fiepen "von vorn"
Hallo zusammen,
bei meinem E83 (2007, 2l D) habe ich seit hier die Kälte herrscht ein eigenartiges Geräusch.
Soweit macht es sich durch ein "fiependes" Geräusch bemerkbar, kommt aus Richtung Motorraum.
Beim Einlenken (meiner Meinung mehr die linke Seite) und Bremsen tritt es auf. Klingt eigentlich so als wenn ein Lüfter nicht so ganz läuft. Weiter ist das auch von außen zu hören und verschwindet nach einiger Zeit, ich vermute wenn der Motor ordentlich Temp. hat.
Also ich habe noch Garantie, Auto vorigen März gekauft...
Bevor ich in die Werkstatt fahre: was könnte es sein und hat jmd. so etwas auch schon gehabt?
Gruß
Olli
31 Antworten
Ich würde erstmal warten, bis die Temperaturen wieder höher sind.
Bei den aktuellen Tempraturen macht mein Wagen auch mehr Geräusche als sonst. Der Turbo fiept lauter, die Servolenkung hört man eher etc.
Ich habe wegen dem Keilriemen gefragt, denn beim X3 geht mal gerne der Schwingunsdämpfer defekt. Der erzeugt ein tolles qietschen an den Riemen. Mit Bj 2007 kommt das Auto nämlich genau hin. Da gehen die Dinger dann defekt. Es gibt noch ein paar andere aktuelle Einträge zu Schwingungsdämpfer.
Dass ein Auto im Winter Stress hat wenn es Minus 10° und mehr hat ist eh klar. Da hört man bei uns auch genau den Turbo fiepen bis das Öl endlich warm ist.
Schwingungsdämpfer- der iss schon gemacht worden.
Allerdings habe ich, nachdem ich hier die Beschreibung zum Fehler eingegeben habe, noch einmal einen Test gemacht.
Klima AUS (" Klingt eigentlich so als wenn ein Lüfter nicht so ganz läuft"😉 und siehe da das Geräusch ist weg.
Läuft die Klima volle Kraft habe ich das Geräusch auch nicht, nur bei niedriger Stufe.
Kommt man denn einfach an den Lüfter heran, das hört sich ja an als ob der in der Mittelkonsole sitzt?
Ansonsten würde ich den Rat der bisherigen Poster nehmen und wärmere Temp. abwarten...
Ob das Dingens in der Garantie unter Verschleißteile läuft??
Gruß
Olli
Bei einigen liegt es an dem kleinen Lüfter in der Front der Klimabedienung.
Dort ist ein kleiner Lüfter zur Überprüfung der Innenraumtemperatur.
Such mal nach diesem Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von poke_e87
Bei einigen liegt es an dem kleinen Lüfter in der Front der Klimabedienung.
Dort ist ein kleiner Lüfter zur Überprüfung der Innenraumtemperatur.
Such mal nach diesem Fehler.
? wie soll ich das suchen?
Momentan stellt sich das so dar: die Geräusche kommen wieder sobald der Kühlmodus aktiviert ist. So periodisch... kommt mir so vor als wenn die Kühlung auch während dieser Perioden erfolgt.
Wenn die Anlage ohne Kühlung läüft ist kein störendes Geräusch zu vernehmen...
Grüße
Olli
Das könnte leider stimmen, die Klima kühlt nicht mehr.
Heute bei 32 Grad ist das schon mal aufgefallen :\
Bin ich nun völlig der Werkstatt ausgeliefert oder kann ich vorab ein paar Sachen checken?
Es geht darum zu erkennen ob die Werkstatt mich veralbern möchte oder nicht.
Müsste der Defekt in der Diagnose stehen??
-Selbst wenn hier etwas angezeigt wird, ist noch die Frage ob man das deuten kann-
Gruß
Olli
Funktioniert den die Magnetkupplung? Ist vorn am Klimakompressor. Sollte man sehen wenn man die Klima einschaltet. Sonst vielleicht zuerst mal zum Bosch-Dienst checken lassen.
Ich schau mal nach, heute lief die Anlage- allerdings nur auf halber Kraft(?).
Da lebt noch was 😉
Dienstag ziehe ich die Sommerreifen auf, da werde ich mal etwas genauer hinsehen.
Danke und Grüße
Olli
... nix zu sehen, die Riemen scheinen alle noch ok zu sein (soweit zu sehen).
Man sieht ja ohnehin nicht viel , wenn man mal vorn schaut.
Habe festgestellt, dass der rechte Luftaustritt in der Mittelkons. (oben) keine kühlere Luft bringt.
Lt. Teileliste scheint es der Stellmotor zu sein - das ändert aber bestimmt nix an der verminderten (oder gar keiner) Leistung der Klima, erklärt aber die Geräusche.
Magnetschalter? Ich habe den Klimakomp. nicht einmal gefunden :\
Gruß
olli
HierZitat:
Original geschrieben von B4_olli
Magnetschalter? Ich habe den Klimakomp. nicht einmal gefunden :\Gruß
olli
siehst du den Klimakompressor. Zu erkennen an den Alurohren. Vielleicht hat sich auch nur das Kältemittel verflüchtigt? Ist die Anlage mal gewartet worden?
Ja, in der normalen Wartung, ist Scheckheftgepflegt.
Danke, so eine ähnliche Seite hatte ich auch schon besucht.
Demnach ist das Gerät rechts verbaut- man sieht aber echt nicht viel.
Mal schauen ob eine Sichtprüfung dort irgendwelche Schadstellen hervorbringt.
Etwas süffig sahen allerdings die Schläuche am Kühler auf der rechten Seite aus.
Wegen der Stellmotoren mach ich mir keine grosse Hoffnung, den müssen's wohl machen.
Gruß
Olli
Ach so, alles klar_ eine ausdrückliche Klimawartung gab es noch nicht.
Komisch, dass diese Sachen nicht in der Wartung sind.
Ich vermute bei ca 8% Verlust im Jahr dürfte der Druck gerade an der Grenze sein.
Heute ging es mal wieder, bis auf den Austritt in der Konsole.
Das das Wetter wieder normal wird schaffe ich das sicher bis zum Termin in ein paar Wochen.
Gruß
Olli