Fiat Heku Womo - Eure Meinung?

Fiat Ducato 290

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Womo für eine längere Reise in 2019. Ich habe schon einiges angesehen und nachdem ich einen Fiat Ducato Heku gesehen hatte, suche ich zwar nicht ausschließlich aber doch bevorzugt nach diesen Modellen. Mir gefällt die Raumaufteilung und nach allem, was ich so gehört habe, sind die auch recht zuverlässig - sowohl, was die Basis, als auch was den Aufbau angeht.

Jetzt habe ich dieses Angebot in der engeren Auswahl: https://suchen.mobile.de/.../270733496.html?action=parkItem

Ich werde mir das Fahrzeug morgen ansehen. Leider habe ich kaum Fachkenntnisse. Natürlich habe ich mir im letzten halben Jahr der Suche einiges angelesen, aber ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen. Wie bewertet ihr das Angebot? Auf was sollte ich speziell bei diesem Modell bei der Besichtigung achten? Den Preis schätze ich als eher teuer ein, denke aber nicht, dass ich solch ein Modell deutlich günstiger bekomme. Wie seht ihr das? Was ist euer Gesamteindruck?

Vielen Dank für eure Meinung und Ratschläge!

Herzliche Grüße

Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@newt3 schrieb am 27. November 2018 um 19:02:49 Uhr:


ein paar übergepinselte stellen sieht man ja schon auf den bildern, wenn man mal genau hinschaut.

im grunde hilft aber ohnehin immer nur besichtigen.
->händler verschicken eher ungern detailbilder. schlichtweg keine zeit oder lust dazu. wobei das per smartpone und whatsapp inzwischen sogar sehr einfach ginge (also nicht mehr mit der digicam ans auto. mit dem kartenleser in den pc. mit dem bildbearbeitungsprogramm verkleinern und dann an die email angehängt)
->beim privatmann kannst du glück haben und jemand gibt sich für die mühe. aber es gibt auch genug die dir sagen werden 'schaus an' es läßt sich in bildern immernoch sehr viel positives oder negatives hereininterpretieren
->was mündliche oder schriftliche aussagen zum zustand angeht so ist das natürlich auch sehr subjektiv. händler sind da oft vergleichsweise wortkarg. bei privatpersonen kannst du mit glück eine treffende einschätzung bekommen aber manch eine wird auch völlig an der realitiv vorbeigehen.
was für den einen handfeste durchrostungen sind würd manch anderer lackschaden, flugrost oder leichte rostblasen nennen (unwissend dass der kram von innen nach aussen durchgefault ist und man dort nur die spitze vom eisberg sieht. oder auch wohlwissend in der hoffnung der interessent kennt sich nicht aus oder kauft nach etwas preisverhandlung trotzdem weil er in der lage ist die lange aufgeschobenen arbeiten nun endlich mal anzugehen). bei wasserschäden, fäulnis etc pp das gleiche thema - was für den einen eine wellige innentapete ist, ist für den anderen ein wirtschaftlicher totalschaden (und wenn man das ganze mal freilegt hat letzter oft recht) dessen behebung selbst in eigenleistung oftmals unsinnig ist (vor dem hintergrund dass man mit weiterer suche vielleicht ja doch ein anders fahrzeug findet was dieses problem eben nicht hat)

viel erfolg bei der weiteren suche.
wirst halt einige anschauen müssen. wirst mit jeder besichtigung schlauer. irgendwann paßt es dann sicher

Es ist einfach lästig, diese Texte von Dir zu lesen (lesen zu müssen), permanente Kleinschreibung und fast ohne Interpunktion ! Ermüdend und die deutsche Sprache und Grammatik verachtend ! Widerlich !!! Hatten wir schon einmal , scheint Dich aber nicht zu stören ?! Ignorant ! joeleo

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nicht unbedingt. Du kannst im Vollzitat herausstreichen, was Du willst. Solltest es aber kennzeichnen durch .... . und nicht zum Sinnentstellen nutzen. 😉

Wenn das Vollzitat aber direkt auf den Post folgt, frage ich mich auch, was das soll! 🙄

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 30. November 2018 um 18:04:42 Uhr:


Welchen Spinner meinst du denn ?

ICH fühle mich garnicht angesprochen 😁😕😎😰 , ich glaube , der ohne Groß/Kleinschreibung und Interpunktion ist gemeint 🙂😉😮😕 ODER doch ICH ???

Nein, Joeleo, du warst ganz sicher nicht gemeint, mach dir keine Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen