Fiesta Reisetauglich?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe MOTORTALK Gemeinde!

Ich hab vor mir einen 1,4er Fiesta mk7 mit 96ps zu kaufen(oder eventuell ein 1.25er 82ps,kommt halt drauf an was ich gebraucht so finde!) .
Es wird mein erstes eigenes Auto und von daher was ganz besonderes für mich.
Ein bisschen "Erfahrung" hab ich vom 2.0lTDI Tiguan meines Onkels gesammelt und habe vor diesen Sommer mit dem MK7 nach Ancona(Mittelitalien,1100km)zu fahren!
So jetzt zu meiner Frage findet Ihr dass es platzmäßig,wir reisen zu zweit normal gepäck eben,und Motormäßig reicht?

28 Antworten

EDIT:hab vor 21:00 uhr loszufahren und mit kleinen pausen sollte ich so um 09:00 in Ancona sein.
Hab vor über die Schweiz zu fahren(Deshalb die motorenfrage die ganze zeit das Bergauf ist zwar Autobahn aber es gibt so gut wie immer Stau vor dem St.Gotthard Tunnel und da steht man Stundenlang Bergauf im Stau)

Hey,

wie du siehst, hab ich auch den 82 PSler und als Alpenfan hab ich natürlich auch schon einige Touren dahin unternommen 😉
Zu zweit und mit Gepäck überhaupt kein Thema! Hatte im Winterurlaub die Rückbank umgelegt und keine Dachbox, d.h. Ski, Skistiefel, etc. alles im Innenraum.
Motorenmäßig ist es auch ausreichend, du musst ihn halt schon hochdrehen und nich im 5ten Gang den Berg hochfahren ^^
Von wo kommst du? Könnte dir ein paar landschaftlich schöne Strecken durch die Schweiz empfehlen 😉

VG =)

Mu88 Danke für die schnelle Antwort und finde auch klasse dass du mir einpaar Vorschläge machen willst aber ich muss bloß durch die E35 um nach Italien zukommen!Trotzdem Vielen Dank

Hallo,

für meinen Geschmack ist der Fiesta mit 82PS und zwei Personen absolut Reisetauglich ! Mir persönlich ist das entspannte fahren bei einer normalen (120 bis 140km/h) Reisegeschwindigkeit sehr wichtig, was der Fiesta für mich zu 100% auch über die Alpen erfüllt. Neben dem Fiesta habe ich auch eine C_Klasse (T_Modell) welches aber immer öfter auch für Reisen in der Garage bleibt bzw. in den nächsten Monaten verkauft wird. Klar unterscheiden will ich aber zwischen privaten Reisen und Terminen, ich bin beruflich als Fahrwerksentwickler sehr viel auf der BAB unterwegs und würde dafür nicht auf einem 82PS Fiesta setzen, weil er für die Terminhetze einfach etwas zu wenig Leistung hat. Das hat auch nichts mit beruflichen Rasen zu tun aber etwas Leistung schadet bei Terminen nicht. Privat ist der Fiesta aber mein persönlicher Favorit geworden.

Gruß aus dem Sauerland

Ähnliche Themen

Absolut Reisetauglich. Bin letztes Jahr an einem Tag 1200km mit meinem Fofi gefahren und bin entspannter angekommen als 2 Jahre zuvor mit meinem alten Ford Focus. Bin erstaunt wie bequem die Sitze im FoFi für solche Touren doch sind. Aber nun gut, im Fofi habe ich auch einen Tempomat, den ich im Focus nicht hatte. Vielleicht hat das einen guten Teil dazu beigetragen.

Zitat:

Original geschrieben von DarkBeat


Absolut Reisetauglich. Bin letztes Jahr an einem Tag 1200km mit meinem Fofi gefahren und bin entspannter angekommen als 2 Jahre zuvor mit meinem alten Ford Focus. Bin erstaunt wie bequem die Sitze im FoFi für solche Touren doch sind. Aber nun gut, im Fofi habe ich auch einen Tempomat, den ich im Focus nicht hatte. Vielleicht hat das einen guten Teil dazu beigetragen.

hmm bin auch schon nach köln und zurück gefahren ~10stunden ~1200km und mir tat der popo nach einer weile weh :<

auch wenn ich zur arbeit fahre tut mir bei dieser stunde fahrt (und 65km) immer der popo auf einer seite weh...meist links..nicht so das es ein mangel wäre aber ultra bequem find ichs nicht...

hab als vergleich nen peugeot 106(bj92) passat cl(bj96) und audi tt(bj2008) und ich würde den fofi was die bequemlichkeit angeht zwischen peugeot und tt einordnen...der passat ist hinter dem pegeuot weil die sitze mit steinen vergleichbar waren -.-

@topic...reicht 🙂

Ich bin mit dem 1.4 schon mit komplettem Tauchgepäck für 2 Personen nach Spanien gefahren. Das ging problemlos und vollkommen entspannt. Zwar keine Alpenpässe dabei, aber auch die sollten kein ernstzunehmendes Hindernis darstellen.
Ich hab schon Autos gehabt, aus denen ich unentspannter ausgestiegen bin 😉

Danke an alle die mir geantwortet haben!😉
Damit ich nicht noch einen Thread öffne stelle ich euch hier noch eine Frage und zwar:
wie sieht es so mit der Reichweite aus?Schaffe ich es 400-500km am Stück zu Fahren(Bei 120-140km/h)?

Zitat:

Original geschrieben von Mazarakia


Danke an alle die mir geantwortet haben!😉
Damit ich nicht noch einen Thread öffne stelle ich euch hier noch eine Frage und zwar:
wie sieht es so mit der Reichweite aus?Schaffe ich es 400-500km am Stück zu Fahren(Bei 120-140km/h)?

wenn du einen vollen tank hast und 7l/100km verbrauchst schaffst du 571km...

du kannst doch rechnen 🙂

der fofi hat 40l als diesel und 42l als benziner im tank

Zitat:

Original geschrieben von Mazarakia


Schaffe ich es 400-500km am Stück zu Fahren(Bei 120-140km/h)?

Jo kein Thema! Von mir bis nach Kufstein sind exakt 500 km, schaffe ich mit einer Tankfüllung, wenn BAB freigegeben ist Tempo 150.

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von Mazarakia


Danke an alle die mir geantwortet haben!😉
Damit ich nicht noch einen Thread öffne stelle ich euch hier noch eine Frage und zwar:
wie sieht es so mit der Reichweite aus?Schaffe ich es 400-500km am Stück zu Fahren(Bei 120-140km/h)?

Mit dem Diesel locker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kleene_



Zitat:

Original geschrieben von Mazarakia


Danke an alle die mir geantwortet haben!😉
Damit ich nicht noch einen Thread öffne stelle ich euch hier noch eine Frage und zwar:
wie sieht es so mit der Reichweite aus?Schaffe ich es 400-500km am Stück zu Fahren(Bei 120-140km/h)?
Mit dem Diesel locker 🙂

mit flugzeug auch...merkste wat?

Reisetauglich?
Ich bin letzten Sommer mit meinem kleinen (1,4 l) in die Türkei gefahren:
zu Zeit, war der einzige Fahrer -> 3450 km in 55 Stunden
Zurück hat es etwas länger gedauert.
Platz gab's genug, keine Zwangspausen, Verbrauch lag bei 6,2 l konstant laut BC
Finde die Sitze super komfortabel im FoFi 🙂

Wenn alles gut geht, geht's diesen Sommer wieder auf Reise 😉

Hi,

da du dein Auto über diese Reise hinaus behalten möchtest empfehle ich den 1,4L Motor.
Der 1,4L hat einfach weniger Probleme die Masse zu bewegen, was sich voralem im Verbrauch bemerkbar macht. zudem kommt man Berge leichter hoch ect.

Reise Tauglich ist der fiesta auf jeden Fall, da brauch ich wohl nicht mehr dazu schreiben.

Zu der Reichweite kann ich von meinem berichten dass nach ca. 500Km ein "Warnton" zu hören ist, die Tankleuchte aufleuchtet und der BC auf die Restreichweite springt. Ab hier kann man noch ca. 80Km fahren bis dann der Sprit ausgeht.

mfg JJOOHHAANNN

Deine Antwort
Ähnliche Themen