kann.
Bekommen wir das unproblematisch gelöst ?
Danke für ihre Mühen und den Aufwand.
Mfg
Shop:
Hallo,
wir würden helfen aber da wir nicht der Entwickler der Software sind können wir dies nur eingeschränkt,
deswegen bitten wir immer den direkten Weg zu gehen um eine schnellstmögliche Lösung zu finden. Das gesetzliche Wiederufsrecht greift bei gebrauchter Ware nicht,
Bluefin arbeitet stets mit Hochdruck an Updates und sofern es Kunden Reklamationen gibt werde diese auch zeitnah gelöst.
----------------
Morgen versuche ich mal mit einem Kollegen bei Superchips anzurufen, der kann hoffentlich genug Englisch damit mein Prob gelöst wird.
Ich möchte euch mit dem kleinen Bericht lediglich sagen : Verlasst euch nicht auf "deutsche" Shops.
Anscheinend will man nur Verkaufen.
Wenn ihr was kaufen wollt, dann am besten direkt beim Hersteller, sofern es möglich ist, da klappt der Umtausch problemlos.
Ich fühl mich hier etwas über Ohr gehauen und hinters Licht geführt.
Wenn was nicht wie beschrieben funktioniert sollte man es Problemlos zurück geben können, was bei Superchips selber auch möglich ist.
Bin mal gespannt ob ich das Problem noch in den Griff bekomm.
Kein geflame und keine dummen Sprüche pls !
Danke und schönen Gruss
C4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Nun es ist ja schon mal gut das du das kapiert hast. Doch anscheinend verträgst Du nicht die Wahrheit . Denn es geht hier um Tuning- Chips und es gibt halt mal noch nicht richtig gutes. Wenn ja laß es mich Wissen denn dann kauft unser Club ein paar. Danke im Voraus. Und wenn dann gehörst eher Du zu dennen die hier Leute kritisieren.
Anscheinend misslingt es dir, gewisse Situationen richtig zu erörtern. Deshalb erläutere ich dir gerne noch einmal den Sachverhalt:
C4usality hat, was m.E. durchaus Lobenswert ist seine (leider schlechten) Erfahrungen, die er mit Superchips (Bluefin) und einem Deutschen Tuning-Shop gemacht hat, mit uns geteilt.
Aufgrund seiner ausführlichen Beschreibung der Probleme mit dem Support-Team und vor allem mit der Software, ist es nun anderen Usern möglich diese Probleme zu umgehen, ohne das sie selbst diese Erfahrungen machen müssen!
Dieses Verhalten ist nicht selbstverständlich und ist in keiner Weise darauf zurückzuführen, "nicht die Wahrheit zu vertragen". Ganz im Gegenteil.
Deine Reaktionen auf dieses Thema sind jedoch durchaus fragwürdig. Es nützt niemandem etwas Sinnlose Kommentare lesen zu müssen. Desweiteren fällt es mir stellenweise nicht einfach deine Sätze richtig zu deuten. Ich will nicht persönlich werden, jedoch wäre ich dankbar, wenn du deine Texte noch einmal überfliegst oder am besten noch einmal ihre Notwendigkeit überdenkst bevor du sie abschickst. Dies erspart mir und anderen Usern eine Menge Kopfarbeit und trägt zusätzlich sogar noch zur Haltbarkeit meines Mausrads bei.
Gruß
Philip
PS: Ich bin sehr an Bluefin und ähnlichen Produkten von anderen Anbietern interessiert. Deshalb bin ich über jeden Erfahrungsbericht, egal ob positiv oder negativ, sehr dankbar.
122 Antworten
@C4
Hast du nun schon neue Info's von Superchips wegen deinem Bluefin?
Ich hatte denen nach der letztens mail erneut geschrieben, aber nun keine Reaktion mehr!
Wie hast du dein erstes eigentlich umgetauscht?
Das war doch auch direkt von Superchips.
Grüße
Alexander
Hi,
ich war damals relativ flink.
Hatte das Prog getestet und da es ja überhaupt nicht gut lief hab ich es innerhalb der 7 Tage Frist
zurückgeschickt mit nem Zettel im Paket das es schlechter läuft wie vorher und dass sie mir das Geld bitte zurück schicken sollen.
Lief auch alles problemlos, Geld hatte ich 2 Tage später auf dem Paypal Konto.
Ich würds an deiner Stelle auch so versuchen. Leg n Zettel rein, sag du bist unzufrieden und dass du schon 1-2 neue Versionen bekommen hattest die nicht zufriedenstellend laufen und ob sie so nett wären es wieder zurück zu nehmen.
Viel Glück dabei .
Gruß C4
Ähnliche Themen
Ne hab nix neues gehört. Ehrlich gesagt rechne ich so schnell auch nicht damit.
Vor allen dingen frag ich mich ja , was is der Unterschied bei unsrem St zu dem der anderen ?
Vielleicht ne andere Firmware Version ?
In der Email die ich bekommen hab stand im Betreff re Lambda Mod.
Vielleicht wurde in unsren Fahrzeugen ein andres Bauteil verbaut das mit an der Regelung beteiligt ist.
Hi,
okay dann versuche ich das mal 🙂
Wohl auf Englisch schätze ich mal 😁
Ja bei mir Stand bei der letzten mail auch sowas im Betreff!!
Stage 2 und irgendwas mit Lambda....
Ja das würde mich such interessieren was da bei uns anders sein soll/könnte!!??
CM-Performance hat ja auch schon 3Stk. verkauft und diese ebenfalls ohne Probleme...
Grüße
Alexander
Ich will nicht schon wieder stänkern, aber warum taucht auch nicht einer der Leute wo es angeblich problemlos gelaufen ist irgendwo auf?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von WhiteyRS
Weil nicht alle im nem Forum aktiv sind ?
Ist am Ende aber eine statischen Frage. Wir sind hier bei angeblich ca. 90% wo es funktionieren soll.
Hallo also ich war ja auch sehr skeptisch und nicht überzeugt von Bluefin ,und anscheinend sind doch ein paar zufrieden .Und wer weiß vieleicht gibt es demnächst eine bessere Version .Und nicht jeder schreibt in diesen Forum über seine Erfahrungen ob das jetzt Chips oder auch andere Sachen betrifft . Wie auch immer aus welchen Gründen.
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Hallo also ich war ja auch sehr skeptisch und nicht überzeugt von Bluefin ,und anscheinend sind doch ein paar zufrieden .Und wer weiß vieleicht gibt es demnächst eine bessere Version .Und nicht jeder schreibt in diesen Forum über seine Erfahrungen ob das jetzt Chips oder auch andere Sachen betrifft . Wie auch immer aus welchen Gründen.
also mit dem das die Optimierung am Wochenende bei mir schwer daneben gegangen ist und ich jetzt grad wieder original unterwegs bin, bin ich echt am überlegen ob ich mir die jetzt bestellen soll!
jetzt mit stufe 1 + Tuning ansaugschlauch
und nächstes jahr mit stufe 2 + und airtec ladeluftkühler + blow off Ventil
RH Renntechnik hat mir heute die info gegeben 15 Verkauft und eine hat er zurück bekommen
also kanns nicht so schlecht sein
und auf 240 PS pfeif ich echt, mir reichen 225 PS und das bekomm ich mit dem sicher hin
Wünsche Dir patrickhalli 1988 viel Glück du machst das das weiß ich. Du und deine Jungs sind ein gutes Team und nicht nut das. In Zukunft nur Privat Mails
Was ist denn genau schief gegangen wenn ich fragen darf ?
Ich würd mir das überlegen ob ich mir Bluefin von Superchips direkt kaufe oder von nem Zwischenhändler. Die Zicken nämlich rum wenns ums zurücknehmen geht, bzw nehmen es ohne Geld Verlust gar nicht zurück.
Superchips hingegen bietet dir ne 7 Tage Geld zurück Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von C4usality
Was ist denn genau schief gegangen wenn ich fragen darf ?Ich würd mir das überlegen ob ich mir Bluefin von Superchips direkt kaufe oder von nem Zwischenhändler. Die Zicken nämlich rum wenns ums zurücknehmen geht, bzw nehmen es ohne Geld Verlust gar nicht zurück.
Superchips hingegen bietet dir ne 7 Tage Geld zurück Garantie.
ich hatte das bei einem bekannten chiptuner machen lassen und der hat die lamdawerte nicht hinbekommen, hatte mit dem fehler 232 PS aber so weit rauf wollt ich gar nicht weil mir das zu gefährlich ist wegen getriebe und kupplung und dann hab ichs gelassen. Wenn er es hinbekommen hätte wär ich knapp auf 240 PS gewesen aber das ist mir eindeutig zu viel
mit bluefin kann ich das selber regeln mit stufe 1 und stufe 2
bin jetzt noch am überlegen, vielleicht mach ich ja das nach der einwinterung
Hallo Patrick,
nicht falsch verstehen, aber wenn ich dich am Anfang richtig verstanden habe, sollte das ja über einen "richtigen" Chip-Tuner vor Ort laufen, nicht so was wie Bluefin sein, damit was solides rauskommt. Von daher kann ich den Schwenk nicht so recht nachvollziehen, zumal die bisher bekannten Bluefin-Erfahrungen für den ST da nicht so gut aussehen.
Versuch kann zwar nicht schaden, zumal man beim Bluefin-System ja in der Regel problemlos wieder zurück auf der Serien-Mapping kann, aber so richtig zielführend sieht das nicht aus, eher nach einer Frustreaktion.
Vielleicht mit anderem Tuner probieren, oder Mountune als Alternative in Betracht ziehen? Bei Mountune ist auch gleich die Sache mit dem Ansaugbereich mit abgedeckt (optimierte Airbox).
Wenn ich hingegen bei Bluefin "Stufe 1" lese "Tuning Ansaugschlauch" bekomme ich schon wieder das Gefühl, dass man da abgezogen werden soll, es nur um Kohlemacherei geht. Weil: Was soll sein mit dem Ansaugschlauch? Der Ansaugschlauch ist doch keine Drossel im Ansaugsystem. Was ist die spezielle Eigenschaft dieses "Tuning Ansaugschlauch" ? (Aber vielleicht hat da ja jemand eine Erklärung.)
Stufe 2 ähnlich, aber das führt jetzt zu weit.
Gruß
Martin