Fiat Punto kaufen??? Eure Meinung

Fiat

Ich will mir mein erstes Auto kaufen. Mir gefällt der Fiat Punto, aber ich hör immer Fiat ist schrott!
Fehler
In
Allen
Teilen

was stimmt denn? wer hat ahnung??
Brauch eure Hilfe

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Puntolady


Ich würde immer einen wieder kaufen.
gruß

Jo ich auch!

am liebsten den 176er gt *schwärm*

;-)

Wir haben auch den 188er 1,2 8V und bis jetzt gab es keine Auffälligkeiten (gut, hat auch erst 36.000 km auf der Uhr). Doch, wartet mal, das Wischerrelais hat nen Macken (beim Intervall gibt es Hoppelgeräsche und der Scheibenwisscher hoppelt über die Scheibe, sollte mal danach schauen).

Letztens bekam er ne Ladung Super Plus und ich bin überrascht, wie souverän der Motor jetzt obenraus drehen möchte. Vorher ab 4.500 - 5.000 Umdrehungen eher müde, jetzt geht der da ab wie Schmitz Katze. Untenrum (unter 2.000 Umdrehungen) scheint es mir, als wäre er ruhiger geworden, das kann aber auch nur Einbildung sein.

Gruß WarLord

Wir haben als Zweitwagen seit 9 Jahren einen Punto (176) 1,2 SX mit Klima. Ausser dass die Klima in den ersten Jahren öfters nachgefüllt werden musste, weil wir sie fälschlicherweise zum Spritsparen oft ausschalteten, sowie nach 8 Jahren der Sicherheitsgurt nicht mehr sauber aufwickelte, waren keine Reparaturen nötig. Auch keine Kopfdichung. KM-Stand heute: ca 90000 km.

Der Motor ist ein bisschen schwach aber im Stadtverkehr allemal ausreichend. Der Verbrauch leider etwas hoch, im Durchschnitt 7 - 8 l.

Service einmal im Jahr, ca 150,-€, der teuerste Service mit Zahnriemenwechsel kostete 226,- €

Besser geht's kaum!

/Mumin

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Wir haben auch den 188er 1,2 8V und bis jetzt gab es keine Auffälligkeiten (gut, hat auch erst 36.000 km auf der Uhr). Doch, wartet mal, das Wischerrelais hat nen Macken (beim Intervall gibt es Hoppelgeräsche und der Scheibenwisscher hoppelt über die Scheibe, sollte mal danach schauen).

 

Ein bekanntes Problem. Laß da mal neues Fett und das in ausreichendem Maße in die Wischeranlage tun, dann ist das weg.

Ähnliche Themen

Ein Thread in dem viele Leute mit Ahnung sind?
Das muss ich ausnutzen 🙂

Stimmt es, dass Punto und Lancia Y technisch "gleich" sind?

Heißt das, dass auch der Y diese Anfälligkeiten hat?

Der lancia Y (der alte) und der Punto I (176) sind technisch nahezu identisch. Die Lancias sind noch etwas besser verarbeitet, dafür hat man weniger Platz. Eine zusätzliche Schwachstelle bei den Y scheint die Verkabelung der Heckklappe zu sein, da gibts wohl ab und an Kabelbrüche im Gegensatz zum Punto. Ansonsten ein sehr gutes und ausgereiftes Auto. Der Pflegezustand der Lancia ist zudem meist besser als der der Puntos.

Also ich selber fahr nen Punto Sporting Typ 176 und das Auto is einfach Geil !!!
Kann überhaupt nicht klagen. Es macht Spaß zu fahren, sieht gut aus und vor allem hat es mich noch nie im Stich gelassen. Gerüchte das Fiat nix taugt überhöre ich einfach. Ich bin sehr sehr zufrieden mit meiner Maschine.
Also, wenns Dir gefällt --> Kaufen !!!

Zitat:

Original geschrieben von BetaDourado


Ein bekanntes Problem. Laß da mal neues Fett und das in ausreichendem Maße in die Wischeranlage tun, dann ist das weg.

Würde etwas erklären: Wenn wir den Scheibenwischer ne Weile lang im normalen Wischmodus laufen lassen und dann umschalten in den Intervallmodus läuft es zuerst normal und fängt dann später wieder an zu hoppeln.

Wo kommt das Fett rein?

Gruß WarLord

@costaricopingu: was meinst du wenn du vom "alten" Y sprichst?

Mich interessiert der bis 03 gebaute "schöne" Y.
(Der, den man wohl meist als Elefantino findet)

Also muss man da auch mal nach Kopfdichtung und den anderen bekannten Punto-Schwachstellen sehen?

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Wo kommt das Fett rein?

Gruß WarLord

Kann ich dir leider nicht genau sagen. Ich habe das nicht selber gemacht. Das hatte mein Vater bei seinem Punto und bei der Jahresinspektion auf Garantie beheben lassen. Bei meinem Punto 2B ist schon ab Werk genug drin.

Zitat:

Original geschrieben von Kingmueller


@costaricopingu: was meinst du wenn du vom "alten" Y sprichst?

Mich interessiert der bis 03 gebaute "schöne" Y.
(Der, den man wohl meist als Elefantino findet)

Also muss man da auch mal nach Kopfdichtung und den anderen bekannten Punto-Schwachstellen sehen?

Genau den meint er! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von timovic


Genau den meint er! 🙂

Ganz genau 🙂 Der Schöne ..

Problempunkte: Poltern der Hinterachse (Querlenkerbuchsen), Wirkung der hinteren Bremsen, evtl. Kopfdichtung (bei manchen halten sie ewig, manche sind schnell durch..), Heckscheibenwischer... mehr fällt mir grad nicht ein..

also der thread ist für mich hoch interessant, da ich mir morgen selbst einen Punto 176er 60PS anschaun werde

SonderModel: Cult
Kann mir jemand sagen was an dem Model anders ist?

Der Punto hätte 77tkm drauf und ist BJ98.
Der Verkäufer verlangt 3.500 Euro und es wurde jeder Service gemacht. (mehr weiß ich noch nicht)

gibts ein paar Tipps auf was ich besonders schaun muss?

Wär sehr dankbar für auskunft.

Zitat:

Original geschrieben von BaronSamedi


SonderModel: Cult
Kann mir jemand sagen was an dem Model anders ist?

Der Cult basierte auf der SX-Ausstattung in den letzten Produktionsjahren und war etwas preiswerter. Was genau dann an Bord war weiss ich allerdings nicht, da mein SX damals noch zahlreiche Zusatz-Extras hatte..

Wenn der Wagen gepflegt ist und vom Autohaus mit Garantie zu haben ist, kannst du nicht viel falsch machen. Die Motoren sind nahezu unzerstörbar, die Problempunkte sehr überschaubar beim Punto I (s.o.).

Mein 60 SX von 95 fuhr 238.000km ohne eine Panne. Dann ist er auf den Schrott gegangen (ich hab den Motor tatsächlich kaputt bekommen..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen