FIAT Punto 188 Motorhaube geht nicht mehr auf !
Hallo
Ich habe ein Problem und zwar folgendes, bei meinem Fiat Punto 188 Facelift lässt sich leider die Motorhaube nicht mehr öffnen. Der Hebel im inneren lässt sich ganz leicht ziehen, es ist also kein Widerstand mehr da und er geht auch nicht mehr in die Ausgangsposition zurück.
Heute bin ich dann zum ÖAMTC gefahren, damit mir die dort die Motorhaube öffnen, um nachzusehen, ob der Bowdenzug gerissen ist, oder sich nur beim Motorhaubenschloss gelöst hat.
Dies hat leider nichts gebracht denn nach einer guten dreiviertel Stunde musste sich der Mechaniker geschlagen gegeben und hat es nicht geschafft die Motorhaube zu öffnen.
Danach rief ich bei einer Vertragswerkstätte von Fiat in der Umgebung an. Diese meinte jedoch dass er die Motorhaube höchstwahrscheinlich nur aufbekommen könnte, indem der das Motorhaubenschloss zerstört.
Nun meine Frage an euch, habt ihr noch irgendwelche Tipps wie man die Motorhaube öffnen könnte ohne irgendetwas zu beschädigen.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Habe soeben das Problem selbst gelöst bekommen! Habe im Netz folgenden Beitrag gefunden, der mir sehr hilfreich war:
"Es gibt eine ganz einfache Methode, wie man die Haube am 188 und 188b aufbekommt, wenn der Bowdenzug fest oder gerissen ist und ohne etwas kaputt zu machen.
Alle Richtungsangaben in Fahrtrichtung gesehen:
Vorne unters Auto legen (Bühne/Grube wäre noch idealer, ggf. je nach Körperbau den Wagen vorne aufbocken o.ä.), links am Kühler hochgreifen und den Bowdenzug für das Haubeschloss ertasten. Dann den Bowdenzug so nah wie möglich zum Schloss greifen und mit einem Ruck, paralell zum Bowdenzug (also möglichst gerade zum Haubenzug drücken) Richtung Schloss drücken und die Haube wird auf gehen."
Nachdem ich die Haube geöffnet hatte, konnte ich das Problem beheben. Die Mechanik war sehr schwergängig, drum habe ich diese mal gut geölt! Und zu allem Überfluß war der Bowdenzug aus seiner Verankerung herausgeflutscht. Diesen wieder richtig befestigt und wola, allet funktioniert wieder!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]
24 Antworten
Danke noch mal für die Antwort. Hab mir schon gedacht das das ziemlich schwierig wird. Naja ich werde mich jetzt mal das Wochenende dran setzen und probieren was geht. Wenn es dann auch nicht klappt dann bleibt mir wohl ein Werkstattbesuch nicht aus .
So habe mich heute noch mal den ganzen Tag mit der Motorhaube beschäftigt, bekomme diese jedoch beim besten Willen nicht auf. Ich habe von vorne probiert die Motorhaube einen Spalt zu öffnen um das Schloss herauszuschrauben. Ich konnte aber keine Schrauben entdecken mit denen das Schloss befestigt wäre.
Danach habe ich es von unten probiert, was sich ohne Hebebühne oder sonstige Hilfsmittel sehr schwierig gestaltet hat. Noch dazu kommt, das man im Motorraum fast keinen Platz mit der Hand hat. Ich habe probiert den Bowdenzug für die Motorhaube zu finden, dies ist mir aber auch nicht gelungen, da ich nichts gesehen habe.
Werde wohl dann doch morgen in die Werkstatt fahren müssen. Über weitere Tipps die Haube zu öffnen, wäre ich dennoch sehr dankbar.
So war heute in der Werkstatt und die haben es geschafft die Motorhaube zu öffnen ohne was zu beschädigen.
Jetzt habe ich noch eine Frage kann man das Motorhaubenschloss einstellen weil früher ist die Motorhaube von alleine aufgesprungen. Nun braucht man aber 2 Personen. Einer muss die Motorhaube hochdrücken und der andere den Hebel im inneren ziehen. Weiss jemand was man einstellen muss damit die Motorhaube wieder von alleine aufspringt.
Mir ist auch noch aufgefallen das die Motorhaube an der rechten Seite um ca. 5 - 10 mm zu niedrig ist denn hier ist sie nicht mit dem Kotflügel eben.
Auf der linken ist es aber absolut eben.
das ist eig ganz einfach du önnest die motorhaube dann öffnest du die schrauben des schlossen und druckst es etwas weiter nach unten und machst die schrauben vom schloss wieder fest
Ähnliche Themen
Das Schloss wurde bereits in der Werkstatt geschmiert also daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Muss man das Schloss nicht weiter rauf setzen damit die Haube wieder von alleine auf geht weil wenn man es tiefer setzt dann liegt doch auch die Haube noch tiefer ?? Korrigiert mich bitte wenn ich hier falsch liege.
Habe es heute geschafft. Ich habe das Schloss locker geschraubt und weiter nach unten gesetzt. Danach sprang die Haube nach betätigen der Entriegelung wieder von alleine auf. Dann habe ich bei der Gelegenheit noch mal alles schön mit Ballistol eingeölt.
Ich bedanke mich nochmal bei allen für eure hilfreichen Antworten.
Zitat:
@FiiPo schrieb am 11. Januar 2016 um 20:06:34 Uhr:
So war heute in der Werkstatt und die haben es geschafft die Motorhaube zu öffnen ohne was zu beschädigen.
Wie haben die es denn geschafft?
So, meine Haube (188 SX, 1.2l, BJ 2000) ging heute auch nicht mehr auf. Aber zum Glück war nur das Schloß ein wenig schwergängig. Einer hat die Haube runter gedrückt und hin und her bewegt, da ging sie auf.
Der Zug ist nicht wirklich leichtgängig, ich überlege ihn auszuhängen und von der Motorseite aus zu ölen oder gleich komplett ersetzen?
Hatte ich auch mal.
Am besten kommt man an die Schrauben, wenn man die Gitter links und rechts aus der Stoßstange entfernt.
Dann mit ner kleinen Knarre und nuß zu den Schrauben fummeln.
Etwas fummelig , aber hat geklappt.