Fiat Ducato 2001 / 2.8 JTD / Tempomat Waeco WS880 - brauche dringend hilfe

Fiat Ducato 230

Hallo Zusammen,

Einleitung:
Ich habe mir ein WoMo für einen Frankreich Urlaub gekauft. Die Sitzposition ist jedoch nach meinem Bänderriss derart unangenehm das mir nach 2 Stunden der Fuss weh tut.

Also schnell ein Tempomat rein - Aber er geht nicht.

Was ist gemacht worden :

Ich habe bei Fiat Wagen zu Fiat gebraucht, mit etwas überreden hat man versucht mir den Tempomat einzubauen.

Hier war das Problem jedoch, das beim 70kmh Test die Geschwindigkeit gespeichert wird, aber aber nach einem Neustart nach dem Setup Modus geht es nicht mehr.

Vermutlich bekommt er keine Geschwindigkeit oder keine Drehzahl.

Leider konnte man Urlaubsbedingt nicht weiter testen. Fiat hatte noch viel mit Dometic telefoniert und ein PDF erhalten wo man die Geschwindigkeit am Getriebe holen soll.

Der nächste Fiat Händler hat sich dem angenommen, jedoch stellt sich herraus das ich eine Mechainischen Tacho mit Welle habe.

Er sagte mir auch, das blaue Kabel ist korrekt an der Drehzahl angeschlossen, das Gelbe sollte man bei der Kupplung montieren - was der erste Händler nicht gemacht hat. Leider hat das nicht zum erfolg geführt.

Dann war der Techniker der Meinung das auf Blau die Drehzahl und auf Gelb die Geschwindigkeit angekommen sollte. Wir haben Testweise Blau und Gelb verbunden. Kein Erfolg. Beim Aktivieren vom Tempomat Piep er so lange bis man die Bremse betätigt, halten tut er die Geschwindigkeit nicht.

Nun sagte der Techniker man könnte das Signal vom ABS holen. Da es ein Vollintegriertes WoMo ist konnte er den ABS Block nicht finden. Leider fehlt dem Händler dann auch die Zeit, die Schaltpläne und und...

Was nun?

Nun hoffe ich, das ich jemanden finde der mir hier etwas helfen kann? Per Video, per Forum oder in Niedersachsen.

Kennt sich jemand hier gut mit den alten Fiats und Waeco aus und wüsste wie man den Tempomat an den Start bekommen könnte?
Gerne fahre ich irgendwo in eine Werkstatt oder wo auch immer hin.
Oder jemand weiß wie man das ganze anschließt und hat den "goldenen" Tipp für mich?

Mit Elektrik und Co kenne ich mich gut aus, mit dem Kabelberg im Amaturenbrett bin ich aber dann schon überfordert :-)

vielen Dank euch!!!

Zusammenfassung:

  1. Einbauversuch durch Fiat-Werkstatt:
  • Tempomat konnte bei 70 km/h Testfahrt Geschwindigkeit speichern.
  • Nach Neustart jedoch keine Funktion mehr.
  • Vermutung: fehlendes Signal für Geschwindigkeit oder Drehzahl.
  1. Hinweis durch Waeco:
  • PDF von Dometic: Geschwindigkeitssignal soll vom Getriebe geholt werden - jedoch Mechanisch
  1. Zweiter Händler:
  • Festgestellt: mechanischer Tacho, kein elektronisches Geschwindigkeitssignal verfügbar.
  • Blaues Kabel korrekt an Drehzahl angeschlossen.
  • Gelbes Kabel sollte an Kupplungsschalter, war aber nicht angeschlossen → nachgeholt → kein Erfolg.
  1. Signaltest:
  • Versuch: Blau (Drehzahl) und Gelb (Geschwindigkeit) gebrückt → keine Funktion.
  • Tempomat piept dauerhaft, bis Bremse betätigt wird.
  • Geschwindigkeit wird nicht gehalten.
  1. Weitere Idee:
  • Geschwindigkeitssignal vom ABS-Sensor holen.
  • Problem: ABS-Block im Vollintegrierten Aufbau nicht auffindbar.
  • Werkstatt hatte keine Zeit und keine Schaltpläne mehr.
3 Antworten

Eventuell hast du gar kein ABS in deinem Ducato, weitere Hilfe kann ich leider nicht bieten.

https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/133084-230-er-mit-oder-ohne-abs/

HI, die ABS Lampe geht mit der Zündung zusammen an. Dazu habe ich gelesen das es für Fahrzeuge über 3,5t früher schon pflicht war.

ich hoffe, das sich hier jemand findet der sich mit dem Ducato und dem WS880 auskennt oder ihn verbaut hat.

Nun war ich bei der nächsten Werkstatt.

Man sagte mir hier, das wir auf dem "gelben" Kabel das Geschwidigkeitssignal brauchen. Das könnten wir uns vom linken Rad am ABS holen. Was da ankommt und was gebraucht wird wussten die nicht, da Sie nicht an die Schaltpläne vom dem Fahrzeug kommen.

Fazit ist aber, das ich auf der Probefahrt mit Techniker einen "Workarround" gefunden habe.

Naja, eher fusch:

Man startet den Tempomant im Service Mode. Etwas umständlich beim Anschalten das Fahrzeuges, aber man kann die Geschwindigkeit speichern (eigentlich will er 70kmh haben) aber egal was man speichert, es hält die Geschwindigkeit. Ich habe eine Stunde mit Service Mode 100kmh gefahren, ein Traum. Der Tacho steht ganz brav auf 100kmh.

Ich habe etwas die Befürchtung das das Setup nicht korrekt ausgeführt wurde. Ich habe alles versucht (beide Werkstätten auch) aber das Setup/Kalibrierung läuft nicht korrekt durch oder merkt sich die Werte nicht.

Hat jemand eine Idee??

danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen