Fieses Geräusch beim Lenken im Stand

Audi A4 B6/8E

Moin Leute,

Folgendes Problem: Beim Lenken im Stand gibt es einen ziemlich fiesen geräusch aus'm Bereich Zahnriemen. Der Geräusch gibt es nur wenn das Lenkrad bewegt wird, wenn das Lenkrad nicht mehr bewegt wird, verschwindet der Geräusch sofort.

Um die Mittelstellung herum gibt es das geräusch nicht, aber je weiter das Lenkrad rechts oder links eingeschlagen wird, desto schlimmer hört es sich an.

Ich habe die Servopumpe in Verdacht, weil es nur beim Lenken passiert, kann das sein?

Sitzt die Servopumpe in der nähe von der Zahnriehmen.

Ach ja: Diesel, AWF, Modell 2004, 1.9 TDI, knapp 200.000 auf'm buckel.

Hab der Geräusch aufgenommen - hört man GANZ deutlich raus...

Wenn es der Servopumpe sein sollte, was kostet so'n Spass beim Freundlichen, könnte man das als hobbyschrauber selber wechsen?

Musen

Beste Antwort im Thema

Freilauf(Riemenscheibe) von der Lichtmaschine ersetzen.
Kostet irgendwas um die 70-90Euro.

Edit: Endlich werden in letzter Zeit auch Soundfiles mit hochgeladen. Vorbildlich!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naked125-driver


Achso, du wohnst nicht zufällig in BaWü bzw. der Stuttgarter Gegend? Dann könnten wir uns zusammen drüber her machen 😁

Nö...leider in Kassel 😁 Also ..zum Prüfen brauch kein Riemen runter. Nimm einen Schraubenzieher und versuche das Lüfterrad in der Lima nach rechts zu drehen. Wenn das geht, ist der Freilauf in Ordnung.

VORSICHT ... nicht die Wicklungen beschädigen.

Mein Freilauf ist i.o.....das Lüfterrad lässt sich drehen, also ist es was anderes....oder er will sich verabschieden...kann auch sein.

Bild0011

Hab den Riemen nun unten.

Wenn ich die LiMa drehe und direkt wieder festhalte, dreht nichts nach
Hab zusätzlich mal noch mit einem kleinen Holzstück den Lüfter blockiert. In beide Richtungen blockiert die Lima

--> reicht das aus als Indikator für einen defekten LiMa-Freilauf?

Yes...dann ja.Wenn der Lüfter blockiert ist der Freilauf hinüber.

Und was bedeutet das auf Dauer? Ich merk gerade, dass meine Kiste dieses Geräusch seit 2009 hat. Seit Kauf 😉

Ähnliche Themen

Lässt sich das Lüfterrad in der Lichtmsschine drehen ?
Wenn nein, ist der Freilauf hinüber und die Lima dürfte auf
Dauer schaden nehmen.

Hab am Wochenende den Tausch des Freilauf vollends durchgeführt und nun läuft wieder alles problemlos.

Ohne Servicestelltung hab ich zwar den Riemen runter bekommen, allerdings war dann beim Ausbau der LiMa schluss! Hab die Schrauben nämlich nicht raus nehmen können.

Also hieß es "Front runter und in Servicestellung bringen". Den Freilauf hab ich allerdings nur mit dem Schlagschrauber runter bekommen. Von Hand war ich chancenlos.

Hi, ich lasse das Thema wieder aufleben. Ich habe genau das gleiche zwitschern, wenn ich einen Schraubendreher in das Lufterrad stecke lässt es sich nach rechts drehen. Zwar schwer, aber es dreht sich. Also ist mein Freilauf nicht defekt, richtig?
Was kann es sonst sein?

Vielleicht ist der Riemen einfach locker, weil eine Spannrolle defekt ist. Schonmal manuell am Riemen gezogen? Wie viel km hat er gelaufen? Wurde der schonmal gewechselt?

Die standen bei mir auch schon unter Verdacht. Deswegen sind alle schon durchgetauscht. Ganz frisch sozusagen

Hm... Dann kann es ja fast nur noch am Freilauf liegen. Ich denke, das sollte ziemlich leicht gehen...

Auch wenn der Riemen drauf ist? Ist ja immerhin unter Spannung

Tatsächlich war es der Freilauf der LiMa, danke Leute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen