Fiat Punto HGT

Fiat

Hallo,
ich hab mal so ne Frage:
Was haltet ihr vom Fiat Punto HGT, ich bin an diesen Auto sehr interessiert, da er im Vergleich zu anderen vergleichbaren Autos doch billiger ist...
Mich würden die Antworten von den Leuten interessieren die einen fahren und ob bzw. welche Macken das Auto hat.

Klingt ja sehr verlockent mit den 133 Pferdchen :-)
Danke schonmal im vorraus!

28 Antworten

Re: Motor bei HGT Baujahr 01/2000 ?

Zitat:

Original geschrieben von DjDiablo


Jetzt weiß ich eben nicht ob der besagte HGT im nach hinein evtl.
zicken macht!

THX @ ALL

Wenn jeder das wüsste gäbe es kein gejammere mehr in den foren! Wie Langweilig 😁

hi,

bin neu hier und hab diesen thread hier beim googlen gefunden...

also bin ziemlich unzufrieden mit meinem punto hgt!!!
bj. 2000, langstrecke 120.000 km...

bis jetz nur ärger:

bei 60000 neue antriebswellen (innere)

bei 78000 zahnriemen gerissen, 8 neue ventile etc.

bei ca. 80000 zwei neue antriebswellen (äußere) und manschetten.

bei 110000 neue benzinpumpe.

bei 120000 (gerade) zahnriemen gerissen. absolut anfällig das teil! NACH 40000km muss man sich mal reinfahren. also wieder 16 neue ventile, gott sei dank war fiat mal kulant, hab nur 250€ für alles bezahlt!

und dann zig kleinigkeiten: rechter fensterheber kaputt! mussteann die komplette "knopfleiste" für 100€ materialwert getauscht werden, da die kontakte im innenraum hinter der verkleidung
korrodiert waren...

ach so, wichtig: verbraucht ziemlich viel öl

...so genug gemeckert. fahrspaß ist trotzdem top!
fahrwerk mit eibach-federn bretthart, vielleicht schon zu hart.

felgen 7,5x16 zoll mit 205/45 reifen. könnt auch daran liegen.
optik 1a!!!

komm mit ner tankfüllung bei "zügiger" fahrweise 400-450km.

also würds mir überlegen, ob du dir nen fiat kaufst!!!
kannst glück haben, aber zahnriemen ist sehr anfällig!
ab ner hohen kilometerleistung wird die technik ziemlich anfällig!!! beim hgt ist der antriebsstrang für die leistung nicht ausreichend dimensioniert!!!

fazit: optik und fahrspaß top!
technik hinkt hinterher!!!!!!!!

PS.:

hab die radlager hinten vergessen, waren bie 75000 im arsch... hab bestimmt noch was vergessen, muss ich halt nochma ändern 😉

so nochmal:
hab bei 100000 ein neues differenzialgetriebe gebraucht. merkt man daran, dass die karre beim beschleinigen stark nach links zieht...
so dann ein neues getriebe!!!!!!
bei der gelegenheit, dann auch noch ne neue kupplung.

merke, FIAT nur bei schraubertalent kaufen!!!

da möchte ich doch meinen Senf auch noch dazu geben. Hatte 2 Jahre lang einen HGT.

Pro Jahr 2 Service gemacht, somit 4 insgesamt. Keiner dieser war unter 500Euro, dazu kommt noch der Zahnriemenschaden. Summasumarum habe ich in 2 Jahren über 5000Euros an Service und Reparatur bezahlt und das ist schlichtweg zuviel.

Alles andere von wegen Ausstattung wurde bereits gesagt, was ich ja eigentlich auch nicht schlecht finde. Für dieses Geld gibts sonst kein Auto das seriemässig Klima, Navigation (obwohl funktioniert hats nie richtig und Streifen waren auf dem Display), Traktionskontrolle, 4 Airbags etc....!

Kurzum, ich werde nie wieder einen Fiat kaufen. Es ist einfach ein Risikokauf.

Aber wenn du schon einen kaufst, dann einen neuen und nur mit 3 Jahren Garantie.

Nun, ich will den HGT nicht schlechtmachen!!

War ne lustige zeit mit dem wägelchen!!

Und im prinzip ist er harnicht so schlecht! Er brauch nur pflege von leuten die was damit anzufangen wissen!

Ähnliche Themen

was heisst denn pflege von leuten die was damit anzufangen wissen 😮

mein baby wurde von mir bestens gepflegt und gehegt (auch technisch)!

und was ist rausgekommen???

ich werd mir nie mehr nen fiat kaufen!!!

ASIANMAN du hast keine Ahnung von Autos.
Mein nachbar der hat sich vor einigen monaten einen neuen 7er geholt. Der hat jetzt 11.000km drauf und schon 2 motorschäden.
Also ich meine man kann Glück und unglück haben.

Alle Autos haben Ihre Makeen on VW, AUDI, BMW, Fiat unsw........ ALLE!!

Achja willst du wissen wie lang mein Vater mit seinem Fiat Croma gefahren ist?? BENZINER satte 525.000km...........Dann inzahlung gegeben. DER WAR NOCH VOLL FUNKTIONSFAHIG

Deshalb soll asianman keine ahnung von autos haben??
Weil er keinen pappa hatte der mit einem fiat croma ne halbe milion kilometer runtergespuhlt hat????

Naja....ich weiss nicht 😁

Ich hatte auch einen Opa von meinem kumpel seiner cousine der ne menge km auf seinem 131er Panorama supermirafiori diesel gefahren ist! Na und??

Darum geht's doch hier garnicht mann! Und auf sprüche wie "nie wieder Fiat" würde ich nicht immer so pampig werden und das mal ein bisschen lockerer ansehen, zumahl ich das bei dieser marke schon vor meinem Tipo und puntokauf ziemlich oft gehört hatte!

also ich hab den '00 baujahr und hab bei 112.000 Kilometern nur die hinteren bremsscheiben auswechseln müssen. Mittlerweile hab ich über 120.000 Kilometer und muss sagen für 16000€ gibts in der Klasse kein besseres Auto. Er recht keins, dass in 8,5 sekunden auf 100 ist.

Fazit: KAUFEN!

bigmafioso: halb korrekt, ich bin zwar kein Mechaniker, doch habe ich ne Menge Kollegen die auf Fiat arbeiten, die mir sogar bestätigten, dass kein anderer Fiat als der HGT mehr in der Werkstatt gestanden hat.

Ich geb ja zu, das Auto hat wirklich Spass gemacht, klein und wuchtig, doch die Kosten dafür waren in meinem Fall zu hoch. Es muss nicht jeder Fiat so sein. Ich hatte nun halt einfach das Pech, dass der Zahnriemen riss, Die Räder bzw. die Bremsscheiben queitschten, das Navi nicht funktionierte, der Motor manchmal konstant auf 6000 drehte, die Scheibenwischer nicht richtig wischten, es bei 140km/h klapperte, dass von Kulanz nicht die Rede wert war.... etc...etc...

Ich sag ja hier nur meine persönliche Meinung nach der ich gefragt wurde...und anscheinend teilen ja noch andere meine Ansichten....

Nicht böse sein :-)

@ xatrix:

du hast in den 112000 km nur hintere bremsscheiben gewecselt???

wie soll das denn gehen? würd mich nur mal interessieren...

wenn man den hgt fährt, gibt man dem auch mal die sporen um die 8,5 sek zu genießen!

ich brauch jede 30000 neue beläge vorne. hab schon das dritte paar scheiben vorne und hinten das zweite paar.
bremsen halten nicht lange beim hgt und sind auch ziemlich anfällig und unterdimensioniert (fading)

so...

hab mich nun mal angemeldet um hier auch mal meinen Senf los zu werden.

Ich habe mir vor kurzem einen Punto HGT gekauft. Wenn ich mir dass so durchlese hätte ich das vielleicht doch lieber lassen sollen. *g*

Ich lass jetzt vorsorgehalber mal den Zahnriemen wechseln. Ich habe zwar noch keine 120.000 drauf (normaler Wechselintervall meint mein Fiat Fritze) Er man sollte Ihn spätestens alle 4 - 5 Jahre tauschen lassen, wg. Altersschwäche... (is ja auch logisch, die Dinger werden spröde etc.)

