Fiat Punto?

Fiat

Hallo zusammen,

ich habe schon so viel schlechts von Fiat gehört und mir wurde abgeraten einen Punto zu kaufen. Aber ich denke es ist nicht mit allen so oder? finde den Punto ganz gut vom äußerlichen und er ist auch nicht so teuer. würde mir aber wenn einen gebrauchten holen und er sollte 75 ps bzw. 80ps haben. habe eben schon was im forum hier rumgestöbert und mir ist aufgefallen, dass es ganz verschiedene modelle gibt. wollte so ca. 4500 euro ausgeben. welchen würdet ihr mir empfehlen? oder besser keinen Fiat? interessiere mich auch für nen ford fiesta so ab bj.1998.

Gruß Lucy

26 Antworten

Gut, ok, aber der olle 1.4 12V nicht.

Auch wenn es nicht passt: welche Probleme haben denn nun die 1.2 8V - 75 PS im Punto 1?
Meine Erzeuger haben einen und dann weiss man, worauf man achten muss...

Zum Thema:
Meine Empfehlung: gepflegter Punto 2a mit 1.2 16V 80 PS (eventuell als Sporting).

Zum Fiesta: ich weiss nicht, über welches Baujahr wir dann reden, aber nur so viel:
Alle 3 Fiestas meines Onkels hatten üble Rostprobleme an Radhauskanten und Blechteilen. Bei seinem letzten sind sogar die Schweller durchgerostet! Wurden aber auf Garantie (6 Jahre gegen Durchrostung von innen) erneuert (6000€!), bei einem Fahrzeugwert von 3600 €!

Rost am Fiesta war ab 98 eigentlich kein Thema mehr.
Dein Onkel wird Fiesta 89 besessen haben, gammelten ohne Ende...

Der letzte ist höchstens 6 Jahre alt, da die Garantie noch gegriffen hat. Den hat er ja noch.
1998, nicht schlecht.
Naja egal, ein Punto rostet normalerweise nicht. Der 1995er meiner Oldies tuts nicht und der 2a Sporting vom Schwager auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cwr


ja und mittlerweile gibt es auch schon verschiedene 1,4er motoren. find der 1,4 16V vom sporting 2b (95PS) den ich fahre eigentlich sehr spritzig und gut. macht auch keine probs und ich hab jetzt 40.000km drauf und hab ihn als neuwagen geklauft.

kann ich nur bestätigen.. fahr auch den 2b sporting und hab jetz um die 35tkm drauf... läuft wien uhrwerk das auto auch sonst keinerlei prbleme*gottseidank*

Ähnliche Themen

jetzt seid ihr aber ganz schön vom thema abgeschwiffen....

bei autoscout24.de stehen mehrere Puntos drinnen. 2000bj, 80ps für ca. 4500-5000euro. ihr habt eben von so vielen motoren geredet, da habe ich keine ahnung von *frau* :-)

Hast ja recht, Lucy...

Aber im Prinzip hast Du ja mit den Puntos die Du bei autoscout gefunden hast schon genau die Modelle gefunden, die von den meisten hier im Forum favorisiert werden.

Und mit ein bißchen Verhandlungsgeschick sollten da unter Umständen noch ein paar hudnert Euro drin sein ;-)

Moin,

Den 86 PS 1.2 16V gibt es im 176er Punto aber nur VERDAMMT selten. Und der hat auch soweit Ich mich erinnere nur Euro 2, die 6 PS hat er durch die geänderte Volllastanreicherung, den geänderten Kat verloren, damit er auf Euro 3 hochkam.

Also ein Punto IIa mit 80 PS, ist meiner Meinung nach eine gute Wahl. Der Motor ist spritzig, haltbar und sparsam. Das Getriebe passt sehr gut zum Motor. Der Motor wird bei Drehzahlen >5000 /min. nur recht laut und dröhnig ... aber das ist vertretbar bei der Drehzahl.

Der 1.2S 8V Motor mit (exakt übrigens nur 73 PS) 75 PS ... hat wohl Probleme mit den Ventilen, die mal verbrennen sollen und neigt stärker zu Undichtigkeit als die anderen Firemotoren. Ich habe keine Ahnung warum, ausserdem verbraucht der Motor einfach zuviel für seine Leistung. Deshalb rate Ich da ab, insbesondere wenn eine entsprechende Wahl vorhanden ist. Ist der Motor nunmal vorhanden, kann man den Undichtigkeitsproblemen mit Aufmerksamkeit und Pflege begegnen und den nicht so standfesten Ventilen durch gemäßigtes Fahren.

Und ... eventuell liegt das Schadensbild auch daran ... das der Motor gescheucht werden muss, damit man die Leistung mitbekommt, und er ist einfach ein Opfer seiner Charakteristik. Nur muss man das ja nicht provozieren, indem man den Wagen kauft, und der Vorbesitzer hat ohne es zu ahnen, dem Motor irgendwo weh getan.

MFG Kester

Erstens das und zweitens kann man meist noch ein paar Goodies raushandeln, eine vorgezogene, große Wartung, einen Zahnriemenwechsel oder so was. Die Auswahl ist groß, also vergleichen und nicht den Erstbesten nehmen und nichts weissmachen lassen. Kilometerstände und Scheckheft nachweisen lassen.
Eventuell einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV/Dekra machen lassen, kostet ca. 50€.

Viel Glück, Lucy!

edit:

Danke, Rotherbach!

Das mit der "Leistung" des 75(-2) PS habe ich ja selbst schon erfahren dürfen, auch den hohen Verbrauch.
Probleme hat er zum Glück noch keine, alles noch dicht (74000 km).

Hallo Lucy 21,

Mein Rat Punto II mit 80 PS. Habe diesen bis 60000km selbst ohne jede Störung gefahren. Das Auto bereitet richtig Spaß. Die Folgekosten halten sich in moderatem Rahmen. Laß dich nicht von Lokusparolen irreführen. Fiat ist genauso gut oder schlecht wie jeder anderer Hersteller. Fahre einen Punto mit 80PS oder einen vergleichbaren Fiesta Probe, Vergleiche die Ausstattung und den Spaßfaktor und die Qual der Wahl hat sich zugunsten des Punto erledigt. Die Erfahrungen mit dem Fiesta meiner Frau waren nicht so berauschend.

Nun, das ist leider auch eine "Lokusparole".
Das ist eine rein subjektive Äußerung. Nur weil Deine Frau keine guten Erfahrungen mit einem Fiesta gemacht hat. heißt das nicht, dass ein Fiesta schlechter ist oder weniger Spaß macht oder sonstwas...

Zitat:

Original geschrieben von lobau43


Die Erfahrungen mit dem Fiesta meiner Frau waren nicht so berauschend.

kann dir da nur zustimmen. meine schwester hatte auch einen, der rostete schneller als er fuhr.

gruss, chris

Moin,

Ich denke, das VIELE Fiestas genauso stiefmütterlich behandelt werden, wie die meisten Puntos. Der Punto hat dem älteren Fiesta aber den Vorteil gegenüber verzinkt zu sein. Wenn Ich mich richtig erinnere ist der Fiesta (der auch Baugleich zum Mazda 121 ist/war) ein Auto das nicht verzinkt ist (Ich kann mich irren, bin mir da nicht ganz sicher). In Kombination mit mieser Pflege ist das natürlich ein Problem. Allerdings kann man diesem auch begegnet. Es ist also meiner Meinung nach, genauso unfair zu sagen, der Fiesta ist scheiße, wie zu sagen der Punto ist scheiße.

Der Fiesta war/ist nicht umsonst gerade bei Frauen sehr beliebt. Klar krankt er ein wenig an seiner überholten Konstruktion und Technik (einiges am Fiesta wurde noch aus den 80er Jahren antiquarisch übernommen).

Also ... Kirche im Dorf lassen. So übel iss auch der Fiesta nicht.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen