Fiat Punto HGT
Hallo,
ich hab mal so ne Frage:
Was haltet ihr vom Fiat Punto HGT, ich bin an diesen Auto sehr interessiert, da er im Vergleich zu anderen vergleichbaren Autos doch billiger ist...
Mich würden die Antworten von den Leuten interessieren die einen fahren und ob bzw. welche Macken das Auto hat.
Klingt ja sehr verlockent mit den 133 Pferdchen :-)
Danke schonmal im vorraus!
28 Antworten
Das auto hat eigentlich ein gutes Preis-Leistungsverhältniss!
Mit dem auto ist man flott unterwegs und besonders auf der autobahn wird man oft unterschätzt! Denn alle meinen da kommt ja "nur" ein punto!
Auf kurvenreichen landstrassen war mir das fahrwerk jedoch zu unsportlich! Es schaukelte ziemlich oft!
Ich entschied mich für Eibach Federn welche mir eine sattere strassenlage beschehrten!
Dazu kamen noch gierige und seltene 8x15 felgen in gold! Fürn appel und ein Ei beim kollegen vom tipo runtergezogen!!
Hatte in 86.000 KM
folgende macken:
-1 mal Phasenversteller am arsch
-1 mal benzinpumpe am arsch
-1 mal Komplette anzeigetafel am arsch
-1 mal linkes radlager am arsch
-Der fahrersitz brachte sich so nach einer stunde fahrt selbstständig in die tiefste position
-Handschuhfach ging bei kaltem wetter selbstständig immer wieder auf (konsequenz der eibachs vielleicht)
- Fernsteuerung für zentralverriegelung am arsch (nicht sender sondern empfänger)
Eigentlich ne ganz anständige liste aber wenn ich denke was ich damals für nen IBIZA Cupra hinblättern hätte müssen an neupreis, so nehm ich die sachen halt in kauf!
Man bedenke: sogar Navi war serie!
HI.
Wenn ich dir zu ne "Rakete" raten darf dann suche dir nen Fiat Punto GT! Der hat auch 133 Ps (gab auch einen mit 136 und 131) jedoch werden diese von einem Turbo befeuert!Ein superspass Auto das man nie unterschätzen darf.Einziger manko ist hohe einstufung in der Vollkasko (falls du die willst).
hmmm....
@Briseradius
Ja gut aber das muss ja nicht verallgemeinern mit den Anfälligkeiten... Ausserdem hab ich ja einen Beruf erlernt der mir da sicherlich auch ein paar kosten spart :-)
@Chris05229
ja ich hab auch schon von den punto gt gehört, kommt aber bei mir nicht wirklich in Frage, da ich wenn ich mir ein "neues" Auto zulege mir kein so arg altes kauf. Den den gt gibts ja auch schon ein paar Jahre lang und dann meistens auch nur mit dem entsprechender kilometerleistung....
Re: hmmm....
Zitat:
Original geschrieben von Tarantino
Ja gut aber das muss ja nicht verallgemeinern mit den Anfälligkeiten...
Durchaus nicht! Man hat glück, pech, oder es geht so!
Bei mir ging es so! Für einen fiat war das nämlich ganz OK, denn da habe ich für 3 jahre und 86000km schon ganz andere geschichten gehört!
Alles kann immer besser sein im leben, is klar aber deshalb hab ich ihn ja auch weniger bezahlt als einen sportlichen mini von irgendeinem der bekannten deutschen und/oder französischen autohersteller zum beispiel!
Das auto ist ja auch ein konsumprodukt! da geht schonmal was in den eimer! Das perfekte auto des perfekten autoherstellers GIBT ES NICHT!
Auch wenn das viele zu denken glauben!
Ähnliche Themen
Punto HGT
Ich möchte mir auch einen Punto HGT kaufen und ich habe schon öfter gelesen das man den Zahnriemen bei ca 60.000 Km wechseln sollte!
Fiat gibt aber an des der Zahnriemen erst bei 90.000 Km gewechselt werden muss!
Was ist wenn der Zahnriemen plötzlich reisst?
Kann man dadurch einen Motorschaden bekommen?
Zudem lese ich immer wieder das der sogenannte "Phasensteller" defekt geht!
was kostet dieses Teil und kann man das selbst richten?
Vielen Dank schon mal im vorraus !!!
""""
-[-_-]-
Wenn ich mich recht erinnere steht der wechsel bei 60.000 sogar im serviceheftli!
Also hüte dich vor jeden FIAThändler der das gegenteil behauptet!
Merk dir bursche: ES IST NIE ZU FRÜH EINEN ZAHNRIEMEN ZU WECHSELN! 😁
Denn wenn so ein teil mal am arsch ist, ist das gejammere meistens gross!
Zum glück hab ich nun kette!!!! 😁
der phasensteller der gerne kaputtgeht schlägt mit rund 1000 bis 1300 euro zu buche.
das es bei den neuen HGTs vorkommt ist mir neu...dachte nur das es bei den Barchettas früher Baujahre vorkommt!
bei den neuen hab ich auch nixmehr gehört! Anscheinend haben sie es nun im griff!
Meiner war ein 99er! GENAU der selbe motor wie im barchetta!
Hi, also ich fahre den HGT nun seit 2 Jahren und habe bis jetzt absolut keine Macken festgestellt, ok ich habe auch erst 38´ drauf. Die Kiste macht echt Spaß, zumal doch einige Leute etwas verdutzt schauen, wenn man mit Tempo 210-215 kmh die AB entlag brettert, mit so einem "Kleinwagen". Schade finde ich nur, daß Fiat dieses besch.. Hitachi Steuergerät verbaut hat, der kein Chiptuning zulässt, ( bringt zwar angebl. eh nicht viel bis garnichts... ), somit muß man für noch mehr Leistung beim Tuner richtig was hinblättern. Aber eigentlich hat man auch so genug Power und Reserven um zB. mal auf der Landstraße sicher Überholen zu können. Die Ausstattung spricht auch für sich; Navi, Klima, Soundpaket mit 6x CD Wechsler, city Servo, zig Airbags ......Ok. der Verbrauch ist schon anders als mit einem 60 PS Punto, mit dem ich ca. 660km/Tankfüllung gekommen bin und nun ca. 450km weit rolle, aber das könnte auch an dem zwangsläufig anderen Fahrstil liegen :-))
Ich möchte mir den Punto HGT kaufen, aber nicht neu sondern gebraucht !
Der Wagen kostet mich 6.999€ mit 51.000 Km drauf!
Baujahr 01/2000 !!!
Ist das jetzt der alte Motor mit den Problemen beim Phasenversteller oder nicht ?
Das der Phasenversteller defekt ist kann man doch daran erkennen dass, das Auto "dieselt" ?
Was kommen bei dieser Laufleistung evtl. noch für Kosten auf mich zu ?
Danke schon mal im vorraus !!!
MfG
Da dieseln ist nur ne sekunde am anfang! Hat jeder VW auch! Bedeutet aber NIX! Ist nur ein geräusch das erzeugt wird weil irgendwas (weiss nichtmehr was, ventilschmierung glaub ich, man kläre mich auf 😁) wieder mit öl versorgt wird! Wenn der öldruck wieder da ist hört es auf zu dieseln!
Wenn der phasenversteller am arsch ist merkst du ganz gut weil er unrund läuft und nurnoch die hälfte der leistung da ist!
Das ein sauger teuer ist zum tunen ist ja wohl die regel!
Chiptuning ALLEIN bei nem sauger bringt absolut NIX!
Ist eher ne ergänzung zu klassischem tuning (fächerkrümmer, nockenwelle, usw) um die elektronick darauf anzupassen!
punto gt oder hgt fahren ist nicht gleich golf oder audi fahren, ihr solltet euch über die anfälligkeit bewusst sein. wer fiat fährt schraubt auch und wird ganz schnell zum besten freund vom schrotti. allerdings wer sein fiat pflegt wird auch dafür dankbarkeit merken! ein fiat ist wie ein kind wenn alle vorsorgen getroffen wurden macht es keine faxen!
gruß
pusha
Wahre worte!
Ich mach aber auch nicht gleich ein fass auf weil ich die karre ja trotzdem weniger gezahlt hab als irgendein vergleichbares produkt zB von den von dir zitierten deutschen autohersteller!
Da nehm ich ne kleine macke auch hin ohne direkt zu jammern und zum taschentuch zu greifen!
Motor bei HGT Baujahr 01/2000 ?
Ist das jetzt der Motor mit den Problemen beim Phasenversteller oder nicht? (Baujahr 01/2000)
Ich schaue mir das Auto morgen an und möchte es eigentlich kaufen!
Jetzt weiß ich eben nicht ob der besagte HGT im nach hinein evtl.
zicken macht!
THX @ ALL