Nun ja also ich bin auch der Meinung, wenn man sein Auto ordentlich in Schuss hält passiert da schon nix. (Hoffentlich)

Finde halt die Optik und das ganze drumherum 1A. Ich denke dass ist auch der Grund der einem Apothekenrechnungen und eine gewisse Anfälligkeiten verzeiht.

also seit gegrüsst

AJ

Hi!
Habe jetzt auch seid 1 1/2 Jahren den HGT. Bin echt damit zufrieden. Fahrspass ist garantiert.
Ok muss sagen dass auch bei mir der Zahnriemen gerissen ist, aber ich mein, das war meine Schuld, wenn schon jeder rät diesen zu wechseln, dann sollte man das machen, ich dachte das geht schon, wechsle ihn später, also meine schuld.

Aber soweit so gut. Der HGT ist ein super Auto, und ich finde auch, dass mit der richtigen Pflege hält er sehr lange!
Das mit den Touren auf und ab, ich mein, das ist doch nicht die welt oder? Luftmengenmesser ausputzen bzw. wechseln und alles ist wieder ok...

Auf der Autobahn kann man auch ruhig mit größeren Autos mithalten, und auf Landstraße kommen die VW und audi (klar rede nicht vom S3, S4, RS$ oder so) alle schön ins schwitzen. Ich fahre viel Bergstraßen und muss sagen, dass da einfach kein Problem besteht einem Golf davonzufahren....

Wer am Tuning Interesse hat, für den Punto gibts jede Menge Teile... auch beim Motor lässt sich was machen, um "ein paar PS" mehr unter der Haube zu haben. :-)

Also, kann dir nur zum kauf raten!
Navi funktioniert bei mir auch super, bringt dich direkt ans Ziel .... so wie es sich eben auch gehört..!

Zitat:

Original geschrieben von buktu*


@ xatrix:

du hast in den 112000 km nur hintere bremsscheiben gewecselt???

wie soll das denn gehen? würd mich nur mal interessieren...

wenn man den hgt fährt, gibt man dem auch mal die sporen um die 8,5 sek zu genießen!

ich brauch jede 30000 neue beläge vorne. hab schon das dritte paar scheiben vorne und hinten das zweite paar.
bremsen halten nicht lange beim hgt und sind auch ziemlich anfällig und unterdimensioniert (fading)

Nun also ich hab den punto die ersten 2200km nicht über 3000umd gebracht, da du jedoch auch keine motor probleme hast, hast du ihn sicher auch eingefahren bzw wurde er einfahren. Danach hab ich den schon richtig keuchen lassen 6500umd waren/sind keine Seltenheit

Ich habe den jetzt 4 jahre und jedes Jahr Kundendienst. Ab und zu war schon mal was faul aber das hat der Kundendienst geklärt. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern. Lichter musste ich mal auswechseln. Die Handbremse hat auch mal nicht sonderlich gut gefunzt aber ich hab drauf geschissen.Überspannung. Nicht nennenswerte Kleinigkeiten. Nur eben hats die hinteren Scheibenbremsen verkackt. Bei der Gelegenheit habe ich gleich beide getauscht. Vielleicht hatte ich nur Glück mit dem Wagen aber soweit kaum größere Probleme.

Vom Preis Leistungsverhältnis finde ich den Wagen super.

besonderst lustig, der wagen wird derbe unterschätzt und man zieht Golfs und Bmws an der Ampel weg. =)

der p2 hgt ist eingentlich ein guter wagen.

einige probleme habe/hatte ich auch (phasenwandler, undichte scheinwerfer, knackende servo, etwas hoher ölverbrauch....).

zum fahren macht das auto aber schon spass. geile ausstattung und ein spritziger motor der richtig willig hochdreht. wenn man gemütlich damit rumfährt sind auch mal 8l /100KM drin. Bei schnelleren AB-Fahrten säuft er generell mehr, da das getribe sehr kurz übersetzt ist. Für einen 1.8l hat er relativ wenig drehmoment....aber dank dem geringen gewicht und der kurzen übersetzung merkt man das nicht so sehr.

topspeed macht er original 212-219 nach tacho. meinen bringe ich aber kaum noch über 200, wegen den 17" felgen und den spoilern, die den CW-wert deutlich verschlechtern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen