fiesta gfj, servo leckt.. kann man denn garnichts machen ??
hab nen problem, fiesta gfj von 95 meine servolenkung is undicht, und die verliert soviel öl ich kannd en wagen nirgens mehr stehn lassen, . abr ich habe kein geld für ne neue lenkung (kosten um die 1000E mit einbau)
und nen neues auto is nicht din..
kann mir nieman nen tip geben?? bitte..
22 Antworten
Gute Gebrauchte Lenkung einbauen.
Alternativ passt auch die Servolenkung ausm Ka.
Wo ist die Servolenkung denn undicht?
Wenn es nur an den Anschlüssen der Servoleitungen ist, dann kann man da neue Tevlon-Dichtringe verbauen. Kosten nur ein paar € .
Ansonsten kann man da nichts machen.
gruß Fdtw
mist.................
wer hat sich das denn ausgedacht, das man da nciht nen blöden simmering tauschen kann.......
Wie wäre es wenn du endlich mal sagst wo es genau undicht ist , wie soll dir hier einer helfen ohne gescheite Infos ?!
bin mir nicht 100tig sicher, aber ich glaube oben wo die stange vom innenraum , also demlenkrad ind die lenkung geht, da oben is nen simmering.
Ähnliche Themen
vielleicht kommt meine Antwort zu spät, Hatte 8 Jahre solch ein Teil und Alles selbst gemacht, Abdichtung zur Lenksäule gibt es als Ersatzteil(Simmering+Dichtscheibe), Lenkgetriebe
komplett ausbauen und Simmering erneuern, bei mir hats geklappt und die Ölflecken vom Pflaster sind ad., wenn es
ordendlich gemacht wird, brauchste nicht mal zur Achsvermessung:
servolenkung undicht
Hallo,
Heute hab ich ein ähnliches Problem bei meinem entdeckt!
Die Servo ist ebenfalls undicht!
Das Servoöl läuft rechtsseitig (Beifahrerseite) aus der Gummimanschette, den Spurstangenkopf hinunter und tropft schließlich auf den Querlenker!
Kann man das event. mit einem Rep-Satz wieder machen?
Wenn ja, Kostenpunkt?
Danke für Antworten!
super danke !!!!!!!!!1
@ angelschuh.
wo bekomme ich denn sonen simmering oben wo die lenkstange rein geht her??
vergiss es
Zitat:
Original geschrieben von *firemaster*~
super danke !!!!!!!!!1
@ angelschuh.
wo bekomme ich denn sonen simmering oben wo die lenkstange rein geht her??
-Ich war am Fr. bei Ford, da wurde mir gesagt, dass es keine E-teile für hydraulische Lenkgetriebe gibt!
Warum mich das interessiert? -siehe oben!
Das günstigste Angebot vom lokalen Verwerter waren 200€....
muss ja auch nicht von ford sein der simemring, es muss nur nur ein gleicher sein, der passgenau is, kann ja aus ner ganz anderen branche sein, heizungsbau . was weis ich da benutzt man doch auch viel, simemringe, oder ähnliches. ich will nur wissen wo der den her hat???
aber der meldet sich ja nicht mehr 🙁
Das wir kaum einer wissen. Professionelle Instandsetzungsfirmen vielleicht, die bieten ja überholte Lenkgetriebe an, nur wird dir das von denen keiner verraten.
Hallo,
wenn Ihr bis Donnerstag wartet, suche ich Euch die
OE-Ford ETnr raus von der Rechnung, die ich noch haben
müsste.
Als ich die Teile beim Händler selbst mit rausgesucht habe,
haben wir bemerkt, dass auch Lenkgetriebe verbaut wurden,
wofür es nichts gibt. Auf jeden Fall gibt es keinen Rep.-Satz
wenn es seitlich aus den Bälgen öl, dann mußt Du tauschen.
E-teile
Zitat:
Original geschrieben von Angelschu
Hallo,
wenn Ihr bis Donnerstag wartet, suche ich Euch die
OE-Ford ETnr raus von der Rechnung, die ich noch haben
müsste.
Als ich die Teile beim Händler selbst mit rausgesucht habe,
haben wir bemerkt, dass auch Lenkgetriebe verbaut wurden,
wofür es nichts gibt. Auf jeden Fall gibt es keinen Rep.-Satz
wenn es seitlich aus den Bälgen öl, dann mußt Du tauschen.
wenns aus den manschetten kommt, ist schicht im schacht!
(zb wie bei mir)
Lt. meiner Auskunft vom Freitag, gibt es für das Lenkgetriebe keinerlei E-teile!
@gizzmo:
generalüberholte?- kennst du da irgendwelche Firmen?
Ganz spontan fällt mir das Ebay ein, hier z.B. werden generalüberholte mit 2 Jahren Garantie angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Ganz spontan fällt mir das Ebay ein, hier z.B. werden generalüberholte mit 2 Jahren Garantie angeboten.
jaja, hab ich auch schon gesehen!
allerdings halte ich naturgemäß abstand von autoteilen aus ebay!
vorallem, als ich mir die Hersteller und bezeichungen der LGs aufgeschrieben habe, und heute im Tecdoc nachgesehen hab!
die angebotenen LGs von delco, spidan, QH, und und und waren alle weitaus teurer als bei ebay angegeben!
ob das alles so mit rechten dingen zugehen kann? :roll:
-dann doch lieber ein gutes gebrauchtes original ford vom verwerter! 😉
(weil mir das leben lieb ist.....und kurven naturgemäß nicht gerade sind....)