1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda
  6. Fiat Panda 169 (2003) Lenkung schwerfällig

Fiat Panda 169 (2003) Lenkung schwerfällig

Fiat Panda 141

Guten Morgen zusammen,
seit einigen Tagen läuft die Lenkung meines altes Fiat Panda 1.2 169 (2003) sehr schwerfällig.

Ich wollte zum einkaufen fahren.
Motor hat normal gestartet und plötzlich erscheint mir ein rotes Batteriezeichen.
Da habe ich dann sofort gemerkt, dass die Lenkung sehr schwerfällig war.
Motor aus, kurz gewartet und wieder an.
Gleiches Problem leider.
Habe es mehrere Male ausprobiert und leider ist das Problem geblieben.

Hat einer eine Ahnung was es sein kann?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Besten Gruß

Bajram

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo @Bajram3105
wenn das Symbol für die Ladekontrolle kommt, ist es mehr oder weniger normal, dass die elektrische Lenkunterstützung ausfällt.
Die Lenkung ist nach dem Anlasser der höchste Verbraucher im Fahrzeug.
Hat dein Fahrzeug ein Problem mit der Spannung, wird hier der größte Verbraucher eliminiert.
Fassen wir mal zusammen, was wir bis jetzt von dir wissen.
- Fahrzeug (Motor) startet
- Landekontrollleuchte ist an
- Lenkunterstützung funktioniert nicht
Laienhaft ausgedrückt... Wird mehr Strom verbraucht, als von der LiMa zur Verfügung gestellt wird, ist die Warnmeldung für die Ladekontrolle an.
Das kann verschiedene Ursachen haben.
- Keilri(ppen)riemen gerissen oder abgefallen
- Laderegler der LiMa defekt
- LiMa defekt
- Probleme mit der Verkabelung oder Stecker.
Du hast hier schon viele gute Tipps bekommen. Solltest du selbst nicht in der Lage sein diese umzusetzen (das soll kein Vorwurf sein), frag einen Freund oder Bekannten und bitte den um Hilfe.
Sollten alle Stricke reißen, kannst du eine Werkstatt aufsuchen.
Aber hier ist Vorsicht geboten. Wird die Batterie wirklich nicht geladen, bleibt der Panda stehen, sobald die Batterie leer ist.
Viel Glück!
Roland
EDIT: Hier noch mal ein Bild zur Sicherheit, nicht dass wir aneinander vorbeireden...

Ttt

Zitat:

@grilli30 schrieb am 7. Januar 2025 um 11:39:50 Uhr:


Hallo KK64,
die Rüge vom Moderator ist vollkommen richtig und dringend nötig, denn so kummuniziert man nicht miteinander.
Wenn einer mal nicht auf Deinem geistigen Niveau schwimmt, lass ihn einfach in Ruhe und beschäftige Dich halt auf einer höheren Ebene.
Nur ein gut gemeinter Rat.
Mit freundlichen Grüssen aus dem Oberland und bleibts gsund.
Helmut

Ich hätte es jetzt nicht so ausgedrückt, aber es trifft den Nagel auf den Kopf.

Wenn man ein Problem hat und man bekommt einen fachlich korrekten Rat, sollte man dankbar sein und ihn evtl befolgen.

Wenn man aber unerklärlich dagegen handelt, fragt man sich zu recht, warum man sich mit Problemen anderer befasst.

Es zeigt ja auch die Qualität von einem Forum, was im Archiv steht.

... Frage: Motor springt an, Ladekontrolleuchte brennt und die Lenkung geht schwer...

....Antwort: erstmal Batterie kaufen !

Zuerst einfache Messungen durchführen, steht auf einer anderen Ebene !

Werde mich mal zurückhalten und bei Benachrichtigung mit einem Lächeln wieder schließen.

Schrauber Grüße

KK64

Grüßt euch.
Vielen Dank an an euch für die zahlreichen Tipps.

An KK64:
Danke auch dir für deine Tipps.
Das ich ein Laie bin was Autos angeht sollte klar auf der Hand liegen.
Dennoch in so einem Ton ist das wirklich mehr als unangebracht.
Aber alles gut ich bin grundsätzlich ein positiver Mensch und danke dir für deine Hilfe.

Zum Problem:
Meine Werkstatt ist ca. 15 km entfernt.
Da ich den Wagen nicht bewegen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau wie ich das machen soll.
Deswegen hatte ich geschrieben ich Tausch mal die Batterie aus.
Dieser Tipp kam ja hier im Chat.

Zitat:

@Bajram3105 schrieb am 7. Januar 2025 um 13:43:28 Uhr:


Grüßt euch.
Vielen Dank an an euch für die zahlreichen Tipps.
An KK64:
Danke auch dir für deine Tipps.
Das ich ein Laie bin was Autos angeht sollte klar auf der Hand liegen.
Dennoch in so einem Ton ist das wirklich mehr als unangebracht.
Aber alles gut ich bin grundsätzlich ein positiver Mensch und danke dir für deine Hilfe.
Zum Problem:
Meine Werkstatt ist ca. 15 km entfernt.
Da ich den Wagen nicht bewegen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau wie ich das machen soll.
Deswegen hatte ich geschrieben ich Tausch mal die Batterie aus.
Dieser Tipp kam ja hier im Chat.

Wollte dich nicht persönlich angreifen, bin auch nur zwischendurch am Handy.

Da würde ich die Batterie ausbauen und zur Werkstatt bringen um den Kaltstart Strom zu messen. Ist der gut brauchst keine neue Batterie ist er zu niedrig lohnt sich schon mal die Investition.

Ladestrom und Ladespannung muss sowieso gemessen werden. Wenns nur am Rippenriemen liegt, viel Rauch um wenig.

Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen