Fiesta MK3 Fragen
Hallo, bekomme demnächst mein erstes Auto (Diesen Ford MK3). Wollte eigentlich einen Audi haben, aber der kommt dann ein Bischen später wenn ich mit der Versicherung etwas tiefer bin
Ist es Möglich in dem Wagen eine Zentralverieglung (am Besten von FORD original) mit klappschlüssel einzubauen ?
Kann ich ein Anderes Kombiinstrument einbauen, das mir auch die Drehzahl anzeigt ?
105 Antworten
Der Radschlüßel sollte über dem wagenheber (mit der selben Schraube) befestigt sein
Verbandskasten und Warndreieck findest dort wo dus hingetan hast ;-)
Gruß
Christian
ohhhweiha..... 500 euro.. dem händler hätte ich eine geballert.
dicker fetter rostschaden im kofferraum
+ verbogene heckklappe
dazu keine probefahrt
jede menge rost an den stellen wo ford seine macken hat.
hätte in meinem leben nicht mal an 500 scheine gedacht ....
Ich fahre selber einen.
hab ihn zu meinem 18ten burzeltag bekommen.
81 000 km runter. RICHTIGE 81 000km nicht ein km mehr.
top geflegt * alte frau von meiner arbeit. (purer arbeits hinfahr wagen / 1-2km hin 1-2km zurück )
naja zurück zu deinem.
Komm mal aus dir raus mit deinem fiasko. Geh zu einer privat werkstatt (dies tuhe ich nur) und nehm mal nen käffchen mit. Quatsch mal bissl mit dem chef und den mechanikern und zeig ihn dein auto und schilder deine lage - probleme ...
Meinste wie das pflutscht (war bei mir immer so.) Wenn du bissl vertrauen aufbaust nettigkeit usw läßten reparieren ohne rechnung zahlste schonmal -19% Mws†) Unter der Hand evtl -30-50% ...
ICh gehe zu meiner werkstatt hin und lasse mir einiges umsonst machen.
ATU die geldgeier und nach Arbeitsvorschriften paragrafen idioten arbeiten nur das nötigste .... kannste nicht machen zahlst da tot.
____________
Kaufst paar sachen ein, von der langen liste und arbeitest step by step alles ab.
der Fiasko isn toller wagen super anfänger wagen.
steck nen bissl geld ins auto und du wirst da freuen später.
bin selber noch jung und kann nur lachen wie *kiddis als fahranfänger* nen dicken wagen mit viel ps fahren wollen und sich wundern das sich gleich die versicherung meldet nach einem unfall....
ps:
ZV kannste dir abschminken ^^ habsch auch schon drann gedacht und mal nachgeforscht was sowas kosten würde wenn ich sowas mal einbauen lassen würde .... das ist mir das auot nicht wert. da schließe ich lieber.
mit 500 eus biste dabei dann haste aber die ZV die du haben wolltest (meine net mit dem beklopten klapschlüßel wtf ) Kauf einer gebrauchten ZV + der einbau einer PRof. mechaniker der dir das einbaut.
aber wie gesagt Hf mit dem fotie und Welcome im Fieste Club
ich habe einige sachn in deinem beitrag gekonnt mal überlesen 😉 😁 @ rippley
@ racer
dein verbandskasten müßte eig im kofferraum hinten rechts hinterm rücklicht ist so ne mulde. dort müßte einer sitzen und dein warndreieck im kofferraum rumgurken..
der wagenheber sollte dort auffinbar sein, siehe bild
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
ich habe einige sachn in deinem beitrag gekonnt mal überlesen 😉 😁 @ rippley@ racer
dein verbandskasten müßte eig im kofferraum hinten rechts hinterm rücklicht ist so ne mulde. dort müßte einer sitzen und dein warndreieck im kofferraum rumgurken..
der wagenheber sollte dort auffinbar sein, siehe bild
Genau so ist es. Bei meinem ersten Fiesta fehlte das Boardwerkezug sogar gänzlich. Und den Verbandkasten und Warndreick musste ich auch erst besorgen. Wobei ein Wanrdreieck hatten wir noch. Aber naja.
Normalerweise sieht man sowas direkt, wenn man in den Kofferraum guckt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
ich habe einige sachn in deinem beitrag gekonnt mal überlesen 😉 😁 @ rippley@ racer
dein verbandskasten müßte eig im kofferraum hinten rechts hinterm rücklicht ist so ne mulde. dort müßte einer sitzen und dein warndreieck im kofferraum rumgurken..
der wagenheber sollte dort auffinbar sein, siehe bild
Wie gesagt den Wagenheber hab ich gefunden. Aber das Boardwerkzeug fehlt auch
http://carprofile.de.im/Bilder/RIMG0034.JPGSo heute soll ich steuern Zahlen. Sage und schreibe 166€
ja das krüppelding zum radmuttern lösen, ich hab extra einen mit wo ich den hebel verlängern kann. soo zwecks steuern, ich bezahle 30 mehr.
ich hab von twintek schon den kaltlaufregler gekauft, muß ich nur noch einbauen 🙂
jaja die euro 1 norm 😁
Was ist den Besser Kaltlaufregler oder Minikat ? ich bin der Meinung der Minikat nimmt evtl etwas leistung weg wegen dem Abgaswiederstand.
