Fiesta ST 150 ..Corsa D Gsi oder Suzuki Swift Sport ..Kauf Hilfe

Guten Morgen ...ich möchte mich von mein 3.2 Liter CLK trennen ...da ich fast nur noch Kurzstrecke fahre in die Stadt 5 km ....oder mal Land 30 km ..und alles was so dazwischen ist . Selten Autobahn . Ich liebe den Wagen super Fahrkomfort und Außen Design Aber irgendwie doch sinnlos und teuer oder wie seht ihr das ?

Deshalb würde ich mir gern ein Unterhalskosten günstigeres Fahrzeug kaufen ...so ein klein Flitzer ...bissel PS wäre mir aber doch schon wichtig . Deshalb meine 3 Favoriten .

Zu welchen würdet ihr mir Raten . Mehr wie 6000 wollte ich nicht ausgeben

Suzuki Swift Sport den mit 125 ps ....Baujahr 2008 ....kat Problem habe ich gelesen .

Ford Fiesta ST 150 .

Corsa D GSi ....schwer ein zu bekommen schön wäre auch mit OPC Paket . Aber hier M32 Getriebe ...

??????? Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Klingt für mich eher nach einer Ausrede für etwas neues. Bitte nicht falsch verstehen mich faszinieren diese Taschenraketen auch seit einiger Zeit, aber wenn beim CLK nichts im Argen liegt und du ihn gern fährst, ist im Unterhalt nichts günstiger als ein bezahltes Auto. Die 3-4 Liter mehr kannst du bei deinen Strecken über Jahre mehr verbrauchen bis sich der Wechsel "gelohnt" hat.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo Gany , entschuldige habe mich falsch ausgedrückt . Gekauft ist noch keiner . Aber habe Interesse an einem Polo 5 1.4 86 Ps oder Golf .

Aber den weißen Astra H habe ich auch noch im Auge . Und noch mal ein Gsi mit 4 Türen gefunden und Ahk was ich auch nicht schlecht finde . Und 4 Türen ...Was sagste zu dem ?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Opel Corsa D 1.6 GSi *Klima*AHK*Navi*
Erstzulassung: 02/2008

Kilometer: 109.296 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 5.980 €

Mein CLK gönnt sich 11-12 Liter in der Stadt ...mal auch 10-11 . Ich würde mit den Gsi doch schon weniger auskommen oder ? Aber überlege auch macht das Sinn . Ich fahre ja gerne mal schnell oder Beschleunige mal von unten raus gerne schneller weil es halt Spaß macht . Aber auch nicht Oft . Und dann habe ich diese Strecken . Ich würde den Wagen natürlich nicht vom Start aus gleich treten . Ganz normal ...aber Leistung in der Hinterhand ist ja auch gut .

Dann hätte ich noch 2 D Corsas 2 Türer eigendlich wollte ich doch nicht in so einem Ei sag ich mal sitzen aber habe einen gestern mal in der Stadt gesehen allerdings mit dem Opc Paket der sah garnicht schlecht aus .

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Opel Corsa D 1.4 Twinport ECOTEC Color Race 74kW
Erstzulassung: 04/2010
Kilometer: 115.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 4.990 €

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1123053429-216-19115?...

So ein Polo 4 wäre ja auch nicht ganz so teuer ...aber einige haben wohl Probleme mit Getriebe obwohl das ja bei den Opels auch vorkommen kann . Zudem finde ich den etwas ....ä ja Frauen Auto oder ?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1123064526-216-9457?...

Bin wirklich unentschlossen ....hätte mal damals den roten Swift nehmen sollen ...für hier durch die Landschaft brettern Stadt .....

Und ein Fiesta ganz was anderes grins

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1113297543-216-855?...

Der Golf ist aber ein Schalter, falls das relevant wäre. Mit Automatik geht der letzte Rest Sportlichkeit flöten. Falls Du doch einen Autom. suchst (bisschen verwirrend mit Deinen 2 Threads), da gibt's einen recht schönen blauen in Heide (gute Autostunde von HH) vom Händler (mobile.de).

Dass der Polo schon mit 70tkm einen neuen ZR erhielt, finde ich ungewöhnlich, aber sei's drum. Vllt gingen da mal ein paar km aufm Tacho verloren.

Zitat:

@Railey schrieb am 18. Mai 2019 um 09:39:48 Uhr:


Der Golf ist aber ein Schalter, falls das relevant wäre. Mit Automatik geht der letzte Rest Sportlichkeit flöten. Falls Du doch einen Autom. suchst (bisschen verwirrend mit Deinen 2 Threads), da gibt's einen recht schönen blauen in Heide (gute Autostunde von HH) vom Händler (mobile.de).

Danke , finde Automatik toll zumindest bei mein CLK ...ich hatte mal von meiner Mutter ein Golf 5 FSI 116 Ps gefahren ...es ging eigendlich .Der hat aber geklötert beim Starten unglaublich . Schalter wäre für mich ok . Wohne mehr Dörflich in Schleswig Holstein . In Hamburg hätte ich definitiv Automatik genommen zb .

Leider ist Blau nicht so meine Farbe .

Sorry für die zwei Threads
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1122812803-216-17284?...

Aber 80 ps in so einen schweren Wagen ...der würde sicher einiges Verbrauchen ....beim Golf sollte es wohl mindestens 100 sein oder was denkt ihr

Den Polo finde ich auch gut aber der Breite Arsch sieht ja komisch aus

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Polo 1.4 Comfortline*Klimaanlage*5-Türer*I.Hand
Erstzulassung: 03/2010
Kilometer: 100.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 5.990 €

Der Golf sieht gar nicht mal so schlecht aus

Dennoch, den Sprung von einem CLK320 auf ne kleine Knallbüchse finde ich komisch, aber ok, wenns gefällt

Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, was du mit so einem Golf anfangen willst 😕

Klar,er wird funktionieren, vielleicht sogar auch wirklich gut, macht er bei vielen ja auch genug, aber viel mehr auch nicht

Ich glaub auch nicht,dass es für dich mit um die 100PS anders aussieht

Wenn du dich mit arrangieren kannst, dann kannst du beide Versionen fahren

Ansonsten würde ich um die 140-150PS rum schauen, Freunde von uns fahren seit einigen Jahren einen Seat Leon ST mit 1.4er Turbo und den finde ich eigentlich recht gut und von Fahrleistungen ausreichend flott

Den Motor bekommst ja auch im Golf

Ähnliche Themen

Moin,

Bei irgendwie jedem Auto ist irgendwas - selbst wenn es Vorbaureihen betraf, wodurch das Auto rausflog - der GSI müsste das Opel M32 Getriebe haben. Ich würde mal behaupten, dass dieses öfter den Geist aufgibt, als deine Befürchtung beim Golf V.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 19. Mai 2019 um 08:46:04 Uhr:


Moin,

Bei irgendwie jedem Auto ist irgendwas - selbst wenn es Vorbaureihen betraf, wodurch das Auto rausflog - der GSI müsste das Opel M32 Getriebe haben. Ich würde mal behaupten, dass dieses öfter den Geist aufgibt, als deine Befürchtung beim Golf V.

LG Kester

Stimmt ..das M32 ....

Zitat:

Wenn du dich mit arrangieren kannst, dann kannst du beide Versionen fahren

Ansonsten würde ich um die 140-150PS rum schauen, Freunde von uns fahren seit einigen Jahren einen Seat Leon ST mit 1.4er Turbo und den finde ich eigentlich recht gut und von Fahrleistungen ausreichend flott

Den Motor bekommst ja auch im Golf

1.4....ist das nicht der TSI der auch im Golf ist ?Mit den Steuerketten Problemen usw ?

Irgendwann, ich mein seit 2015 haben sie wieder Zahnriemen

Gut möglich, dass er dann 150PS,weiss ich grad nicht genau

Die Freunde von uns haben den Leon ST schon direkt vorbestellt,als das möglich war

Also einen der ersten,läuft seit dem auch,sofern sie nicht ohne seines Wissens dran gedreht haben

Zitat:

1.4....ist das nicht der TSI der auch im Golf ist ?Mit den Steuerketten Problemen usw ?

Ja und Nein, der 1.4 TSI im Golf VI mit Steuerkette war gelinde gesagt *******!! Den auf keinen Fall kaufen.

Der 1.4 TSI im Golf VII mit Zahnriemen ist grundsolide, ebenfalls der 1.2 TSI im Golf VII, das sind zwei empfehlenswerte Motoren die keine Probleme machen und bereits der 1.2 TSI ist vollkommen ausreichend.

Sportlich ist zwar erst der 1.4 TSI (klar richtig sportlich ist erst der GTI oder 1.8 TSI) , aber ich habe selbst schon öfters den 1.2 TSI vom Schwiegervater bewegen dürfen. Ich finde der geht gut vorwärts, lässt sogar ein ganz klein wenig Spaß aufkommen, lässt sich mit 5-6 Litern bewegen, nur ganz so günstig ist der Golf VII halt noch nicht.

Beim Golf VI würde ich bedenkenlos nur den 1.6er empfehlen, dieser ist ein wenig lahmer als der 1.2 TSI in der 105/110PS. Auch wenn man inzwischen davon ausgehen könnte, dass alle 1.2/1.4 TSI schon getauschte Steuerketten mit verbesserten, fehlerfreien Ketten, Spannern und Schienen etc. haben müssten. Aber mei, wissen ob des getauschte wirklich gut ist weißt du erst, wenn du den Motorschaden hast idR....
Leider gab es entweder drei-vier verschiedene Versionen der Kette + Spanner, weil man ja von Leuten liest die 3-4 Motorschäden hatten, oder die haben immer wieder den selben Scheiß verbaut (warum ist dann jetzt aber irgendwann Ruhe? ...)

Ansonsten ist es wie beim Opel mit dem M32 Getriebe mit dem Unterschied, dass du bei VW die Steuerkette tauschen musst!!! bevor Sie den Geist aufgibt und nicht warten kannst bis es langsam schlimmer wird oder sich bemerkbar macht. Da es auch hier wohl viele Versionen gibt wäre ich so paranoid und würde erst mal stundenlang recharchieren oder gleich lieber die Steuerkette alle 50-100t km wechseln lassen. Bei Opel des M32 Getriebe kostet gebraucht revidiert und sogar neu kaum mehr als nen Tausender und ist auch günstiger gewechselt und bedeutend seltener überhaupt erst ein Problem wie die Steuerkette bei VW.

Doof ist halt auch,dass Steuerketten bei Opel auch nicht immer so ohne sind

Aber da kannst du eigentlich überall schauen, irgendwie hat man fast den Eindruck, dass die Entwickler da kollektiv geschluddert haben

Das Problem dabei ist, dass Steuerketten eigentlich als wartungsfrei gelten

Entsprechend sind diese auch bei manchen Fahrzeugen verbaut

Da kannst auch noch schauen, wie es um die Wartungsfreundlichkeit bei solchen Sachen steht

Wartungsfrei heisst aber auch nicht für immer, völlig unabhängig von welchem Hersteller auch immer würde ich nicht davon ausgehen, dass die Steuerkette ein Leben lang hält

Und was heisst schon ein Leben lang ¿

Opel z.b. bot mal eine lebenslange Garantie für seine Autos an und das genau für 160.000km 🙄

Der Golf klingt ja auch gut ..aber den hatte ich schon mal ...gerasselt beim Starten .....das war schon heftig ....ging da aber weg nach 4-3 sek...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1097596780-216-9517

Moin,

Du musst dich halt einfach mal hinsetzen und dir klare Vorstellungen von Auto (Was muss es können, was bieten etc.), Kosten (Anschaffung, Unterhalt) und den von dir akzeptablen Schwachpunkten machen (nicht jeder Schwachpunkt schlägt immer oder oft zu). Dann schmeißt du das raus, was schlicht inakzeptabel ist. Beim Rest musst du dann das suchen/kaufen, was für dein Geld den besten Kompromiss aus Zustand, Alter und Preis bildet.

Wieso? Irgendwas ist immer und irgendeine Horrorstory gibt es zu jedem Auto. Nur - wenn du jede Unannehmlichkeit als NoGo ansiehst, wird es eben nix, denn das gibt es bei jedem Auto.

LG Kester

Habe mal so ein Unterhaltskosten erstellt bei Autokostencheck . Der TSI mit 140 PS würde 213 kosten ...das geht ja ...hätte mehr gedacht ...

Unterhalt

Gut das du dir Gedanken machst!

Der 1.4 TSI mit 170PS ist aber echt ein Risikokandidat. Probleme mit Steuerkette, dann durch die doppelte Aufladung deutlich mehr Schwachstellen, die nicht unbekannt sind für Probleme. Dann wenn Automatik das marode DSG Getriebe. Ölverbrauch war auch manchmal noch so ein Thema.

Lass die Finger von dem Golf VI 1.4 TSI mit 170PS wäre mein Tipp, auch wenn nichts davon kommen kann, empfehlen würde ich (und bestimmt viele Andere hier), den auf keinen Fall.

Zitat:

@Gany22 schrieb am 20. Mai 2019 um 16:29:35 Uhr:


Gut das du dir Gedanken machst!

Der 1.4 TSI mit 170PS ist aber echt ein Risikokandidat. Probleme mit Steuerkette, dann durch die doppelte Aufladung deutlich mehr Schwachstellen, die nicht unbekannt sind für Probleme. Dann wenn Automatik das marode DSG Getriebe. Ölverbrauch war auch manchmal noch so ein Thema.

Lass die Finger von dem Golf VI 1.4 TSI mit 170PS wäre mein Tipp, auch wenn nichts davon kommen kann, empfehlen würde ich (und bestimmt viele Andere hier), den auf keinen Fall.

Das gilt auch für den 140 und 122 ps oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen