Fiese Roststelle an Dachkante vorne - was tun?

Opel Signum Z-C/S

Hallo!

Hab im Urlaub zufällig eine fiese Roststelle an der Dachkante vorne entdeckt. Vermutlich durch Steinschlag entstanden. Hab den Wagen jetzt seit 09/11 und keine Ahnung seit wann das da ist, sieht aber ja so aus, als wärs älter als ein paar Tage.
Bilder sind unten angehängt.
Position ist etwa mittig, leicht Richtung Beifahrerseite verschoben.

War eben beim Lackdoktor, der sagte, dass a) die Scheibe raus muss, was wir aber über Teilkasko laufen lassen, da eh ein Steinschlag drin ist. Und dann meinte er, dass die dann das ganze Dach lackieren müssten, was etwa 800€ kosten würde.

Seht ihr das auch so? Muss wirklich das ganze Dach lackiert werden oder kann da ein geschickter Lackierer mit weniger auskommen?

Ich wil danach auf jeden Fall ne Steinschlagschutzfolie über die Kante legen lassen, weil die Kante ja schon ziemlich gefährdet ist, weil die senkrecht über der Scheibe steht und ich sowas nochmal verhindern will.

Sorry für den Dreck auf den Bildern, bin Freitag erst aus dem Urlaub mit dem Auto zurück und bin noch nicht zum Waschen gekommen ^^

P6182855
P6182856
35 Antworten

Das sieht wirklich so aus als wenn es von unten nach oben kommt. Das ja auch fies.

Sehe jetzt erst den Thread. Ich habe da oben auch einen Steinschlag gehabt. Der wurde in 2014 beim Lackierer repariert. Der konnte gerade so mit dem Lackstift repariert werden. Falls da wieder Rost durch kommt, dann kommt die Scheibe raus.
Finde gerade kein Bild davon. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass der Rost von unten kommt, da es richtige Lackabplatzungen gab.
Schon komisch, dass das beim Vectra C so gehäuft vorkommt.

Ich habs damals letztendlich wirklich mit dem Scheibentausch verbunden.
Versicherung hat den Tausch bezahlt wegen der Steinschläge und ich hab die Kosten für die Neulackierung des gesamten Daches übernommen.
Bezahlt habe ich 450€ für ne wirkliche Topleistung, ist nicht von der Originallackierung zu unterscheiden.

Zitat:

@WupVec schrieb am 31. Januar 2015 um 12:53:21 Uhr:


Ich habs damals letztendlich wirklich mit dem Scheibentausch verbunden.
Versicherung hat den Tausch bezahlt wegen der Steinschläge und ich hab die Kosten für die Neulackierung des gesamten Daches übernommen.
Bezahlt habe ich 450€ für ne wirkliche Topleistung, ist nicht von der Originallackierung zu unterscheiden.

Beim Thema Scheibenaustausch kann ich mir gar nicht genug Kotztüten holen siehe meinen

Thread

vom letzten Jahr

Ähnliche Themen

Ja, das war wirklich kacke.
Bin aber gottseidank zu einem Karrosserie- und Lackierbetrieb geschickt worden, der jahrzehntelang schon existiert.
Die haben mir letztes Jahr auch einen Unfallschaden bestens gerichtet.

Die Dachkante scheint eine Standartstelle zu sein.

Ich habe auch fahrerseitig lange Zeit nichts daran gemacht, ging auch locker knappe zwei Jahre gut (sichtbar war nur eine kleine Absplitterung des Lackes). Aber letztes Jahr kam es dann verstärkt zu Lackunterwanderungen.

Da die Frontscheibe ohnehin mehrere Steinschläge aufwies wurde die Scheibe nach der Lackreparatur gleich mitgewechselt. Die Roststelle wurde in meiner Werkstatt grossflächig ausgeschliffen und dannach aufgezinnt.

Nach dem aufzinnen ist die Stelle beilackiert worden und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
So neu wie ich ihn 05/2005 gekauft habe wird er eh nicht mehr! 😉

mfg
pw

Deine Antwort
Ähnliche Themen