Ist twintek ne gute marke für sowas ?
ist selbst überlassen, minikat oder der regler. es gibt welche die sich über minikat aufregen oder den regler.... und twintek ist eigentlich ein weltweit bekannter hersteller für die regler. viele polofahrer (off topic) fahren mit dem minikat herum
Wobei meiner meinung nach der KLR sinnvoller ist. Denn dadurch wird der Motor schneller wärmer und dadurch fährt er sich ja auch besser
bei einem 1.3l maschiene macht er sich schon nach nen jahr bezahlt 😁 kostenpunkt gegen 80-120 euro. sollte aber eine werkstadt verbauen. da einiges geändert wird, und eine au gemacht werden muß. den minikat kannst du auch selber verbauen wenn man schon handwerkliches geschicke hat. und dann nur noch in die werkstadt gehen und au machen
Zitat:
Original geschrieben von Racer X
Hier können jetzt alle Bilder nochmals Aufgerufen werden, sobald ich neue mache kommen die auch Dorthin
http://carprofile.de.im/Bilder/Und hier sind die Entscheidenden Bilder
http://carprofile.de.im/Bilder/RIMG0070.JPG
http://carprofile.de.im/Bilder/RIMG0068.JPG
http://carprofile.de.im/Bilder/RIMG0066.JPG
http://carprofile.de.im/Bilder/RIMG0063.JPGZündkerzen hat der schon neue drin gehabt. Da verstehe ich wirklich nicht warum der so schlecht zündet und so Extrem schlecht voran kommt
da ich den luffi nochmal gesucht habe, so sieht mein luftfilterkasten aus mit neuen luffi siehe bildanhang. so sieht meiner aus 🙂
nochmal ne frage: Ich trete meinen Fofi unheimlich, ich fahre momentan viel autobahn und da muss man schnell auf Geschwindigkeit kommen (Beschleunigungstreifen). Deshalb fahre ich ab dem 2ten gang fast ausschließlich vollgas.
Also wenn ich schnell Geschwindigkeit brauche fahre ich so:
1 Gang bis 20kmh
2 Gang bis 40-50kmh
3 Gang bis 70-80
4 Gang bis 100 - 110
5 Gang bis 130-140 (Halt das was der Wagen Maximal gergibt)
Ja inzwischen kann ich 130 im 5 Gang fahren. Heißt aber nicht das ich immer 130Kmh fahre. Meist so 100 - 120
Zitat:
Original geschrieben von Racer X
nochmal ne frage: Ich trete meinen Fofi unheimlich, ich fahre momentan viel autobahn und da muss man schnell auf Geschwindigkeit kommen (Beschleunigungstreifen). Deshalb fahre ich ab dem 2ten gang fast ausschließlich vollgas.Also wenn ich schnell Geschwindigkeit brauche fahre ich so:
1 Gang bis 20kmh
2 Gang bis 40-50kmh
3 Gang bis 70-80
4 Gang bis 100 - 110
5 Gang bis 130-140 (Halt das was der Wagen Maximal gergibt)Ja inzwischen kann ich 130 im 5 Gang fahren. Heißt aber nicht das ich immer 130Kmh fahre. Meist so 100 - 120
Um deine Frage beantworten zu können laut Geschwindigkeitstabelle geht das so in Ordnung. Aber auf den Beschleunigungsstreifen fahre ich in der Regel immer mit 50 im 3. Gang auf und gebe dann eigentlich bevor ich die Kurve erreiche, die darauf führt bzw. in der Kurve schon Vollgaß, sodass ich schnellstmöglich auf die Autobahngeschwindgikeit komme. Dazu ziehe ich den 3. Gang etwa wie du so bis 70-80km/h, dann klopp ich den 4. Gang schnell rein und dann zieh ich den im 4. auch so bis 100-120 so rum, das geht auch noch. Denn der 4. Gang ist ja eigentlich der Beschleunigungsgang beim Fiesta, heißt du kannst den Gang eigentlich auch bis zur vollen Geschwindigkeit ausfahren. Beim 1.1Liter sind das 143 und beim 1.3 Liter 153, wenn ich mich jetzt nicht Irre.
Aber wenn man auf der Autobahn was reißen will muss man den Wagen schon durchaus mal etwas rannehmen, da sonst nichts kommt, da der Fiesta an sich schon nicht gerade das beschleunigungsstärkste Auto ist.