Fiesta MK3 Fragen
Hallo, bekomme demnächst mein erstes Auto (Diesen Ford MK3). Wollte eigentlich einen Audi haben, aber der kommt dann ein Bischen später wenn ich mit der Versicherung etwas tiefer bin
Ist es Möglich in dem Wagen eine Zentralverieglung (am Besten von FORD original) mit klappschlüssel einzubauen ?
Kann ich ein Anderes Kombiinstrument einbauen, das mir auch die Drehzahl anzeigt ?
105 Antworten
Also wie ich das hier lese hast du da ein ernstes Problem mit deiner Mutter, was deinen Wagen angeht. Eins musst du dir merken. Die Mütter haben so viel Ahnung von Autos wie ein Bäcker vom Professionellen Häuserbau. Nämlich keinen.
Das ist auch bei mir so, da ich auch mal bei der Werke stand, meiner Mutter am Handy versucht hab etwas zu erklären aber die gleich 0 verstanden hat, bis ihr der freundliche ihr den Sachverhalt plausibel erklären konnte.
Und wenn an einem unserer Autos was dran ist, außer der Wagen von meinem Vater fahre ich damit immer in die Werke, da ich mich mit Autos besser auskenne und nicht übers Ohr gehauen werde. Es ist leider so, dass Frauen von Werkstätten viel leichter über das Ohr gehauen werden können, da diese am wenigsten Ahnung von Autos haben und somit der freundliche leichtes Spiel hat.
Ich mein das ist schon sehr oft vorgekommen.
Oftmals waren es aber nur Kleinigkeiten, die dann an den Autos dranwaren und die Werkstätten wollten Reperaturen verkaufen, wenn sich die Männer der Frauen dann in Foren zu Wort melden.
Deswegen würde ich gucken, dass du dir auf jedenfall selber die Zeit nimmst um die Sache zu regeln, denn das hört sich für mich jetzt schon nach etwas größerem an. Ich würde mir erstmal einen Kostenvoranschlag machen lassen um zu sehen, was die ganzen Reperaturen kosten würden. Dann würde ich die Summe gegen den Kaufpreis aufwiegen um zu sehen, ob es sich lohnt. Denn wenn der Kostenvoranschlag eine Summe deutlich über der des Kaufpreises zeigt, dann auf jedenfall vom Kaufvertrag zurücktreten, da der Wagen dann ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Zumal deine Probleme für mich offensichtlich sind.
Der Wagen hat warscheinlich jahre lang keine Werkstatt gesehen und sämtliche Wartungsarbeiten wurden geschludert. Es könnte sein, dass dein Motor schon Schaden genommen hat.
Jedenfalls auf jedenfall zur Werkstatt fahren und den Wagen nicht mehr laufen lassen oder mit Motorkraft bewegen.
serwutz freak 😁
was den wirtschaftlichen totalschaden angelangt, denkst bestimmt ich bin bekloppt 😁
habe das fahrzeug für 850 euro mit automatikgetriebe gekauft. km 37.500 km rund. nach ca 2.000 km ging das getriebe kaputt. bin bis 40.500 km mit kaputten getriebe gefahren, abgemeldet und in die garage gefahren, habe erstmal vw gefahren. dann habe ich nach nen ersatzteilspender geschaut. irgendwann mal einen in der pamba gefunden. gekauft für 150 euro. meinen kaputten automatikgetriebe auto neu getüvt mit anmeldung 130 euro, um dies etwas abzukürzen habe in die kiste schon weit über 1000 euro reingesteckt. ich weiß das ich was davon habe und vom zustand / laufleistung wie neu wegen den wenigen km auf der uhr und gepflegt isser.
Naja wenn der Zustand des Wagens dementsprechend ist kann man da eigentlich nichts sagen. Ich mein die Substanz entscheidet ja über alles an einem Auto und wenn die nun mal gut ist lohnt es sich auch den Wagen nun mal wieder Flott zu machen. Und deine Entscheidung den Wagen zu erhalten ist ja auch goldrichtig.
Ich habe in meinen ja auch mittlerweile auch sehr viel Geld investiert, da ich sämtliche notwendigen Reperaturen habe ausführen lassen. Und ich weiß nicht, wie viele Euros das bis jetzt schon verschlungen habe. Jedenfalls ist das Geld spürbar, dass sich die Investitionen gelohnt haben.
Wie ich den Wagen übernommen habe hat der gerasselt wie sonst was und jetzt läuft der wieder schön ruhig und rund, wie er soll. Nur ein paar Stellen an der Karosserie (Rost) machen mir noch ein paar Kopfschmerzen. Da werde ich noch mal den Gang zum Karosseriebauer gehen müssen, da der Wagen teilweise durchgerostet ist. Denn meiner befindet sich trotz seiner hohen Laufleistung immer noch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in einem sehr guten Zustand.
Der Motor ist auch noch gut im Futter, da ich den hin und wieder mal ausfahre, damit der Motor noch mal richtig auf Temperatur kommt und alle Teile gut geschmiert werden.
Ich bin mit meinem Wagen ja auch zufriden, da da mein Wagen mich bisher noch nicht im Stich gelassen hat, trotz des harten Winters. Der Wagen ist immer gleich angesprungen.
Da hat Ford echt gute Arbeit geleistet, was den Wagen angeht, da kein Ford dieses Baujahres heute noch so häufig vertreten ist wie der Fiesta, da der Wagen einfach sehr Haltbar ist und beim Fahren ja auch noch einen gewissen Fahrspaß mitsich bringt.
rost ist bei ford bekannt, sobald es wieder wärmer ist und ich mitn moped fahren kann werd ich den rost auch auf den pelz rücken, so kleinere dinge machen bevor sich es summiert und neuen unterbodenschutz auftragen. vorbeugung ist immernoch das beste mittel als zu warten bis es zu spät ist und sich die kosten verdreifachen mit repa bleche und so. aktueller km stand rund 56tkm.
Ähnliche Themen
Vorsorge ist immer besser. Muss man sehen, was man machen kann. Ich mein bei mir muss man an ein paar Stellen sicherlich schon mit Reperaturbleichen arbeiten, da der Unterboden doch schon etwas angegriffen ist. Aber nur Stellenweise.
Ich bin aber trotzdem mal gespannt, wie teuer mich das ganze zu stehen kommt. Denn der Fofi ist ja schon ein gutes Auto. Ich mein das Getriebe von meinem ist mit 145tkm schon doch noch ganz gut von daher. Und der Motor scheint auch noch einige Zeit lang seinen Dienst zu tun. Deswegen lohnt es sich für mich auch den Wagen zu halten.
Ich mein wieso soll ich mir deswgen einen neuen kaufen, wenn meiner noch ein paar Jahre fährt?
Denn vom Unterhalt her ist der Wagen schon günstig. Günstiger als ein 5er BMW auf alle Fälle und deswegen möchte ich den Wagen schon noch eine Zeit lang fahren.
Mein Fofi ist ja shcon in einer gewissen Weise ein Teil von mir. 😁
Frauen -.- hab meine mutter jetzt soweit das ich mir nen anderen wagen kaufen kann/darf 😁
Dafür ist aber jetzt hier dicke luft...
naja n sachverständiger hätt es auch getan. der hätte dir sagen können was kaputt ist und was gemacht werden muß. deine arme muddi 🙁 und was solls dann für einer sein? ich wär für nen trabant 601 mit 26PS 🙂 😎
Kann mir einer sagen was das für ein Stecker ist ? Ich hab den Gerade mal gefunden und der war schon ab.
Blinker und Abblendlicht kann es nicht sein. Denn es funktioniert.
Kleines Update, es steht wohl doch nicht so schlecht um meinen Fiesta
ist eigentlich an der leuchtweitenregulierung das kabel dran? auf den bild sieht es nicht so aus, könnte das dazugehörige kabel sein. wie siehtn das nun aus mit deinem fofi? weg oder behalten?
ganz zufrieden bin ich immer noch nicht mit dem wagen.
Aber erstmal der war heute in der werkstatt und da kam Folgendes raus.
1. Der hatte angeblich zuviel ÖL Drin. Obwohl der Ölstab Trocken war.
2. Der hat angeblich Original 74T KM. Das konnte der Mechaniker anhand verschiedener Korrosionen feststellen.
3. Simmering vom Getriebe wurde Getauscht
4. Neues ReserveRad und neue Fronträder
5. Öl im Luftfilter liegt angeblich an der Verbrennung, was ich beim besten willen nicht glauben kann
Nun was ich noch zu Bemängeln habe:
Wenn ich vom 3 runterschalte Kupplung (GANZ durchgetreten)Ich nehm den gang raus und mache Den 2ten Rein. In dem Moment spüre ich am schalthebel die Zahnräder. Also wen ich es Langsam machen würde, dann würd der Hebel vibrieren (Ich versuche es immer Möglichst schnell zu machen).
Und meiner Meinung nach zündet der wagen recht schlecht. Obwohl er neue Zündkerzen hat. Zudem ist mir beim Radio einbau aufgefallen das da am Kabelbaum gefuscht wurde.
Kurz und knapp: Werde den erstmal 3mon Behalten danach entweder was neues (Gebrauchtes) oder nochmal 3mon und dann auf jedenfall was neues
zudem bin ich der Meinung das der Extrem viel verbraucht
1.&4.kann aber auch ein zugesetzter ölfilter schuld daran sein das das öl zu langsam nach unten fliest.
2.kann man nicht unbedingt feststellen, kann den wagen mit einer motorwäsche, ggf mit teile wieder optisch aufwerten! (meinen sieht man die knapp 16 jahre auch nicht an)
3.was waren mit den vorderräder? einseitig abgefahren? fehlerhafte spur?
das beim getriebe kann am fehlenden getriebeöl liegen. hoffe wurde nach simmeringwechsel am getriebe wieder aufgefüllt. wenn ja ist der synchronring des 2. gang langsam breit. schalte mal bei geringerer geschwindigkeit in den 2. dann müßte es fast weg sein. das problem hab ich mit meinem 1. und 2. gang auch.
in wie fern wurde am kabelbaum gefuscht? so das du das radio auch ohne zündschlüssel drehen einschalten kannst?
lg
Zündplus ist Komplett weg vom Kabelbaum. Hab also nur Rot Schwarz und Boxenkabel gehabt.
Ich hätte es gern so das, das radio beim Zünden automatisch angeht. Aber da muss ich erst neue Kabel legen glaub ich
Die Vorderen Räder hatten zuwenig Profil. Der wagen Zieht schonmal nicht mehr zur seite (KA was war) Aber das Lenkrad ist Trotzdem Falsch eingestellt. Ist beim Geradeausfahren nach Rechts Gedreht
das mit dem radio ist doof, also kannst du es betreiben bei nichtbenutzung des schlüssels..
das das lenkrad schief steht hat folgendes zu sagen: hat jemand die spur nicht richtig eingestellt. bei lenkrädern mit airbag muß das lenkrad wage gerichtet werden und an der seite der spurstangen korrigiert werden. lenkrad ohne airbag kann man ein oder mehrere zähne in die richtige stellung setzen.
Werde mir das mal in evtl 2 wochen anschauen. Denn ich will mir auch nen Neuen Lenkstockschalter holen. Mit 3 Scheibenwischer interwallen ^^
Dann nehm ich auch Direkt mal die Mittelkonsole ab und Ziehe neue Kabel
Dann kommen noch neue Ford Logos dran xD
Und ich will auf jedenfall ne Zentralverieglung haben sowie neue Schlösser, die alten muss ich immer mit Gewalt auf machen. Der schlüssel sitzt dadrin einfach fest
Kann mir mal einer sagen wo ich folgendes finde:
Boardwerkzeug (Radkreuz) ?
Verbandskasten ?
Warndreieck ?
Den Wagenheber hab ich im motorraum schon gefunden