Fiat PANDA, einige Fragen...
Hallo erstmal, ich bin neu hier aber denke, ihr könnt mir sicher weiterhelfen...
Ich hab mir einen Panda 1000 (Bj.92) zugelegt und wollte wissen, ob ich beim dem auch ne ZV einbauen könnte, ich hab mal bei eBay geschaut und da gab es eine, der Verkäufer meinte sie müsste auch bei mir passen, stimmt das?
Außerdem hab ich angefangen das Heck zu "cleanen" also hab den Fiat-Aufkleber weggemacht, ging recht gut. Nur bei dem Panda-1000-Ding gabs bissl Probleme, ist zwar sauber weg, aber jetzt sind da 2 Löcher, wie bekomm ich die am besten weg, ohne wieder irgendwas drüber zu kleben?
Nur so nebenbei, bin ich der einzige Pandafahrer hier? 🙂
Danke schonmal, MfG
22 Antworten
grad wegen dem Rost: schaut euch doch mal opel an - selbst Asta F rosten mehr als die meisten Panda!!!
Und im Osten sind die meisten Panda auch nur 25km/h Autos und deshalb schon seltener zu sehen.
Und im Osten sind nicht so viele Berge wo man das Jahrzehnte lang billigste Allrad Auto den Panda 4x4 oder Trecking kaufen wollte - da fahren mehr Niva´s rum.
@Multichip
Hm. die 25km/h Pandas sind aber auch fast alle ausgestorben. Jetzt fahren sie hier schon Skoda Felicia mit 25km/h. Ich warte ja auf den ersten A6 mit 25er Zulassung 😉
Nivas? Naja....
Ja ich hatte damals mal nen 1,6er 90PS Tipo mit 11KW im Kundenstamm??? ach soooo 25km/h - mache kommen auf Ideen!
Niva fällt mir halt ein wenn ich so zurückdenke - und ich wollte damit nur darauf hinweisen das der Panda ein sehr robustes Auto gerade als 4x4 war/ ist!!!
Ich selbst würde mir nie einen kaufen - mal vom neuen abgesehen!
Das ist dann aber der einzigste Fiat den ich mir nicht kaufen würde.
...
schade, der thread hat mir nicht viel gebracht, wollt eigntl. wissen woher ich "bösen blick" und anderen kühler herbekomm, bei ebay hab ich nichts gefunden...
Ähnliche Themen
Hm. Grad hilfreich waren wir hier bis jetzt noch net. Vielleicht verirrt sich ja noch ein ,,Pandist'' hierher. Mit Tuningteilen wirds auch nicht so berauschend aussehen. Bösen Blick? Gabs den für'n Panda überhaupt? Müßt ich direkt mal alte D&W Kataloge wälzen. Aber Kühler gibts auf alle Fälle noch. Warum willst denn einen anderen einbaun? Deiner suppt wohl?
Naja, solche Stylingteile gabs nie besonders viel für den panda, am ehesten noch als "Abarth"-Teile beim Fiathändler. Restbestände werden sicher ab und zu bei E-Bay vertickt.
Irgendwie ist so ein Umbau auf sportlich und Aggressiv beim Panda ja auch albern. Die Kisten sind genial einfach und robust konstruiert, nur auf Rost muss man achten, wie schon gesagt. Wenn man den Panda ein bisschen pflegt, lebt die technik ewig. Meiner hatte bei Verschrottung knapp 300.000 runter, ohne technische Probleme. Nur die Karosse war völlig fertig (alter schlecht reparierter Unfallschaden und Salzwasserfahrt durch den Atlantik - Jugendsünden 🙂 ...)
Wozu brauchst du ZV ? Man kommt doch ohne Verrenkungen an die Beifahrertür wenn man auf dem Fahrersitz sitzt... tsts
Moin,
Also einen Bösen Blick muss man wohl selbst bauen. Ich wüßte nicht, das es sowas irgendwo gab.
Nen Fahrwerk gibt es bei ATU und Fiat (Ist exakt das gleiche...) ... Felgen für den Panda ... gibt es einige.
Sportauspuffanlage gibt oder gab es von Bosima (Ich hoffe Ich vertue mich grad nicht...). Die Kotflügelverbreiterungen, die du für breitere Reifen als 155er brauchst, gibt es ebenfalls bei Fiat. Vorletztes Jahr waren die auch noch sehr günstig. 165er Reifen auf 13 Zoll Felgen gehen drauf. Du musst nur drauf achten, das die Bremse vorne, nicht an der Felge schleift.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Jo. So wird es wohl sein.
Nach 40 Jahren DDR und Automobilem Entwicklungsland wäre uns eh nicht nach Panda & Co zumute gewesen.
Würd nen 1.0er Swift eh noch nem Panda vorziehn.
Aber wolln wir das Thema hier lieber beenden.Gruß Cleandevil
Nie im Leben. Ich bin den mal gefahren. Unter 4000/min passiert gar nichts bei dem Motor und da drüber auch nicht so wahnsinnig viel. Dagegen ist der 1000er fire eine echte Rakete.