Fiat Angebot erst ab 2010 zahlen
Ich habe gehört dass Fiat ein Angebot macht, dass Fahrzeuge die derzeit gekauft werden erst 2010 bezahlte werden müssen. Da stellt sich für den betriebswirtschaftlich denkenden Menschen die Frage nach dem Haken!
Wer weiß mehr darüber?
Beste Antwort im Thema
Lasst euch von dem Angebot nicht täuschen. Ist zwar verlockend, erst 2010 zu bezahlen, bzw. ab 2010 dann ggf. für 4-6 Jahre den Kaufpreis weiterzufinanzieren.
Bedenkt aber auch, dass wenn ihr dann bis 2014 oder 2016 euren Wagen "abzahlt", dieser dann auch wieder 8 Jahre alt ist. Bedenkt auch, dass ihr für einen Neukauf dann wieder Geld braucht. Wer klug rechnet, das Geld jetzt hat und gut anlegt und vor allem ein Angebot mit Barzahlung einholt und genau ausrechnet, was besser für ihn, der kanns machen.
Nur wenn man jetzt grad nix auf der Seite hat und dann bis 2016 abzahlen, finde ich, ist etwas gewagt. Ich bin immer noch der Meinung, dass man bei Barzahlung am meisten Rabatt bekommt.
Mal angenommen, ich lass mir jetzt nen Bravo zusammenstellen für Listenpreis 23.000 Euro, zahle in 2010 und lege das Geld jetzt bei 4% an, dann habe ich 2010 ca. 24800 Euro und bezahl den Wagen und hab dann ca. 1.800 Euro "gewonnen".
Wenn ich jetzt bei Barzahlung nur 19000 Euro zahlen muss, ist das für mich viel günstiger. Und 19.000 Euro sind nur 18 % Nachlass, was realistisch sein sollte.
Aber ich fahr ja meinen "runderneuerten" Stilo noch weiter ;-)
36 Antworten
Hallo,
wie bereits mehrfach erwähnt, man bekommt mittlerweile meistens bei Finanzierung den gleichen oder einen nur geringfügig niedrigeren Rabatt bei Finanzierung.
Eine Finanzierung ist sicher nicht für jeden empfehlenswert, aber genausowenig sollte man das Pauschal als Option generell ausschliessen. Kommt halt immer auf die Umstände des Einzelnen an.
Gruß
Alf
Wie sieht es eigentlich mit vorzeitiger "Ablösung" aus? Wenn ich das Fahrzeug heute kaufe, kann ich denn dann 2009 sagen, dass ich das Fahrzeug sofort komplett kaufen möchte, wenn ich das Angebot mit "erst 2010 zahlen" gewählt habe?
Hat den Hintergrund, dass sich bei mir im Jahr 2009 evtl. etwas zum Positiven verändern wird ^^
Grüße
Moin,
warum sollte man vorzeitig ablösen wollen? Fiat gibt Dir für 23 Monate einen zinslosen Kredit, es entstehen über die gesamte Laufzeit keinerlei Kosten für Dich!
Du kannst als Verbraucher natürlich den Kredit gemäß § 489 Absatz 1 Nr. 2 BGB nach Ablauf von 6 Monaten nach vollständigem Empfang des Darlehens (unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten) kündigen.
In meinen Augen wäre es (s.o.) allerdings Blödsinn, denn auf einem Tagesgeldkonto mit z.B. 4,75% Zinsen ist Dein Geld bis zur Fälligkeit besser aufgehoben... 😉
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Moin,warum sollte man vorzeitig ablösen wollen? Fiat gibt Dir für 23 Monate einen zinslosen Kredit, es entstehen über die gesamte Laufzeit keinerlei Kosten für Dich!
Du kannst als Verbraucher natürlich den Kredit gemäß § 489 Absatz 1 Nr. 2 BGB nach Ablauf von 6 Monaten nach vollständigem Empfang des Darlehens (unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten) kündigen.
In meinen Augen wäre es (s.o.) allerdings Blödsinn, denn auf einem Tagesgeldkonto mit z.B. 4,75% Zinsen ist Dein Geld bis zur Fälligkeit besser aufgehoben... 😉Gruß,
Andre
Es geht um den Wertverlust, der Anfang 2010 natürlich höher ist als Anfang 2009. Evtl. ist der Punto/Bravo nur eine "Übergangslösung". Darum eben die Frage.
Aber danke für Deine Antwort :-)
Ähnliche Themen
Ich denke schon das das möglich ist, normalerweise is das angebot an einen Vertrag gebunden aber ich denke das der händler mit dem du das ausgemacht hast sicher auf kulanz einen neuen aufsetzt, jede bank is froh ihr geld gleihc zu bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kaschilein
...jede bank is froh ihr geld gleihc zu bekommen
Von wegen!
Die Banken verdienen ihr Geld mit dem Geld, das sie möglichst lange nicht bekommen; da gibt es Zinsen satt!! Am besten von Menschen, die nicht mehr aus können. Das ist dann die Schuldenfalle!
Da haste keine15 oder 20tsd für ein neues (hechel) Auto auf der Kante, aber das alles kannste ja ganz locker und entspannt finanzieren - und: Zack - betriebsbedingte Kündigung (da gehts einfacher als sonst) Und nu rechne mal: wie lange reicht das Geld, bei zero Einkommen und selbstverständlich 100% Kostenkontrolle?
Neenee, Jungens, ich hab hin und her gerechnet - mir isses zu heiß. Also muß Schwiegervatters Wagen noch ein bisschen länger laufen...
Hallo,
'tschuldigung, aber man muß so oder so wissen, ob man sich ein bestimmtes Auto leisten kann oder nicht. Sicher wird das heute jedem ziemlich leicht gemacht, einen Neuwagen zu kaufen, aber am Ende hat jeder auch noch sowas wie Eigenverantwortung. Egal ob bar oder Finanzierung, am Ende muß man halt zahlen und man sollte dann dafür sorgen, daß das auch klappt.
In diesem Fall würde sich die Bank aber tatsächlich darüber freuen, ihr Geld vorher zu bekommen, da der Kredit bis 2010 ja zinslos ist. Ablösen kann man natürlich früher, macht aber definitiv überhaupt keinen Sinn.
Aber einen Neuwagen als Übergangslösung für 1 Jahr? Ist auch nicht soo clever, oder?
Gruß
Alf