Fiesta 1,1 Heizung defekt
Hallo zusammen
Ich habe vor kurzen ein fofi 1,1 Bauj.94 bekommen mit Ventilschaden, den ich repariert habe ,leider geht die Heizung nicht , habe auch das Heizungsventil getauscht und die Wasserpumpe auch .Aber die Heizung geht immer noch nicht.Die Schläuche vom Heizkühler sind kalt und frei ist der Heizkühler auch Der Motor hat aber Normal Temperatur.Habe bemerkt das auch das wasser nicht im heizkühler einströhmt den viel wasser war nicht drin wie ich es vorher durch geblasen hatte.Muss das system entlüftet werden wenn ja wie geht das. Ware dankbar für eure hilfe
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Rider
.......Zu den Heizungsdrähten; Der Wärmetauscher hat im Fiesta MK3 immer warmes / heißes Wasser, die Lufterwärmung funktioniert legiglich über die große Klappe über dem Wärmetauscher. Willst du es im Wagen warm haben stellst du den Regler auf warm -> Klappe öffnet sich und die kalte Luft strömt am Wärmetauscher und den warmen Rohren vorbei und erwärmt sich. Willst du es hingehen kalt haben -> Regler auf kalt, Klappe ist geschlossen
...........
Ist die Betätigung dieser Klappe vielleicht kaputt?
Wäre möglich ... aber dann würden die Schläcue vom Wärmetauscher dennoch warm werden, es muss also vom Motorraum her was nicht stimmen
Zitat:
Original geschrieben von Atze86
..... Ich habe sogar die beiden schläuche vom Heitzkühler abgehabt und es kam auch warmes wasser dort raus , aber null Heizleistung. .......
Atze86 hat ja gesagt, das warmes Wasser in die Heizung geht (hat aber vorher gesagt, das die Zuleitungen nicht richtig warm werden?!). Wat denn nu?
Nein sorry ich habe mich verlesen
Ja also wenn da warmes wasser rauskommt und drüben auf der andern auch wieder abfliest gibts nur noch zwei Möglichkeiten
Du hastn bekloppten Wärmetauscher -> anderer her
oder es liegen cm dick Blätter und sonstiger Mist auf dem Tauscher oben drauf -> Lüftung saugt ALLES an ... auch kleine Kinder *gg*
was andres gibt es nicht mehr 😉
Ähnliche Themen
Keine Heizung
Hallo Atze 86!
Ich habe ganz genau dieselben Probleme und Symptome an meinem V70 I Diesel.Habe auch schon mehrmals das Kühlwasser und auch den Thermostat erneuert. Hat nichts gebracht.
Vielleicht muß das Kühlwasser unter Druck eingefüllt werden?!
Werde das als nächstes versuchen - und falls es was bringen sollte
- Dir berichten. Wenn Du hinter das Rätsel kommen solltest, laß mich bitte wissen wie!
Gruß Yorren