Fiat Panda 169 - TÜV Bericht bitte um Tipps

Fiat Panda 169

Liebe Leute,

Miss Panda und ich sind nicht glücklich aus dem TÜV-Gebäude rausgefahren, auf Grund des Alters und Km-Anzahl stellt sich die Frage, ob ich ohne sie weiter fahren sollte. Allerdings hänge ich an dem Wagen und kann mir momentan kein nagelneues Auto leisten. Ich würde Miss Panda gerne reparieren lassen und wollte heute von einer kleinen Werkstatt schon was hören. Ich brauche aber eure Unterstützung, auf die ich mich bisher immer verlassen konnte.
Deswegen hier die Eckdaten:

Fiat Panda Baujahr Oktober 2003, erste Zulassung 31.10.03 / Km ca. 200.000
KBA Nr 4136 586
Benzin und LPG
Euro 4
Hubraum 1,1 L
Leistung 54 PS
Motorsteuergerät 55192635
Hardwarenummer IAW5AFHW607
Softwarenummer 20B6WFE
Nummer Typzulassung Steuergerät 5AFS1 (vor 2 Jahren neu eingebaut, original Marelli)
Motor 187A1.000-IAW 4AF EOBD - MT/AT

Fehler oder Probleme habe ich so keine gemerkt, außer die Batterie, die ständig entladen wird und wohl zu wechseln ist, aber die Liste der EM ist lange 🙁

Ich lade hier den anonymisierten TÜV-Bericht hoch und hoffe und hoffe und hoffe....dass mir die Hoffnung nicht weggenommen wird 🙄

Eure dankende Chibi

Beste Antwort im Thema

Ich hatte einen Kostenvorschlag von etwa 600 Euro, vieles haben dann Verwandte in der eigenen Werkstatt machen können. Jedenfalls war es nicht so teuer wie befürchtet.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Und was hatte der Wagen bezüglich Öl?

Hallo chibi,
fährst Bärchen mit Lpg - hatte lpg im Corsa - die zickte mächtig- Frage was für Anlage fährt man .Danke
Bin bisserl neugierig. Bin neu hier
Gruß jonny62

Deine Antwort
Ähnliche Themen