Fiat Abarth vs. Signum 2.8 T
Hallo liebe Opel Gemeinde,
Ich möchte keine Grundsatzdiskusion oder ähnliches starten sonder lediglich mein erlebtes Schildern.
Bin vorhin von der Arbeit nach Hause gefahren und vor mir ein Fiat Abarth Punto und davor irgendein alter Japaner der uns beiden zu langsam über die Landstraße tuckelte.
Deswegen entschlossen wir beide uns ihn zu überholen und als ich so bei 100 km/h im 4 Gang Gas gab (denke Zeitgleich mit dem Fiat) zocken wir beide mit unverändertem Abstand bis 160km/h an dem Japaner vorbei.
Was mich nun wunderte da ich dachte ich hätte etwas mehr Leistung und würde dem Fiat locker aufholen. Nun gut hab ich mal im Inet Gegooglet und hab festgestellt das der Fiat "nur" 155 PS hat.
Jetzt hab ich mir überlegt stimmt irgendwas mit meinem Auto nicht? Fehlt im Leistung? Oder ist der Abarth einfach nur ne Rennsemmel?
Hatte mich schon erschrocken 🙂
PS.:Ich hab die 230PS Version und ja ich kenne die StVO 😉
Beste Antwort im Thema
Moin,
vielleicht hättest du den Überholvorgang im III. Gang machen sollen. III. Gang ausdrehen, IV. Gang ... und schon wäre der Unterschied da gewesen. Der Fiat hat mit Sicherheit ein kurzes Getriebe. Das im Signum ist doch recht lang geraten. Drehmoment ist nicht alles. Leistung ergibt sich aus Drehmoment x Drehzahl / 9550. Schon allein aus diesem Zusammenhang solltest du sehen, dass deine Eingangsdrehzahl zu niedrig war. Mit 225/45/17 Bereifung hast du im IV. gerade mal 3100 min-1 anliegen, im III. sind es 4000 min-1. So hattest du eine Leistung im IV. Gang von rund 150 PS, im III. Gang wären es fast 190 PS gewesen.
Der richtige Gang ist auch beim aufgeladenen Motor wichtig.
G
simmu
16 Antworten
Wurde zwar schon gesagt, egal, ich sags nochmal 😉
1) Gewichtsunterschied mehrere hundert Kilo
2) falsche Gangwahl, der dritte Gang hätte es sein müssen.
Gruss
Jürgen
Da du dein Gewicht wohl kaum senken kannst musst du mal bei EDS vorbei schauen um demnächst auch im vierten vorbei zu kommen.
Für 600€ auf 300 PS und dann läuft das....