Fiat Punto 188 1,2l 8V BJ 2002 - Kühlwasser tropft bei hoher Drehzahl

Fiat Punto 188

Hallo zusammen,

habe gerade festgestellt, dass mein Punto Kühlwasser verliert, wenn man ihn hochdreht.
Es tropft ganz schön stark und hinterlässt eine relativ große Lache unter dem Auto.
Woher genau es kommt, kann ich auf den ersten Blick leider nicht sagen. Es läuft aber am Kurbelwellensensor und vom Schutzblech/Abdeckung der Kurbelwelle runter. Wahrscheinlich von irgendwo hinter der Zahnriemenabdeckung...

Könnte das die Wasserpumpe sein?
Komme ich da mit Kühlerdicht weiter?
Was tue ich am besten als nächstes?

Habe vor ca. 350km die ZKD gewechselt. Vorsorglich Kühlerdicht mitreingeleert - Er hat nicht getropft und auf die Strecke nur ein paar cm Wasser verloren (weswegen ich davon ausgegangen bin, dass noch Restluft im System war..)

Viele Grüße und herzlichen Dank für eure Mithilfe!
Tom

Beste Antwort im Thema

Ich würde:
- nicht weiter fahren
- auf keinen Fall noch mal Kühlerdicht reintun
- da Wasserpumpe wahrscheinlich ist:
--> entweder noch mal prüfen, Zahnriemenabdeckung ausbauen, vermutlich geht das nicht ohne abstützen und Motorlager ausbauen (http://www.puntofia.com/zahnriemen_aus_und_einbauen-436.html), dann mal schauen, wo es tropft (ggf. abdrücken) ODER
- gleich Zahnriemenwechsel (falls noch nicht geschehen) + Spannrolle + Wasserumpe wechseln

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei meinem war es dieser Blindstopfen direkt am Motorblock der wie ein Deckel von ner Farbdose aussieht. Allerdings der auf der Kupplungsseite. War durchgerostet und Wasser kam zwischen Motor und Getriebe raus. Getriebe und Kupplung mussten raus.

Blöde Frage. Ist der Kühlkreislauf entlüftet worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen