Fiat Ducato 2,8 TDI 5.Gsng defekt
Hallo,
auf der Rückfahrt aus unserem Pfingsturlaub streikte der 5. Gang bei unserem Fiat Ducato, Bj. 99, Laufleistung 42000 km.
Nach eigener Internetrecherche ein durchaus bekanntes Problem bei Fiat Ducato Typ 230. Die Reparatur soll lt. Fiat ca. 500 Euro kosten.
Wer hatte ein ähnliches Problem, wie hoch lagen die Kosten und gab es Kulanz von Fiat?
Aussage unserer Werkstatt war nur, dass das Getriebe bei 4,5 to Gesamtgewicht halt überlastet ist und das Fahrzeug für eine Kulanz zu alt wäre.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Fiat Ducato 5. Gang
Hallo Thomas,
das mit dem 5. Gang ist ein bekanntes Problem.
Kulanz von Fiat ? NEIN, außer das Fahrzeug ist 3-4 Jahre alt dann aber nur mit viel Glück und Einsatz deiner Fiat Werkstatt .
Das erneurn des 5. Ganges ist aber überhaupt kein Problem.
( Fiat Typ:230 )
Korb 5. Gang besorgen ( Fiat Originalersatzteil ) und lasse den Korb BITTE SO ZUSAMMEN WIE ER IST!! Den neuen nicht auseinander fallen lassen- bekommst ihn dann kaum wieder zusammen! ALSO VORSICHT!!!Rad linke Seite ab, Getriebedeckel entfernen, Korb demontieren, neuen rein, befestigen, Deckel wieder rauf und fülle bitte 0,5 Ltr. Getriebeöl mehr hinein, damit ist gewährleistet, das auch Öl beim 5. Gang ankommt, denn du wirst feststellen, das wenn du den Deckelabgeschraubt hast, das da kaum Öl herausläuft.
Diese Reparatur dauert ca.: (geübter Mechaniker) 30 Min.)
Also ran und frohes schaffen!!
Gruß
Jürgen
37 Antworten
2,8l.Turbo Fiat Baujahr 1999, 78000Km, 5-Gang Schaltgetriebe macht noch keine Zicken, also will ich vorbeugen.
Fragen:1.Wie erkenne ich, wo mein 5.Gang liegt, oben o. unten?
2.Wieviel Öl muß ich einfüllen?
3. Wo ist die Einfüllschraube ?
wer kann mir weiterhelfen
habe auch eine Werkstatt gefunden der mir das günstig repariert muss aber die ersatzteile besorgen
wer kann mir die original Artikelnummern von Fiat geben
Habe das Problem mit dem 5. Gaqng
der geht nicht mehr rein
2,8l.Turbo Fiat Baujahr 1999, 78000Km, 5-Gang Schaltgetriebe macht noch keine Zicken, also will ich vorbeugen.
Fragen:1.Wie erkenne ich, wo mein 5.Gang liegt, oben o. unten?
2.Wieviel Öl muß ich einfüllen?
3. Wo ist die Einfüllschraube ?
wer kann mir weiterhelfen
habe auch eine Werkstatt gefunden der mir das günstig repariert muss aber die ersatzteile besorgen
wer kann mir die original Artikelnummern von Fiat geben
die schraube für das äl müßte vorne am getriebe sein, entweder 6 kant schraube oder 6kant imbus, vorne am getriebe, meißt neben dem rückwärtsgangschalter und das öl füllst du dort ein bis es dort wieder hinausläuft
...5 gang kaputt ich kann helfen 0173 4517886
Ähnliche Themen
Gute Infos zum Austausch des 5. Ganges mit Bildern findet Ihr hier:
http://www.peterrausch.de/Sammelmappe1.pdf
hoffe, dass die jetzt nicht jahrelang auf dich gewartet haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von totovidal
Gute Infos zum Austausch des 5. Ganges mit Bildern findet Ihr hier:
http://www.peterrausch.de/Sammelmappe1.pdf
Hallo totovidal
das war für mich die erste wirklich hilfreiche Anleitung wie der 5. Gang ersetzt bzw. wieder haltbar gemacht werden kann.
Das Thema ist zwar alt aber doch immer wieder jung
Ich habe jetzt seit einer Woche das Problem mit dem Herausspringen des 5. Ganges bei meinem 230er 2,5 TDI , zwar erst nach 14 Jahren und 143 tkm, aber mit Kulanz brauche ich Fiat da wohl nicht mehr kommen, vermute ich mal (obwohl ich bei meinem Smart nach 9 Jahren noch die gebrochenen Federn der Federbeine ersetzt bekommen habe, weil sie keine große Rückrufaktion machen wollten und erst reagieren wenn die Teile gebrochen sind – auch eine Möglichkeit, wenn auch nicht sehr kundenfreundlich)
bekomme ich bei Fiat die benötigten neuen Zahnkränze als Satz oder einzeln und was sollte ich vielleicht gleichzeitig mit erneuern? Das Halteblech? die runde Spezialschraube? Die Arretierkugeln - kann man die herausdrücken oder fallen die nach vorne raus? Die Schaltgabel erneuern weil sie vielleicht abgenutzt ist und welchen Schlüssel zum Abnehmen brauche ich dafür?
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man den Synchronring drehen, also wenden kann:
Zitat:
Folgendes wurde gemacht:
1. Synchronring wurde um 180 Grad gedreht wieder eingebaut. Das geht weil die 3 Kugelführungen auf der Innenseite des Synchronringes, warum auch immer, auf beiden Seiten symmetrisch vorhanden sind obwohl sie nur auf einer Seite gebraucht werden.
Zitat Ende
Stimmt das? Macht das überhaupt Sinn?
Ist es ggf. auch möglich, dass sich die Spezialschraube und Sicherungsblech einfach nur gelöst haben und die Spezialschraube immer weiter abrückt? Wenn man keine größeren Schäden an den Zähnen feststellen kann - die sollten eigentlich nach Abnahme des gewölbten Blechdeckels gut sichtbar sein – was kann dann die Ursache sein? Bei mir springt er immer raus, wenn ich die Last wechsele, also Gas weg - Gas geben und beim 2-3. Mal habe ich den Leerlauf drin.
Vielleicht gibt es dazu ja noch einige Antworten von Euch.
Ich habe alles Erneuert und und trotzdem springt der 5 Gang heraus was ist da los???
Hallo Thomas
das selbe problem haten wir auch bei unsern Womo ein eura mobil fiat ducato 230
das kannst du auch in jeder DAF LKW Werkstatt reparieren lassen weil Daf auch Fiat repariert die waren super freundlich und wir lagen mit allen bei 400€
Gruß Thomas
Zitat:
@johann.G schrieb am 1. Juli 2010 um 11:13:29 Uhr:
Habe das Problem mit dem 5. Gaqng
der geht nicht mehr rein
2,8l.Turbo Fiat Baujahr 1999, 78000Km, 5-Gang Schaltgetriebe macht noch keine Zicken, also will ich vorbeugen.Fragen:1.Wie erkenne ich, wo mein 5.Gang liegt, oben o. unten?
2.Wieviel Öl muß ich einfüllen?
3. Wo ist die Einfüllschraube ?
wer kann mir weiterhelfen
habe auch eine Werkstatt gefunden der mir das günstig repariert muss aber die ersatzteile besorgen
wer kann mir die original Artikelnummern von Fiat geben
ÖL EINFÜLLEN GEHT NUR BEIM RETUR GANGSCHALTER 2,75 liter lt . Werk aber besser 3,25 !!
Zitat:
@Thomas111265 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:40:06 Uhr:
Hallo Thomasdas selbe problem haten wir auch bei unsern Womo ein eura mobil fiat ducato 230
das kannst du auch in jeder DAF LKW Werkstatt reparieren lassen weil Daf auch Fiat repariert die waren super freundlich und wir lagen mit allen bei 400€Gruß Thomas
Hallo Thomas hast Du noch eine Ahnung was da gemacht worden ist und wo diese Werkstätte ist ich bin in Graz
zu Hause . Bitte Antworte so bald wie möglich Danke Danke........
Hallo, das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich habe direkt eine Frage.
Bei meinem Fiat Ducato 230 2.8idTD mit 122PS BJ 1999 ist mir am Sonntag nach längerer Autobahnfahrt der fünfte Gang immer wieder herausgesprungen und hat nicht mehr gehalten. Ich bin direkt an dem nächsten Parkplatz raus und habe den ADAC verständigt. Alles was mir gesagt wurde, dass ich im vierten Gang weiter fahren soll, da keine mahlenden Getriebegeräusche vorhanden waren. Das Schaltgestänge und die Einstellung der Schaltung sei nach ihm auch in Ordnung. Nach meiner Internetrecherche ist der fünfte Gang wohl ein bekanntes Problem der Ducatos in dieser Baureihe. Nun zu meiner eigentlichen Frage: wie würdet Ihr vorgehen? Getriebeöl bis zum Rand auffüllen und schauen ob der Gang wieder hält oder direkt das Getriebe seitlich auf machen und schauen ob die Zahnräder bzw die Synchronisation des fünften Gangs Schaden genommen hat? Würdet Ihr Zanhräder und Synchronisation oder nur eines von beiden bestellen und tauschen?
Vielen Dank im Voraus, Gruß Dominik
Hallo der 5 Gang liegt Außen musst alles Neu geben das Problem hatte ich auch