Fiat Panda vs BMW F11
Habe heute eine interessante Erfahrung gemacht: mein F11 (86.000€) und mein Fiat Panda (nicht ganz 10.000€) haben fast zeitgleich einen Defekt innerhalb der Werksgarantie.
Der Unterschied:
Fiat AH Roehr: "wann können Sie den Wagen bringen? Wenn die Rep. länger dauert, stelle ich Ihnen so lange einen Ersatzwagen zur Verfügung".
BMW Niederlassung M.: "hier hat heute keiner Zeit, sich darum zu kümmern". Das Fahrzeug wurde nicht einmal in Augenschein genommen, mein Problem, Werksgarantie hin oder her.
BMW AH R.+S. in Berlin: "Wenn Sie mal in der Nähe sind, wenden Sie sich an Herrn X." Dazu die Info: "Wir dürfen generell keine Ersatzwagen herausgeben. Anweisung von oben. Wenn dann müssen Sie kostenpflichtig einen mieten". Mein Einwand: lt. Leasing-Card steht mir ein Ersatzwagen bei Garantiereparaturen zu. R+S.: "Das spielt keine Rolle".
Bravo, Premiummarke. Als Panda-Kunde bleibe ich mobil, bei BMW muss ich erst Klinken putzen und darf dann laufen. Merke ich mir gut, für später.
Beste Antwort im Thema
Habe heute eine interessante Erfahrung gemacht: mein F11 (86.000€) und mein Fiat Panda (nicht ganz 10.000€) haben fast zeitgleich einen Defekt innerhalb der Werksgarantie.
Der Unterschied:
Fiat AH Roehr: "wann können Sie den Wagen bringen? Wenn die Rep. länger dauert, stelle ich Ihnen so lange einen Ersatzwagen zur Verfügung".
BMW Niederlassung M.: "hier hat heute keiner Zeit, sich darum zu kümmern". Das Fahrzeug wurde nicht einmal in Augenschein genommen, mein Problem, Werksgarantie hin oder her.
BMW AH R.+S. in Berlin: "Wenn Sie mal in der Nähe sind, wenden Sie sich an Herrn X." Dazu die Info: "Wir dürfen generell keine Ersatzwagen herausgeben. Anweisung von oben. Wenn dann müssen Sie kostenpflichtig einen mieten". Mein Einwand: lt. Leasing-Card steht mir ein Ersatzwagen bei Garantiereparaturen zu. R+S.: "Das spielt keine Rolle".
Bravo, Premiummarke. Als Panda-Kunde bleibe ich mobil, bei BMW muss ich erst Klinken putzen und darf dann laufen. Merke ich mir gut, für später.
19 Antworten
Möglicherweise ein Berliner Problem, die Niederlassung B-Marzahn wollte sich nicht einmal dazu herablassen, das Problem anzuschauen.
Zitat Hotline in München: "Da können wir auch nichts machen"
... ich will nicht nach Berlin.... 😉
erst ist der Flughafen Schrott und dann noch der BMW Händler ..... was hält dich noch dort wenn Du kein Lobbyist bist? 😉
Beim normalen Service bekomme ich das Ersatzfahrzeug von einem Verleiher und es wird über die Leasingcard abgerechnet.
Bei Garantiefällen bekomme ich einen Vorführer oder ebenfalls ein Fahrzeug des Hausverleihers. Selbstverständlich habe ich dafür noch nicht bezahlen müssen.
Werkstattaufenthalte außerhalb der Garantie bzw. Service sind bisher nicht angefallen.
Die Fahrzeuge sind immer vollgetankt und gehen selbstverständlich auch vollgetankt zurück.
Da ich mit meinem Fahrzeug durchschnittlich etwas über 1.000km pro Woche fahre, weiß mein Händler, dass es sich bei den Ersatzfahrzeugen ähnlich verhält.
Wenn ich mich rechtzeitig vorher anmelde kann ich mir den Typ aussuchen, außer M's. Bei schönem Wetter ist ein Z4 ist kein Problem.
Gruß
Micha
ich habe jetzt 3 BMW Händler durch.
Leider kann ich den miesen Service den BMW abliefert nur bestätigen.
Ersatzfahrzeug? Bezahlen oder "wir haben gerade keinen da" - fertig.
Beim Kundendienst wird bei dem einen Händler geschlampt, der andere ist auch nicht viel besser.
Anfragen nach einem Fahrzeug Angebot werden überhaupt nicht beantwortet, beim Besuch vor Ort wird man darauf hingewiesen, dass man nicht zuständig wäre .....
Dann eben nicht - und woanders gekauft.
Dort kommt man dann vom Regen in die Traufe. Auch hier werden Anfragen nicht beantwortet, das Fahrzeug ist zum vereinbarten Übergabetermin nicht fertig, Fußmatten fehlen, müssen nachbestellt werden, den Dingern 3 Wochen hinterherlaufen.... Dann hält man es nicht für notwendig sich beim Kunden, der einen Neuwagen gekauft hat mal nachzufragen, ob man zufrieden ist oder ob es Probleme mit dem Fahrzeug gibt etc.
Meine Erfahrungen mit Audi und Mercedes sind aber auch nicht besser.
Von der Arroganz und Überheblichkeit, mit der mir da schon entgegengetreten wurde, will ich noch nicht mal reden.
Die Hersteller machen Milliarden Gewinne und sind satt.
Anders lässt sich so ein Verhalten auch nicht erklären.
Ähnliche Themen
@Rolly ich leide mit dir.
Auch ich hab im Rhein Main Gebiet 5 BMW Werkstätten durch und musste bei allen feststellen das der Service echt zum heulen ist.
Von fehlender Verkleidung nach einer Inspektion bis hin zur Überflutung des Innenraumes alles dabei gewesen und keine Besserung in Sicht.
Echt traurig sowas bei den Preisen.
Gruß
Niko