Fiesta Sport 1.6 Ti-VCT

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Servus Freunde,

habe heute meinen neuen Sport 1.6 Ti-VCT in Weiss mit 17" Felgen abgeholt und die ersten 300KM hinter mir. Super Teil ich kann bis jetzt wirklich nichts negativen sagen.

Bis ich das mit der Klimaanlage kapiert habe... die ging immer beim "Starten" mit an (Hatte Lüfutung voll auf Frontscheibe gestellt :-) )aber jetzt bin ich informiert ;-) (Motor-Talk Suchfunktion sei Dank)

AAABER... mir ist jetzt immer mehr solch ein Pfeifen aufgefallen... beim Beschleunigen 1,2 und manchmal 3te Gang. Also besonders wenn ich etwas stärker beschleunigen möchte.

Nen Turbo kanns ja nicht sein bei nem Benziner?!!! Ist das normal, kennt das wer, geht das evtl. noch weg oder sollte ich lieber gleich mal die Garantie in Anspruch nehmen und das überprüfen lassen?

Ansonsten ein Top-Teil... diese Felgen :-) das Design und die Farbe dazu... schade das er nicht in mein Wohnzimmer passt 🙂

USB, Bluetooth usw... funktioniert tadelos und beim Verbauch bin ich auch schon bei 7,1L gelandet!

Grüße an Euch alle und vielleicht kann mir der Ein oder Andere ja was passendes zum Pfeifen schreiben!

17 Antworten

Pfeifen dürfte normal sein.
also nix schlimmes... die geräusch dämmung beim fiesta is eh net sooo toll außer die vom motor
ich hab auch ein pfeifen beim schnellem beschleunigen!!!
kann wntweder von der pupplung oder dem getriebe kommen 🙂
was ich auch höre is die spannungsspitzen die ich bei den boxen höre. wenn drehzahl hoch geht macht die lichtmaschiene ja mehr strom 🙂
und joa das hör ich halt in den boxen
das kanns ja auch sein.
was da hilft is en kondensator oder so der die spannungsspitzen von der lichtmaschiene nimmt.

Mein erster Gedanke war: Da pfeift der Turbo, wenn er was schaffen muss. Vielleicht hat Dein Benziner auch einen? Dafür könnte das T am Anfang der Motorenbezeichnung stehen. Bei meinem Motor steht das T vorn ja auch für Turbo. Und meine Claudia pfeift auch, wenn sie beschleunigt.

LG, Tina

Nö, der Benziner hat kein Turbo. Ti-VCT steht für Twin independent Variable Cam Timing, also Nockenwellenverstellung. Das Pfeiffen ist normal, habe ich auch. Nervig ist es bei mir im 3. Gang, wenn ich bei ca. 2500-3000rpm vom Gas gehe, dann setzt dieses fiese pfeiffen ein..

Hab bei meinem 1.4L mit 96PS auch so eine nettes Pfeifen. Ab ungefähr 4000rpm.
Hört sich aber eigentlich echt geil an - ist nur ein bisschen leise. 😉 Hört man eigentlich nur wenn das Radio aus oder sehr leise ist. *gg*

Ähnliche Themen

Naja anfangs dachte ich auch, hört sich ja nicht schlecht an. Aber sooo leise ist das eigentlich nicht.

Aber wenn das hier viele haben, dann ists am End wirklich nichts schlimmes...

Bei mir ist das auch recht laut, dat hört man selbst bei Radio Lautstärke 8.

Nun gut... ihr habt ja alle den 1.6L Ti-VCT. Wird wohl ein anderes Pfeifen sein als beim 1.4er. Ist hier wirklich nur ab ca. 4000rpm und nur beim beschleunigen. Darunter is nix. 😉 Und ist auch so leise, dass das Radio eigentlich echt fast aus sein muss oder evtl. bei Lautstärke 5 oder 6. Weiß ich jetzt nicht genau.

Dazu fällt mir ein, dass mein Dad in seinem alten Focus (MK2, Bj. 2005) auch den 1.6er Ti-VCT drin hatte (da aber mit 115PS glaube ich). Mir ist aber nie ein Pfeifen oder so aufgefallen... hmm...

Ich denke, dass das Pfeiffen vom Getriebe herkommt, bin aber auch nicht der Fachmann.

Pfeifen bei hohen Drehzahlen kommt eher vom Motor, der ein oder andere Riemen pfeift da schon mal. Getriebe hört man eher so bei 2000 bis 2500 Umdreh. Das hörst du dann aber beim Beschleunigen und im Schub - Motor nur beim Gasgeben. Das ist Physik, wo schrägverzahnte Räder aufeinander abrollen hört man das. Ford hat am Fiesta viel an den Verbrennungsgeräuschen gemacht. Die MK7 Motoren sind leiser als im MK6, dumm dabei ist, das jetzt andere Geräusche auftauchen die du vorher nicht gehört hast - weil ja der Motor das kaschiert hat. Defekt ist da aber nix, ist wie beim Turbopfeifen. Turbinen pfeifen hat, wenn sie schnell drehen.

Mein Tipp, Radio an😎

Hmm joa aber das Pfeiffen ist nur hörbar, wenn man vom Gas geht und die Drehzahl dann sinkt.. Dat hörste auch bei Lautstärke 8, aber nur im 3. Gang.

Is bei mir genau andersrum.

Nämlich immer dann wenn ich im 1,2,3 Gang gut Gas gebe.

Servus Freunde,

muss jetzt doch nochmals nachhaken. Habe inzwischen die 800KM Marke geknackt und bin immernoch "eigentlich" sehr zufrieden!

Allerdings ist der Kleine, Große jetzt innerhalb 3 Tagen 4mal nicht gleich beim ersten Mal angesprungen.
Vorgestern mittag hat er gar nicht groß Drehzahl beim Starten bekommen und ist sofort wieder aus.
Dann heute morgen ebenfalls das Problem, heute mittag wieder und vorhin (am Abend) nochmals. Quasi immer wenn er kalt gewesen ist.

Normal dreht er ja so beim Starten auf 1200 und geht dann runter auf 800.

Kumpel meinte ich sollte den erstma richtig einfahren und mir jetzt keine Sorgen machen. Ich sehe das bisserl anders.... gut grade am Anfang schaut man ja eh auf jede Kleinigkeit und hört jedes noch so kleine Geräusch.

Was meint Ihr? Das nevt mich grade wirklich... Keine Lust jetzt schon in die Werkstatt zu fahren...

Grüße und schönen Abend noch!

Zitat:

Original geschrieben von majesty911


Servus Freunde,

muss jetzt doch nochmals nachhaken. Habe inzwischen die 800KM Marke geknackt und bin immernoch "eigentlich" sehr zufrieden!

Allerdings ist der Kleine, Große jetzt innerhalb 3 Tagen 4mal nicht gleich beim ersten Mal angesprungen.
Vorgestern mittag hat er gar nicht groß Drehzahl beim Starten bekommen und ist sofort wieder aus.
Dann heute morgen ebenfalls das Problem, heute mittag wieder und vorhin (am Abend) nochmals. Quasi immer wenn er kalt gewesen ist.

Normal dreht er ja so beim Starten auf 1200 und geht dann runter auf 800.

Kumpel meinte ich sollte den erstma richtig einfahren und mir jetzt keine Sorgen machen. Ich sehe das bisserl anders.... gut grade am Anfang schaut man ja eh auf jede Kleinigkeit und hört jedes noch so kleine Geräusch.

Was meint Ihr? Das nevt mich grade wirklich... Keine Lust jetzt schon in die Werkstatt zu fahren...

Grüße und schönen Abend noch!

Wenn er beim starten nicht an- oder gleich wieder ausgeht, stimmt definitiv was nicht. Moderne Motoren brauchen keine Warmlaufphase und in der Regel auch kaum eine Einfahrphase, die laufen beim ersten anlassen sofort rund oder es ist was kaputt.

Ich würde da nicht lange warten, sondern nachschauen lassen. Je länger Du wartest, desto höher das Risiko, daß er entweder gar nicht mehr anspringt und/oder der Schaden größer wird. Dann stehst Du da.

Für so Fälle hast Du ja Garantie...

Das Problem kommt mir bekannt vor (allerdings bei einem 1,6l Ti-VCT im Focus). War auch nur beim Kaltstart. Aber nicht immer.

Der Druckschwankungsdämpfer am Kraftstoffverteilerrohr war defekt. Dadurch ist der Kraftstoffdruck nicht schnell genug angestiegen beim Kaltstart und die Einspritzmenge war dementsprechend zu gering, sodass der Motor schlecht oder garnicht gestartet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen