Fiesta 1,25L gegen Diesel tauschen - Lohnenswert?
Servus miteinander, ich grüße zu später Stunde.
Ich möchte kurz die Situation schildern:
Den Fiesta 1,25L 60 kW / (Benziner) vor nem Dreivierteljahr gekauft (noch vor der ersten Inspektion) - vom Werksmitarbeiter bei der Ford Gebrauchtwagenbörse in Köln. Sehr zufrieden bis jetzt, erste Inspektion in vollem Umfang und ohne Mängel durchgeführt, wie auch sonst? ;-) Der Wagen wurde für ne tägliche Strecke von 60 km benutzt, 90 % Autobahn. Die zweite Inspektion ist noch in weiter Ferne.
Jetzt ändert sich aber mein Werdegang und ich ziehe um.
Bisher: 60*5 = 300 km / Woche * 52 ca 15000 km / Jahr
Demnächst: 700 km / Woche * 52 ca 36000 km / Jahr
Die Frage nach dem Umstieg auf einen Diesel ist wohl eindeutig, oder?
Nun die Frage, wie und wo kann ich zu den besten Konditionen (der Wagen ist tadellos und mit umfangreicher Ausstattung + Zubehör)
a) tauschen
b) in Zahlung geben?
Ich denke der Fofi-Händler um's Eck fällt weg, der möchte immerhin auch seine Brötchen verdienen und das beisst sich mit Sicherheit zu arg mit meinen (preislichen) Vorstellungen (die ich bereit bin obendrauf zu zahlen).
Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseres belehren!
Es wurmt mich doch sehr, dass ich aufgund der Spirtpreise wohl langfristig keine Wahl habe, als zu wechseln...
Auch die Kurzfristigkeit und zugleich der Druck, dass mögliche Entscheidungen jetzt wiederum in den nächsten Wochen fallen sollten, macht mir zu Denken. Eure Ratschläge sind willkommen.
Mit den besten Grüßen entlasse ich Euch in die Nacht,
Andreas
17 Antworten
Wie wär's, wenn du dir über den Verkauf deines jetzigen Fahrzeuges erst dann Gedanken machst, wenn du ein günstiges Diesel-Angebot gefunden hast ?
Angeblich bekommt man für ein Fahrzeug, welches man in Zahlung gibt, viel weniger, als wenn man es privat über mobile oder autscout verkauft.
Ich finde, dass man mit dem Internetangebot mehrere Händler abfahren sollte und damit einen guten Preis rausholen kann.
Auf diesem Weg habe ich knapp 20 % bei meinem Neuwagen gespart.
In meinem Fall lohnt sich ein Diesel in jedemfall selbst bei einer Fahrleistung von 9000 km pro Jahr.
Man zahlt zwar ca. 150 € (ca. 55€ Benziner) an Steuer jährlich, dagegen spare ich im Vergleich zum Benziner 12 € monatlich an Versicherungskosten. Somit bin ich noch im Plus im gegensatz zum Benziner.😁
Das stimmt nämlich nicht, dass ein Diesel immer teuerer ist.😠
Dies ist wohl ein allgemeiner Irrglaube.
Darüberhinaus sollte man, wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist, immer die stärkeren Motoren bevorzugen, besonders wenn man gerne mal überholt. Und der Spritverbrauch beim Diesel ist doch auch nicht schlecht!
Daher würde ich dir zum Diesel raten!
Man sollte auch durchaus beim Händler vor Ort nachfragen bzw. verhandeln.
Oft haben die Lagerwagen, die dann entsprechend günstiger angeboten werden können, diese findet man im Internet nicht.
Ich habe meinen letzlich auch beim örtlichen Händler gekauft. War nur 500 Euro über dem billigsten Internet-Angebot, der Händler war aber 400 km weg. wenn ich dann die Zeitersparnis sowie kleinere Details (Zulassung kostenlos) berücksichtige, bin ich mit meinem Angebot vor Ort in Summe günstiger gefahren.