Fiat Punto Reimport-Eure Meinung
Hallo in die Runde,
ich hoffe ich kann hier einige hilfreiche Antworten zum Theme Punto Reimport erhalten.
Als Zweitwagen suchen wir einen Fiat Punto. Gefahren werden soll das Auto am 10 Kilometer am Tag und insgesamt ca. 3000 Kilometer pro Jahr.
Das Auto soll möglichst neu sein und nicht so teuer. Meine Mutter und auch mein Bruder haben mit dem Fiat Punto sehr gute Erfahrungen gemacht.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung zu den Punto Reimport hören. EZ auf Fiat in 2012 und 50 KM Laufleistung bislang. Kostenpunkt um die 7.000 Euro.
Beispiele von den Händlern anbei:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Besten Dank für Eure Antworten.
Matthias
16 Antworten
Nimm den Zweiten! Der erste hat keine Klima. Selbst wenn du keine Klima brauchst/willst: Ein Auto dieses Baujahres wird als Gebrauchter ohne Klima unverkäuflich sein.
Eventuell solltest du einen Parkpiepser nachrüsten. Ich hab den Grande Punto als sehr unübersichtlich nach hinten erlebt. Aber das ist subjektiv.
Hi,
besten Dank. Was hälst du genrell von Reimporten?
Weisst Du worauf man achten sollte?
VG
Matthias
Gegen einen Reimport ist nichts einzuwenden. Das Auto ist genauso gut wie ein "deutscher" Fiat. Eventuell sind einige Ausstattungsdetails anders, aber wo keine Ausstattung, da keine Unterschiede 😉
EDIT: Der Punto ist ein Viersitzer. Ich glaube, in Deutschland ist er standardmäßig mit 5 Sitzen ausgestattet. Bin mir aber nicht sicher. Das kannst du bestimmt auf fiat.de checken.
Ins Fiat-Forum verschoben 🙂
Ähnliche Themen
ESP fehlt. Ansonsten Top Angebot. Kann man nicht meckern. Wenn man eine Orginal-Fiat Garantie Verlängerung möchte ( Extension) bin ich mir nicht sicher ob man die bei Importfiats bekommt. Ansonsten kann man die Garantie privat erweitern.
Achte auf die Sicherheitsausstattung, da gibts bei Fahrzeugen aus Südeuropa teils dtl. schlechtere Ausstattung (Airbags, ESP etc)
Mein Schwager hatte mal einen sehr sehr billig gekauften Re-Import Punto aus Italien, der hatte noch nichtmal ABS (von 2001 !)
Ja stimmt! Da muss ich an den Focus meines Onkel auf Polen denken mit einem Airbag.
Zitat:
Original geschrieben von riobamba2002
Hi,Private Garantie. Du meinst über den Verkäufer/Händler. Lohnt sich das?
VG
Nach der Werks Garantie kann man eine Verlängerung bei Fiat kaufen. Kostet nicht die Welt. Ansonsten kann man bei Verschiedenen Firmen ebenfalls eine Versicherung kaufen ( ich denke bei einem Puncto vielleicht 20 € im Monat) Hängt aber mit der Laufleistung zusammen. Bei 50Tkm übernehehmen die z. B. Nur 90 % oder so....
soweit ich richtig informiert bin muss die Verlängerung zeitnah gekauft werden. Frage ist ob man in Deutschland für EU-Autos eine Verlängerung erwerben kann. Da bin ich überfragt.
Bei Garantieverlängerung muss man sich immer genau die Bedingungen durchlesen. Da es sich häufig eine Garantie ist die sich nicht über das gesamte Fahrzeug erstreckt.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Nimm den Zweiten! Der erste hat keine Klima. Selbst wenn du keine Klima brauchst/willst: Ein Auto dieses Baujahres wird als Gebrauchter ohne Klima unverkäuflich sein.
Schon richtig mit der Klimaanlage, aber aufgepasst, dass der zweite ein gebrauchter Grande Punto ist, also Vor-Vorgänger des aktuellen Modells, der eine Zeit lang parallel zum Vorgänger Punto Evo gebaut wurde. Meines Wissens lief die Produktion vom Grande Punto und Punto Evo mit Einführung des aktuellen Modells Ende 2011 aus.
Der erste Link ist ein aktueller Punto, aber vermutlich in denkbar einfachster Ausführung, die Fiat deutschen Kunden nicht zumuten möchte.
Die Puntologie betreffend bin ich nicht wirklich firm. Dachte, der "alte" Grande würde noch als Basismodell gebaut werden. Wenn das so ist, wie du sagst, kann es Probleme mit der Garantie geben, weil Autos innerhalb von 12 Monaten zugelassen werden müssen, um als Neuwagen zu gelten.
Was kostet denn der Puncto regulär? Um die 9000€, oder? Vielleicht lässt sich zum Preis eines solchen EU-Nacktpuntos ein Vorführer mit brauchbarer Ausstattung ergattern. Wenn der Händler noch eine Ladung Winterreifen und eine Wartung drauflegt, ist man damit schnell günstiger unterwegs.
hi
früher wurden eu neuwagen immer mit 0000 typisiert.
zb. 4136 0000
probleme früher oder später,bei ersatzteilen sehr schwierig die richtigen zu bekommen,desweiteren wurde an einigen extras gespart -hier genau vergleichen!! (getönte scheiben,austellfenster,sogar scheibenwischer intervall, heizungsgebläße nur 2 stufig , keine leuchtweitenregulierung,heckwischer um nur ein paar zu nennen.
ob das heute noch zutrift weis ich aber aktuell nicht!
mein neffe hat sich vor kurzen einen eu neuwagen (kia) gekauft
hat sich seht gewundert das er 10 ps mehr hat als die deutschen händler wagen und auch der verbrauch wesentlich höher ist.-auch die steuer da andere emisionseinstufung.
denke aktuell beim deutschen fiat händler bekommt man ihn mit etwas verhandlungsgeschick
das gleiche wenn nicht sogar mehr ausstattung für den preis!!
barzahler!!??
was viele nicht wissen (es gibt bis zu 25%(je nach fahrzeug) rabatt auf schwerbehinderung mit ausweis)
onkel ,opa,oma fragen
und es gibt tolle aktionsangebote bei fiat.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mfr
...dass der zweite ein gebrauchter Grande Punto ist, also Vor-Vorgänger des aktuellen Modells, der eine Zeit lang parallel zum Vorgänger Punto Evo gebaut wurde.
Das ist so nicht ganz richtig!
Der Grande Punto Actual wurde parallel mit dem Punto EVO gebaut und das sogar bis 2012!
Woher ich das weiß? Ganz einfach, ich habe letztes Jahr einen Grauimport mit Klima und guter Ausstattung für meine Mam besorgt.
Gekauft hatte ich diesen in Regensburg bei der Autoarena für 7980,00 EUR. Allerdings handelte es sich hierbei um das 4 Türige Modell mit Multifunktionslenkrad usw... -> http://www.cento-world.de/...viceheft-fuer-eu-import-punto-t36630.html
Einziges Manko war, Italienisches KD Heft, keine Fußmatten, fehlender Verbandskasten und Warndreieck.
Eine Abfrage der Fahrgestellnummer über ePER (elektronischer Teilekatalog von Fiat) bestätigte die Produktion mitte 2012.
Deutsches KD Heft habe ich nachgekauft und wer eine deutsche Bertiebsanleitung benötigt, kann dieses jederzeit über elum downloaden -> http://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?languageId=3
Dreitürige Puntos gab es mit den Ausstattungsmerkmalen: Klima, elektr. FH, ZV mit FB, elektr. Spiegel, lackierte Stoßfänger usw. in den farben weiß, grau metallic, silber metallic und dunkelblau (fast schwarz) für unter 7000 EUR bei denen. Die Fahrzeuge stehen da am Hof (damals ca über 100 Puntos). Man kann sich sein Fahrzeug praktisch aussuchen, bezahlen und mitnehmen.
LG
Roland