Fiesta GFJ Ölaustritt im Bereich Nockenwellenscheibe
Heute morgen leuchtete bei meinem Fiesta GFJ 1.1l (Bj01/95) während der Fahrt die Airbagkontrolleuchte, hat zwischendurch auch geblinkt. Gebläse lief auch nicht richtig. Bin dann natürlich gleich zurück und auf halben Wege zog der Wagen nicht mehr und ging dann aus. War zum Glück nicht weit von zu Hause entfernt. Hab dann festgestellt, das (in Fahrtrichtung) rechts am Motor alles völl Öl ist, hat wohl irgendwo heftig rausgespritzt. Besonders im Bereich der unteren Antriebsscheibe, ist das die für die Nockenwelle? Was genau könnte das sein? Ist das Typisch für Nockenwellenschaden oder nur ein Dichtung?
19 Antworten
Übermorgen will ein Kollege mal vorbei kommen, sich das anschauen,da ich die Riemenscheibe einfach nicht abbekomme.
Nur ich frage mich noch, warum der Wagen an Leistung verlor und der Motor ausging .........
Nimm den 19 Schlüssel setz den an und nen Holzklotz,zieh den Kabel von der Zündspule ab und lass den motor kurz drehen,und die
Schraube ist los,dann kannste alles in ruhe wechseln.
So Auto fährt wieder. Kollege hat es mir gerichtet. Riemenscheibe aruntern, alten Dichtring raus und neuen rein. Die Welle hatte ne Riefe, da wo der alte Ring saß. Bis jetzt ist alles dicht. Habe jetzt nur das Problem, das der Motor selber Gas gibt, also wenn ich Kupplung trete gibt er selbstständig Gas. Bin bestimmt schon 50 KM gefahren, da sollte das Steuergerät doch einprogrammiert ein, war zumindest in der Vergangenheit immer so.