Fiesta 1.3 69PS geht aus wenn Motorlüfter startet
Servus liebe Community,
Habe beim Fiesta Mk5 1.3, bj2005, Benziner, 130“km ca, folgendes Problem:
Motor startet kalt problemlos, fährt auch problemlos, aber wenn er warm ist und man zum stehen kommt, Ampel, parken, etc., wird der Motor wärmer, klar logisch, und der Lüfter vom Motor startet. Bis dahin alles gut, ABER: Sovald der Lüfter die erste Umdrehung macht, sprich, im Startvorgang vom Motorlüfter, ruckelt er einmal und geht aus.
Starten nach n paar min im Stand wieder möglich, und sobald der Lüfter wieder starten will, das selbe wieder.
Hab den Lüfter abgesteckt Umzug schauen ob er über den einschaltpunkt vom Lüfter „ohne Stromverbraucher“ weiter läuft, aber nein, geht wieder aus.
Hab dann das Relais vom Kühlerlüfter gezogen, siehe da, motor läuft ohne mucken weiter bis er eben zu Heiß werden würde.
Nun meine Frage,
Ist daraus folgernd das Relais kaputt? wenn ja wie erklärt sich daraus das Symptom „Motor geht aus“
Wenn nicht, was könnte denn theoretisch darauf noch in Frage kommen ? MSG ? Kabelbruch? Massefehler ?
Danke für eure Antworten
16 Antworten
Danke für die überaus hilfreichen Antworten, werd mich im laufe der Woche nochmal dran setzen und jedes einzelne Kabel durchmessen.
Doch sollte ein Kabel bspweise „halb“ durchgeschnitten sein, wie messe ich das dann richtig? Durchgang ist ja nach wie vor da.
Denke fast dass ich versehentlich ein Kabel beim erneuern des anderen beschädigt hab ja ?????
Bekommt man bei Ford direkt den Schaltplan oder gibts den auch im Netz?
Danke nochmals
Wackelkontakt am Großen Stecker hab ich soeben ausschließen können.
Schaltpläne bekommst du garnicht. Einzige Möglichkeit ford existiert anmelden und sagen man ist eine Werkstatt und die Pläne dann kaufen