Nun war ich bei der nächsten Werkstatt.
Man sagte mir hier, das wir auf dem "gelben" Kabel das Geschwidigkeitssignal brauchen. Das könnten wir uns vom linken Rad am ABS holen. Was da ankommt und was gebraucht wird wussten die nicht, da Sie nicht an die Schaltpläne vom dem Fahrzeug kommen.
Fazit ist aber, das ich auf der Probefahrt mit Techniker einen "Workarround" gefunden habe.
Naja, eher fusch:
Man startet den Tempomant im Service Mode. Etwas umständlich beim Anschalten das Fahrzeuges, aber man kann die Geschwindigkeit speichern (eigentlich will er 70kmh haben) aber egal was man speichert, es hält die Geschwindigkeit. Ich habe eine Stunde mit Service Mode 100kmh gefahren, ein Traum. Der Tacho steht ganz brav auf 100kmh.
Ich habe etwas die Befürchtung das das Setup nicht korrekt ausgeführt wurde. Ich habe alles versucht (beide Werkstätten auch) aber das Setup/Kalibrierung läuft nicht korrekt durch oder merkt sich die Werte nicht.
Hat jemand eine Idee??
danke!!