Fiesta Ecoboost Öl nachfüllen Frage
Servus,
habe meinen FoFi im Oktober neu bekommen mit 100PS Ecopups und bin jetzt 3500KM gefahren.
Gestern Abend an der Tanke hatte ich das Gefühl das am Peilstab wenig ÖL ist.
Wann habt ihr das erste Mal Öl nachkippen müssen, bzw überhaupt nachkippen müssen?
Mein Kollege meint, bei dem Neuwagen dürfte man während der Inspektionen garnichts reinschütten müssen.
Gruß
Markus
20 Antworten
Ich glaube, es scheitert hier eher am korrekten Messen des Ölstandes. Weil wenn einmal in der Nähe von Min abgelesen wird und das nächste mal 1cm über Max, dann läuft das was schief.
1. Motor kalt
2. Fahrzeug steht auf ebenem Untergrund
3. Ölmessstab rausziehen und abwischen (Taschentuch o.ä.)
4. Ölmessstab nochmal ganz reinstecken
5. Ölmessstab rausziehen und ablesen
6. Ölmessstab wieder reinstecken
Ich habe garnichts nachgefüllt. Habe aber heute mal im hellen gemessen. Da war er kalt 1cm oder sogar 1,5 über max. Auto wurde vor 3,5 Monaten ausgeliefert. Ich wollte morgen nochmal im warmen Zustand messen.
Riech mal lieber dran , vielleicht erklärt sich die Füllmenge über max mit Benzineintrag im Motoröl , besonders wenn er bei warmen Motor wieder was anderes anzeigt !
Ich habe beim Ölwechsel beim Händler schon oft einen Ölstand über max gehabt und es ist nichts passiert.
Ich mache mir da keine Sorgen, aber fragen beim Händler kostet nichts und die sollten den überschüssigen cm ansaugen können, wenn man sich danach besser fühlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 12. Februar 2015 um 18:40:27 Uhr:
Ich habe beim Ölwechsel beim Händler schon oft einen Ölstand über max gehabt und es ist nichts passiert.
Ich mache mir da keine Sorgen, aber fragen beim Händler kostet nichts und die sollten den überschüssigen cm ansaugen können, wenn man sich danach besser fühlt.
Kann ich nur bestätigen. Mein Händler hat auch schon hin und wieder etwas zuviel Öl eingefüllt (ca. 1cm) über Max. und man merkt keinen Unterschied.
Damit tatsächlich die Kurbelwelle im Öl steht und schäumt, muss man es denke ich schon ordentlich übertreiben.
Zitat:
@El Pocho schrieb am 11. Februar 2015 um 13:39:39 Uhr:
Man misst auch nicht den Ölstand kurz nachdem man den Motor abgestellt hat. Miss mal vor der Fahrt und dann präzisiere "wenig". Der Peilstab hat einen Bereich von Min bis Max.
klar misst man den oelstand mit warmen oel sprich nach motor abstellen. Aber naturlich mit ca 5min warten bis das oel zurück geflossen ist