Fiesta 1.0 Ecoboost Powershift - Erfahrungen gesucht

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo allerseits,

langsam aber sicher gehen meine Planungen zum Ersatz meines "Pendelfahrzeugs" in die ernstere Phase.

Zielvorstellung ist ein Kleinwagen - kein Diesel - Automatikgetriebe (keine Wandlerautomatik)

Da kam die Meldung Ende letzten Jahres wie gerufen, dass der geniale Dreizylinder Ecoboost im Fiesta mit Doppelkupplungsgetriebe erhältlich ist.

Nur hat sich das entweder noch nicht bis zu den Händlern herumgesprochen ( einer hat ungläubig im Prospekt nachsehen müssen 🙄), oder wenn doch, dann gehen sie davon aus, dass die Nachfrage so gering sein wird, dass es sich nicht lohnt einen mit Powershift als Testwagen zu ordern.

Ich habe mich auf jetzt auf die Liste setzen lassen bei einem größeren Händler mit mehreren Niederlassungen.
Bis dahin versuche ich auch via Foren die ein oder andere Information zu bekommen.
Vielleicht ist ja schon jemand in Berührung mit dieser Kombination gekommen.

Mir geht es nicht um das Getrag-DKG, den Motor oder MK7 alleine. Die kenne ich.

In erster Linie interessiert mich die Kombination 1.0 Ecoboost - Powershift hinsichtlich Abstimmung/Abstufung, Schaltpunkte, Drehzahlniveau.

Also, wer schon Erkenntnisse dazu hat - ich freue mich auf jede Antwort.

Gruß

seditec

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

sind seit sechs Stunden! 😉 zufriedene Besitzer des 1.0 Ecoboost Fiesta mit Powershift. Mein Kommentar: Whow! Dazu ist zu sagen: bin kein Fahranfänger, kein Automatik-Neuling etc.
Der FoFi ist der neue Zweitwagen meiner Frau (also ihr Erstwagen, unser Zeitwagen 😉, so Dicke haben wir es ja auch nicht 😁). Ich selbst fahre seit 9 Monaten einen Volvo V40 II mit der Geartronic (also 6-Gang-Wandler). Ist ein tolles Auto. Vorher hatte ich drei Jahre einen MB C 280 T mit der 7-G-Tronic (Wandler). War "damals" State of the Art. Und fuhr sich auch so. Wirklich klasse! Ebenso der Volvo. Der FoFi ist fährt sich im Vergleich: top! Der Unterschied zu den beiden beschriebenen Autos ist wirklich "erschreckend" gering. Schaltvorgänge: nicht spürbar! Beschleunigung: unfassbar! Und das bei sehr moderater Bedienung des Gaspedals (Neuwagen/Einfahrphase). Bin wirklich super-begeistert von dem Kleinwagen, der sich wie ein Großer fährt. Fahrkomfort: klasse! Qualität/Verarbeitung: klasse! Klar, ein paar Sachen sind weniger komfortabel als im Volvo, aber - reden wir nicht drumherum - der kostet auch fast das Doppelte vom FoFi.
Lange Rede (nach 40 Kilometern, überwiegend Stadtverkehr, 10 Kilometer Autobahn 😉): wer ein kompaktes, bezahlbares (nicht billiges) Auto sucht, keinen Bock auf Schalten hat, gerne mal "Kreise um TDI's fährt", der dürfte mit dem von uns gewählten FoFi gut beraten sein! Ein irres Auto!

Übrigens: ich arbeite nicht bei Ford, hatte vorher nie einen Ford, bekomme (leider) auch kein Geld von Ford. Bin einfach nur überrascht, was die da auf vier Räder gestellt haben! Hut ab, ich kann die ganzen Testberichte von ams, AB etc. nur unterschreiben. Die haben "das Teil" ja auch unisono "über den grünen Klee gelobt". Zu Recht!

Grüße (weitere Eindrücke/Fahrberichte folgen)

Superlolle

31 weitere Antworten
31 Antworten

Offiziell gibt es kein Wechselintervall. Aber ein Ölwechsel ist nicht verkehrt. Die Basis des 6DCT250 Doppelkupplungsgetriebe ist ein Schaltgetriebe, daher ist der Ölwechsel schnell und preiswert gemacht.
Füllmenge: 1.7 l ,Füllstand ist korrekt wenn er an der Unterkante der Einfüllöffnung steht.
Spezifikation: WSS-M2C200-D2 / 75WFE / 7U7J-M2C200-BA/CA/DA
Anzugsdrehmoment Ablass/Einfüllschraube: 43 Nm
Castrol TRANSMAX Manual FE 75W, 1 Liter https://amzn.eu/d/geVaz2m

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. Oktober 2023 um 07:05:53 Uhr:


Offiziell gibt es kein Wechselintervall. Aber ein Ölwechsel ist nicht verkehrt. Die Basis des 6DCT250 Doppelkupplungsgetriebe ist ein Schaltgetriebe, daher ist der Ölwechsel schnell und preiswert gemacht.
Füllmenge: 1.7 l ,Füllstand ist korrekt wenn er an der Unterkante der Einfüllöffnung steht.
Spezifikation: WSS-M2C200-D2 / 75WFE / 7U7J-M2C200-BA/CA/DA
Anzugsdrehmoment Ablass/Einfüllschraube: 43 Nm
Castrol TRANSMAX Manual FE 75W, 1 Liter https://amzn.eu/d/geVaz2m

Vielen Dank für die Info!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen