FIAT-App vs Realität: Ladungswert?
Unseren La Prima habe ich Anfang Dezember mit der Ladung von 54% vor der Tür geparkt. Vom Urlaubsort aus habe ich mit der App mehrmals die Akkuladung abgefragt und war überrascht , es wurden immer 54% angezeigt. Gestern dann aber kam die ( nicht unerwartete) Wahrheit beim ersten Neustart: 36% ! Ladungsverlust in knapp 7 Woche Winter somit 18%.
Jetzt kann diese FIAT-App schon nicht mal den jeweiligen Stand während des Ladens anzeigen und ab einer bestimmten Zeit wird offenbar auch die Verbindung gekappt und "historische" Werte werden als aktuell gemeldet? Diese App oder ihre Anbindung im Fahrzeug ist für mich Schrott und zum Glück kann ich das Laden auch ohne diese "Hilfe" ziemlich gut mit meiner Armbanduhr abschätzen.
Aber diese Industrie und ihre politischen A..kriecher faseln noch immer vom selbstfahrenden Auto und man kriegt nicht mal sowas hin?
Träumt mal weiter.
Die Erkenntnis für mich aber aus diesem Vorgang: das Fahrzeug mit zu wenig Ladung nicht zu lange nicht bewegen.
16 Antworten
Zitat:
@bianka811 schrieb am 29. Januar 2023 um 23:00:55 Uhr:
Was mache ich falsch?
Habe meinen Fiat am Freitag bekommen und kann die App nicht nutzen
Du brauchst zum einen einen Account bei uConnect, zum anderen muss der Händler Dich mit Deinem Fahrzeug bzw. Fiat-Profil verbinden. Ich habe damals eine entsprechende Email bekommen, dass das stattgefunden hat.
Ohne diese Verbindung vom Händler bekommst Du keinen Online-Zugang, meine ich.
Zitat:
@bianka811 schrieb am 29. Januar 2023 um 23:00:55 Uhr:
Was mache ich falsch?
Habe meinen Fiat am Freitag bekommen und kann die App nicht nutzen
Gute Frage...der Händler hat dir hoffentlich das Smartphone mit dem Auto gekoppelt? das wäre der erste Schritt.
Wenn das nicht klappt mache bitte ein neues Thema auf. Das hat unter dem Thread eigentlich nichts verloren.