Fiat Punto HGT oder was?

Fiat

Hallo!

Jetzt ist mal wieder Winter...und dann wird es ja auch bekanntlich wieder Frühling. Und da soll eventuell ein neues Auto her.

Auf die Frage nach einem kleinen Auto mit ordentlich Biss wurde mir der Punto HGT empfohlen...wäre das eine gute investition oder sollte man sich doch nach einem anderen Auto umsehen?

Wie gesagt, das Auto muss ordentlich Biss haben.

Noch ne dumme Frage: Hat der HGT en Turbo?

Greetings!
Trops

43 Antworten

@DriverAK
...zu deinem letzten in klammern geschriebenen satz😁as ist ein grosser trugschluss der wahrscheinlich auf theortischen vermutungen beruht.Bist du schonmal GT gefahren?Ich hab oft genug mit dem GT gegen die 1.8er Maschine gedrückt-aus dem stand oder zb.aus autobahnbaustellen tempo 60 bis Vmax.Der 1.8er hatte stehts das nachsehen,sorry.40Nm drehmomentunterschiedc sind nicht unbeträchtlich.Im direkten fahrvergleich wirkt der HGT deutlich schlapper,weil er nicht die explosive leistungsentfaltung hat wie ein"Oldschool-Turbo".(das ist keine schlechtmacherei-ich mag den HGT genauso-es sind nur festgestellte fakten)

Das der GT Motor mit nur 1,4L überzüchtet ist und deshalb oft in der Werkstatt steht ist ein Ammenmärchen,der einzige wirkliche schwachpunkt der GT-Maschine ist sein Rissgefährdeter Zylinderkopf.Alles andere macht bei sinniger fahrweise und guter plege wenig probleme ;-)
http://people.freenet.de/ihi/stefang3.jpg http://people.freenet.de/ihi/stefang2.jpg http://people.freenet.de/ihi/meiner.jpg *z.Z.250 280km*
Ciao-GTstefan

Probs hatte ich bis jetzt (65.000km) noch nicht, allerdings ist meiner ein Heizöler (112PS)

und so könnte eine schöner HGT aussehen

Na denn
Blechmann

Natürlich gibt es so ein Auto auch aus Japan!

Das nennt sich dann "Daihatsu YRV GTti" hat einen 1299ccm³ Motor mit Turboaufladung und LLK mit einer max. Leistung von 129PS (95kw). Ist von der Form her ein Mini Van und daher auch sehr variabel.

0-100 in 8,5sek.

Hier ein Foto

http://www.daihatsu.de/images/ddg_00_main.jpg

Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von YRV


.. "Daihatsu YRV GTti" .. von der Form her ein Mini Van ...
..

wers mag ... 🙄

Jedem das seine... 😉 Viel Spass mit deinem Daihatsu (wer hat zu ?? Na der Dei..)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


wers mag ... 🙄

Jedem das seine... 😉 Viel Spass mit deinem Daihatsu (wer hat zu ?? Na der Dei..)

Na ich mag Daihatsu, blöde frage! 😉

DAIHATSU bedeutet übersetzt "osakische Motorenwerke" und es ist dies DIE älteste Motorenfabrik Japans, gegründet 1907!!!(damals mit dem Namen "Hatsudoki Seizo Co. Ltd"😉
Seit 1951 heisst die Firma nun Daihatsu und
seit 1967 arbeiten Daihatsu und Toyota zusammen.

Der Name "Daihatsu" setzt sich aus 2 teilen zusammen.
"Dai" ist eine japanische abkürkung für Osaka (die Stadt) und das "HATSU" dahinter ist eine abkürzung von "Hatsudoki" was auf deutsch Motorwerke bedeutet!

Willst sonst noch was wissen? 😉

Also ich habe mir ziemlich alles durchgelesen und möchte dir etwas aus meiner Erfahrung dazuschreiben.

Habe einen Punto GT 94 mit 236000 km drauf, noch kein Turbo schaden gehabt oder vergleichbares und ich bin Grade zimperlich mit der Gaspedal. Nach so fiel km ist er immer noch sehr bissig und dank eines Chip fährt das Ding 240 km/h.
Chip. Sportauspuff, Sport Filter mit etwas geöffnete Eingänge an der Karoserie da somit mehr sauerstoff mit Fahrt Druck hinein strömt und somit eine deutlich verbesserte Beschleunigung hat. Ich denke wenn du so einen mal probiert hast wirst wahrscheinlich dir nichts anderes mehr wünschen.
Punto ist im anschaffung Günstig, Leistung ist genügend da aber wie beschrieben mit diese komponenten lässt du eine breite Palette von sportautos hinter dir liegen. Das wichtigste, er verbraucht ca: 10L auf 100 km, nicht wenig aber für diese Leistung absolut akzeptabel. Meine Versicherung mit 40% zahle ich für 3 Monaten 84 Euro, steuern ca: 200 Euro.
Habe in meinen leben sehr fiele Autos probiert aber der Punto ist das optimale da er billig ist und seine teile sind im Internet überall zu bekommen und auf der andere Seite das Auto bietet dir Spaß pur. Diese Kombination hatte mich damals nicht in ruhe gelassen, nach meinen ersten Punto GT war immer unzufrieden was ich mir holte, und am 2008 holte mir wieder Punto GT und mein Gesicht strahlt wieder mal.
Ohne Tuning Fährt Auto 200 - 210. Habe so z.b. BMW 325i , Chrysler Coupe mit 310 PS bis 200 immer sitzen gelassen, auch den ganz neuen Abarth Punto konnte nicht mithalten. Es liegt daran das Punto ein geringeres Gewicht hat ca: 920 kg. So beschleunigt er ohne wenn und aber bis 180 erst dann bremst es ein wenig steigert aber weiter. Also bis 180 ist schwierig diesen kleinen Flitzer zu schlagen. Mit seine jetzige 177 PS macht es Riesen Spaß die Gesichter zu sehen wenn sie sitzen gelassen werden. Mann wird oft am ampell gefragt was wir da reingebaut haben, so ein MB 320 CDI Fahrer der verärgert war weil er mich nicht Pakte hihihi.
So meine bisherige Erfahrung.

In Moment wird Coupe 2,0l Turbo Motor vorbereitet für den Einbau im Punto, da diese variante billiger ist als Punto GT Motor zu tunen.
Auch hier hast du die Möglichkeit GT auszubauen und richtig Spaß zu haben.

Alles im allem Punto GT ist nicht leicht zu toppen, es hat enormen Potenzial an Leistung und die Möglichkeit einen absoluten rennboliven daraus zu bauen.
Entscheidung liegt bei dir, ich kann dir nur empfehlen.

Mein Punto ist aus der zweite Hand und von Vorgänger immer warm gefahren und bei Ankunft immer 1 - 2 Minuten ruhig halten erst dann abgeschaltet. Das ist der Grund für seine gute Form für so fiel km auf dem Buckel. Das sind wichtigste Punkte beim jeden Turbo Motor. Sich daran halten und er geht nicht so schnell kaputt.

Äähh.. die Frage wurde vor 6 Jahren gestellt und bezog sich auf den HGT 😉

Nichtsdestotrotz ist ein vernünftig behandelter Punto GT ein sehr geiler schneller kleiner Wagen.

Leichenschändung, is das! 😁

hmm, habe die Thema zufällig im google entdeckt und dachte da sollte ich mal etwas aus meiner Erfahrung dazuschreiben.
Das die Thema so alt ist überrascht mich jetzt aber sehr, wie kann es sein das es immernoch im web angezeigt wird? Verstehe ich nicht ganz.

Moin,

Gut indizierte Datenbank 😁 So ist das 😉 Die richtigen Schlagwörter und du findest beinahe jedes Thema bei MT. Grund dafür war, das MT für die ursprüngliche Foren-DB-Suchengine zu groß geworden war und auch die interne Suche eine Weile komplett über Google abgewickelt wurde.

MFG Kester

Ob er nach 8 Jahren endlich eine Entscheidung treffen konnte? Schnell, stabil, sparsam, günstig und weiss Gott was noch alles ... =)

mittleweile würde man ja auch was anderes nehmen....

italo

Ich setze 30 Euro:

Er hat doch einen HGT gekauft.
Und vielleicht, verheizt.
Und fährt jetzt... Hmm: Polo 9F?

😁

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Ich setze 30 Euro:

Er hat doch einen HGT gekauft.
Und vielleicht, verheizt.
Und fährt jetzt... Hmm: Polo 9F?

😁

Obwohls sich alles ein wenig nach "turbogeil" gelesen hat. Ansonsten stimm ich absolut zu.

Ich persönlich hätte zum HGT tendiert(naja hab ich ja auch aber erst 7 Jahre nach den Thema hier).

Wenns ihm ging wie mir is er schlauer und fährt jetzt einen w124 =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen