Fiat Panda 1000 - Was tun?

Fiat

Hallo zusammen, da ich in diesem tollen Forum viele Informationen zum Panda gefunden habe, habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden um Hilfe zu finden.

Ich habe folgendes Problem:

Im September letzten Jahres habe ich mir einen Fiat Panda 1000 Bj. 94 von privat gekauft, ein gutes Stück, so schien es mir. Und fuhr auch zuverlässig bis in das Frühjahr hinein, bis es dann anfing:

Das erste Symptom, war, dass die Heizung nicht mehr ging, woraufhin ich mal Kühlwasser nachgefüllt habe, was der Sache auch erst einmal Abhilfe leistete. Nun kann ich pro 100 km mindestens zwei Liter wieder auffüllen, und die frisst er. Gestern ist er stehen geblieben und hat einen Verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung.

(Wahrscheinlich habe ich mich nicht gut genug um das Auto gekümmert, muss ich zu meiner Schande gestehen, bin jedoch gewillt nochmal ordentlich Arbeit in das gute Stück zu investieren.)

Meine Werkstatt des Vertrauens meint, wenn wir die ZKD+Zahnriemen+Zündkabel und -kerzen erneuern würden, lägen wir bei ca. 500 Euro. Obwohl er meint, dass dann immer noch nicht sicher wäre ob der Kopf keine Haarrisse hätte.

Das ist viel Geld zusätzlich war der Plan den Kleinen im August nochmal durch den TÜV zu bringen. Was laut meiner Werkstatt nochmal 1000 Euro kosten würde, da noch einige Mängel zu beheben sind (z.B. Rostige Stellen schweißen, Handbremse etc.)

Nun steht er vor der Werkstatt und ich weiß nicht was ich tun soll, soll ich die ZKD machen lassen, oder es gar selbst probieren?😕

Ich bräuchte mal eine neutrale Meinung, von jemandem der kein Geld an mir verdienen will.

Also, lange Rede, kurzer Sinn, ich brauche Hilfe!🙁

20 Antworten

Moin,

Ganz im Ernst 🙂 Ein guter Firemotor für nen Panda ... kostet ggf. in einem Schlachtfahrzeug nen 100er 😉 Da isses oftmals billiger den ganzen Motor zu wechseln, als die ZKD machen zu lassen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ganz im Ernst 🙂 Ein guter Firemotor für nen Panda ... kostet ggf. in einem Schlachtfahrzeug nen 100er 😉 Da isses oftmals billiger den ganzen Motor zu wechseln, als die ZKD machen zu lassen.

MFG Kester

Zustimmung ! Selbst in der Bucht kriegste welche. Der Tausch geht mit zwei Leute auch recht schnell. Viel Glück !!

Nen 100er wäre ich bereit für mein Schlachtfahrzeug zu geben, wenn dessen Antrieb fit ist. Bisher nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Alu Stinkt


Man kann bestimmt nicht feststellen, ob es plan geschliffen werden muss, solange man den Kopf nicht abmontiert hat, oder?

So weit wie ich immer gelesen werden dich schon profilaktisch geplant.

italo

Ähnliche Themen

Okay, also wäre ein Austauschmotor auch noch eine Alternative, auf jeden Fall steht der Kleine bei uns auf dem Hof und der Plan ist es selbst zu probieren. Jetzt steht er sowieso und es kann ja nichts mehr schief gehen , oder doch?

Moin,

Man kann mit einem Haarlineal messen, ob das ganze geplant werden muss. Allerdings kostet das Planen nen "Appel und ein Ei" ... dafür hat man danach dann auch wieder 1a Dichtflächen usw.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen