Fiesta 1,4 mit Automatik

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo
Ich habe einen Fiesta 1,4 Titanium mit Automatik bestellt.

Hat jemand ein Foto vom Innenraum wo man die Schaltkulisse sehen kann.

Ralf

31 Antworten

ja stimmt! aber es war äusserst selten!

stimmt. hat ja auch viel sprit gefressen das ding. wird beim neuen auch nicht anders sein hat ja auch wieder nur 4Gang.

wenn sich unter dem hebel das powershift getriebe verbergen würde wär doch toll 😉

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


stimmt. hat ja auch viel sprit gefressen das ding. wird beim neuen auch nicht anders sein hat ja auch wieder nur 4Gang.

wenn sich unter dem hebel das powershift getriebe verbergen würde wär doch toll 😉

Kann das vielleicht irgend jemand genauer sagen. Bin bislang ca. 100 km gefahren und er hat in der Stadt einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 l. Wie weit geht der Verbrauch noch runter? Wer hat Erfahrungswerte? Angegeben sind 8,5 l. Dass die nicht eingehalten werden, ist mir schon klar, aber über 12 l für einen Kleinwagen!!!!!?????

Spartako

also komm ...

nach 2.000km kannst mal wieder auf die Uhr schauen, aber mit 100km is das doch noch garnicht real zu betrachten, woher will denn dein BC das Wissen ...

fahr erstmal noch ein bisschen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


also komm ...

nach 2.000km kannst mal wieder auf die Uhr schauen, aber mit 100km is das doch noch garnicht real zu betrachten, woher will denn dein BC das Wissen ...

fahr erstmal noch ein bisschen ...

Warum kann ich das nicht real betrachten - selbst nach 100 km? Wahrscheinlich ist der "reale Verbrauch" noch höher. Denke mal, dass der Bordcomputer das Ergebnis eher schönt.

Mir ist klar, dass der Verbrauch noch runter gehen wird. Deshalb ja auch meine Frage an User mit entsprechenden Erfahrungswerten.

Aber Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass nach 2.000 km normaler Fahrweise der Verbrauch im Stadtverkehr weit unter 10 l liegen wird. Selbst die vom Hersteller angegebenen 8,5 l finde ich für einen Kleinwagen enorm.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


also komm ...

nach 2.000km kannst mal wieder auf die Uhr schauen, aber mit 100km is das doch noch garnicht real zu betrachten, woher will denn dein BC das Wissen ...

fahr erstmal noch ein bisschen ...

Warum kann ich das nicht real betrachten - selbst nach 100 km? Wahrscheinlich ist der "reale Verbrauch" noch höher. Denke mal, dass der Bordcomputer das Ergebnis eher schönt.

Mir ist klar, dass der Verbrauch noch runter gehen wird. Deshalb ja auch meine Frage an User mit entsprechenden Erfahrungswerten.

Aber Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass nach 2.000 km normaler Fahrweise der Verbrauch im Stadtverkehr weit unter 10 l liegen wird. Selbst die vom Hersteller angegebenen 8,5 l finde ich für einen Kleinwagen enorm.

Spartako

dann kauf dir nicht die automatik!

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


also komm ...

nach 2.000km kannst mal wieder auf die Uhr schauen, aber mit 100km is das doch noch garnicht real zu betrachten, woher will denn dein BC das Wissen ...

fahr erstmal noch ein bisschen ...

Warum kann ich das nicht real betrachten - selbst nach 100 km? Wahrscheinlich ist der "reale Verbrauch" noch höher. Denke mal, dass der Bordcomputer das Ergebnis eher schönt.

Mir ist klar, dass der Verbrauch noch runter gehen wird. Deshalb ja auch meine Frage an User mit entsprechenden Erfahrungswerten.

Aber Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass nach 2.000 km normaler Fahrweise der Verbrauch im Stadtverkehr weit unter 10 l liegen wird. Selbst die vom Hersteller angegebenen 8,5 l finde ich für einen Kleinwagen enorm.

Spartako

is ja ok das die 8,9 bei nem Kleinwagen viel sind ...

aber nach 100km kann der BC noch garkeine realistischen Werte nehmen ... und du weißt ja auch noch nicht wie weit du mit der Tankfüllung kommst (undsomit gegenrechnen kannst)

warts erstma ab, wenns bei 2.000km immer noch ist DANN ist es doch sehr ärgerlich

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Warum kann ich das nicht real betrachten - selbst nach 100 km? Wahrscheinlich ist der "reale Verbrauch" noch höher. Denke mal, dass der Bordcomputer das Ergebnis eher schönt.

Mir ist klar, dass der Verbrauch noch runter gehen wird. Deshalb ja auch meine Frage an User mit entsprechenden Erfahrungswerten.

Aber Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass nach 2.000 km normaler Fahrweise der Verbrauch im Stadtverkehr weit unter 10 l liegen wird. Selbst die vom Hersteller angegebenen 8,5 l finde ich für einen Kleinwagen enorm.

Spartako

dann kauf dir nicht die automatik!

Ganz schlauer Kommentar, echt! 8,5 l sind angegeben, 12,2 l sind es. Das hat nix mit der Automatik zu tun. Oder muss man bei einer Automatik bei Werksangaben von 8,5 l automatisch von 12 l ausgehen? Ich glaube nicht. Ich sehe es aber wie der kleine Franz. Fahr erstmal ein paar mehr Kilometer und rechne selbst den Verbrauch aus. Ich habe außerdem gehört, dass der BC eher zuviel anzeigt als zu wenig.

@nfspeedy

Für welche Aussattung ich mich entscheide, musst Du schon mir überlassen.

Ich finde es nur erstaunlich, dass der Ford, den wir als Zweitwagen nutzen, nur 2 l weniger verbraucht als unser (zukünftiger) Erstwagen (doppelt so viel PS, doppelt so schwer). Auch unser jetziger Wagen mit Automatik ist recht sparsam. Schaltwagen kommen für uns prinzipiell nicht in Frage, da wir hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind. Und mit dem Ford sind wir nun nicht so viel unterwegs, dass der Verbrauch kaufentscheidend gewesen wäre.

Ansonsten gefällt uns der Wagen. Da ich aber nach meiner Meinung gefragt wurde und für einige User hier der Verbrauch ein wichtiges Kriterium darstellt, habe ich mich - sorry nfspeedy für diese Dreistigkeit - kritisch über den Fiesta geäußert.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


@nfspeedy

Für welche Aussattung ich mich entscheide, musst Du schon mir überlassen.

Ich finde es nur erstaunlich, dass der Ford, den wir als Zweitwagen nutzen, nur 2 l weniger verbraucht als unser (zukünftiger) Erstwagen (doppelt so viel PS, doppelt so schwer). Auch unser jetziger Wagen mit Automatik ist recht sparsam. Schaltwagen kommen für uns prinzipiell nicht in Frage, da wir hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind. Und mit dem Ford sind wir nun nicht so viel unterwegs, dass der Verbrauch kaufentscheidend gewesen wäre.

Ansonsten gefällt uns der Wagen. Da ich aber nach meiner Meinung gefragt wurde und für einige User hier der Verbrauch ein wichtiges Kriterium darstellt, habe ich mich - sorry nfspeedy für diese Dreistigkeit - kritisch über den Fiesta geäußert.

Spartako

Was erwartet ihr eigentlich von einem kleinwagen der 1100kg wiegt und eine 4-Gangautomatik hat für verbräuche? Na logisch verbraucht die automatik mehr als der schalter - viel mehr sogar! und von den verbrauchsangaben des Herstellers (NEFZ) und der realität in der stadt müssen wir nicht schonwieder diskutieren oder?

klar ist es die entscheidung des käufers, welche ausstattung er wählt! doch dann braucht er sich nicht zu wundern was für verbräuche dann anstehen bei so einem auto! 🙄

kenne keine kleinwagen mit 4-gangautomatik, die wesentlich weniger verbrauchen! Beispielsweise einen Peugeot 206 1,4 75PS mit der 4-Gangautomatik bekommt man in der stadt auch nur schwer unter 10l!

mfg
nfspeedy

Hat jemand Realverbräuche ?
Bin noch am Schwankzen welcher Motor, sonst würde ich bestellen..

Sorry, aber 100km nur in der Stadt sind sowas von überhaupt kein bisschen mit irgendwelchen anderen Verbräuchen zu vergleichen. Und wer weiß den schon wie du fährst? Vollgas von Ampel zu Ampel? Wer weiß das schon.

Wenn du einen Durchschnittsverbrauch nimmst fahren die meisten Leute auf der Landstraße und haben kein permanentens Stop and Go.

Mein 1.4er hatte damals im Schnitt 6-7 Liter gebraucht. In der Stadt waren über 9 Liter überhaupt kein Problem.

Gott da sind soviele Faktoren... ist das der BC-Wert oder Realverbrauch? Hast du den BC resettet bevor du losgefahren bist?

Rüher oder Automatik ?

Schaltgetriebe, rechne ich nun noch den erhöhten Verbrauch einer Automatik, eventuell Klima im Dauerbetrieb (gerade im Sommer), verwundert mich 12 Liter überhaupt nicht :-)

Das macht mir schonein wenig "Angst". Wäre fast das doppelte wie momentan mein Mondeo.

Ich denke der 1.4er Schalter wäre einfach das vernünftigste, wobei die Automatik ja auch nicht gerade schnell in der Beschleunigung war..

Deine Antwort
Ähnliche Themen