Fiesta MK3 Fragen
Hallo, bekomme demnächst mein erstes Auto (Diesen Ford MK3). Wollte eigentlich einen Audi haben, aber der kommt dann ein Bischen später wenn ich mit der Versicherung etwas tiefer bin
Ist es Möglich in dem Wagen eine Zentralverieglung (am Besten von FORD original) mit klappschlüssel einzubauen ?
Kann ich ein Anderes Kombiinstrument einbauen, das mir auch die Drehzahl anzeigt ?
105 Antworten
wenn ich auf de autobahn auffahre zieh ich den dritten bis100/110 dann 4. und dann den 5.
So hab wiedermal ein Problem oder eine Frage.
1. War ja letztens in der werke und der Mechaniker meinte der ist Absolut trocken, also kein Ölverlust. Trotzdem der staab trocken war meinte der Mech das im wagen Viel zu viel Öl ist. Hat dann sogar was Abgepumpt. Dann war der Staab auch nicht mehr trocken (War dann im normal Bereich).
Habe aber neuerdings immer wieder Die Öldruckleuchte an, immer wenn ich schnell Kurven nehme, Stark bremse, oder der wagen Schräglage hat.
Der Ölstab ist Trocken. Das war er aber auch vor dem Werkstattbesuch.
Dann ist auch zu wenig Öl drinne.
Also dringend Öl nachfüllen.
Bei zu wenig Öldruck ist der Motor schnell dahine.
Selbst so ein Motor wie der 1.1er/1.3er.
gruß Fdtw
Ich will morgen mal bei ATU nen Ölwechsel machen lassen. Ist da okay bei ATU ? Hab nämlich wen es ums Reparieren geht nur schlechtes von Gehört
Ähnliche Themen
moin moin
wir haben auch den kaltlaufregeler von twin tec hab ich von einem andren fiesta übernommen so wir er drinne war und mir mit den zettels wo dabei waren von einer kfz werkstatt bestätigen lassen das es ordnungsgemäß eingebaut ist und der gute man hat auf den zettels wo dabei waren das kreuz gemacht das keine abgas untersuchung notwenig ist gemacht bin damit auf die zulassungstelle und habe es eintragen lassen nun sind es statt 196€ steuer nur noch 96€ im jahr habe nur für das eintragen knapp 20€ bezahlt der rest war im endefeckt nur bisel arbeit und die 20€ der regler war in einem andren auto drinne hab ichein gutes geschäft gemacht
dieses 5euro angebot bei atu? da sind nichmal die teilepreise drinne. materialkosten sind weit über den preis, zwechs filter und die 3,5liter öl... ich trau dem nicht so ganz. da geb ich lieber bisschen mehr geld aus und weiß das es richtig war, ist meine meinung.
den twintecregler hab ich auch drinne. hut ab 😁
Einfach zu ner örtlichen Freien Werkstatt.
Am besten vorher nach dem Preis erkundigen.
Am besten das, was bereits drin ist 😉 Aber die älteren 8V-Motoren fressen fast alles 😉
Ich denke mit 10W40 fährt man gut bei deinem Motor. Ein Freund von mir kippt 15W40 in seinen 1,4 PTE und der läuft auch super...
Will nicht extra nen Neuen Thread aufmachen, da es sich meiner meinung nach wieder nur um Kleinigkeiten handelt.
1. Was ist mit meiner Scheibe ? Nach dem Freikratzen der Frontscheibe und Kurz gefahrener Strecke Kann ich nix mehr sehen, ich rede hier von 20-50m Ich muss dann mit Wischwasser und Scheibenwischer die Scheibe wieder freimachen. Das ganze habe ich die ersten 5Km wenn es kalt draußen ist (Ein Pech wer kein Scheibenwischwasser nachgefüllt hat)
Zudem Beschlägt die Scheibe von innen aber nur genau in dem Sichtfenster des Fahrers.
2. Es geht um die Symbole der Lüftung. Das Scheibensymbol kenne ich, das, dass krei symbol die Luft nur auf die Lüftungsöffnungen legt habe ich rausgefunden, aber wofür ist das 3Eck ?
3. Ist es Benzinsparend bei 50Kmh schon in den 5ten Gang zu schalten ? Weil die Motorgeräusche dann sehr Tief werden.
Muss nochmals erwähnen, das ist meine erstes Auto, in der Fahrschule hatte ich solche Probleme nicht (VW Tiguran) und mit dem Wagen meiner mutter auch nicht (Dacia Logan)
das problem hab ich zz auch mit der scheibe aber bei mir beschlägts gleich wieder nach dem wischen (ohne kratzen jetzt, hab sse gründlich frei gemacht und mal gucken wies morgen aussieht wenn ich zur frühschicht fahr oder die dummen wischergummis sind dran schuld...
2. das dreieck ist für den fußraum, das eck zeigt ja nach unten 😁
3. ich fahr immer 50 im 5. auser er ist noch nicht ganz warm bevor ich auf die ab mach fahr ich im 4.
lg
Die Scheibe beschlägt ganz gerne wenn Feuchtigkeit im Auto ist. Hast du schon mal den Teppich ( vorne und hinten) hochgehoben und nachgesehen? Evtl Scheibengummi undicht oder Leck im Wärmetauscher?
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Die Scheibe beschlägt ganz gerne wenn Feuchtigkeit im Auto ist.
Aber nur in diesem Bereich ? das ist ja dass was mich so verwundert.
Und nochmal was anderes, wenn ich morgends Losfahre Quietscht seit neustem die Bremse, was sich aber nach kurzer zeit Minimiert.