Fiat 500 Kauf steht an....
Ein Hallo in die Fiat 500-Gemeinde,
ich muss hier mal einsteigen, da mein Töchterlein den Wunsch nach einem Fiat 500 geäußert hat.
Da wir einen Gebrauchten kaufen werden, würde ich mich über ein paar Ratschläge, worauf ich beim 500er achten soll, sehr gefallen.
Ebenfalls würde mich interessieren wie sich so die Ersatzteilpreise zu vergleichbaren Fahrzeuge verhalten, mir wurde erzählt das Fiat nicht ganz so Günstig sein soll, kann das jemand bestätigen oder evtl. wiederlegen ?
Im voraus schon mal herzlichen Dank.
Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 3. Mai 2018 um 12:20:22 Uhr:
Glückwunsch & viel Spaß mit dem Fahrzeug...
Dem schließe ich mich gerne an. Zumal die Tochter ja wohl sehr zufrieden ist. Dass ich den Preis für ein 9 Jahre altes Auto also deutlich zu hoch einschätze, lasse ich mal als persönliche Meinung durchgehen. 😉
30 Antworten
Mach doch einfach mal diese DAT-Bewertung:
Laut der DAT-Bewertung 3700€ Händlereinkaufspreis ohne Berücksichtigung von Extras, wie in dem Fall Winterräder und Standheizung. Was dann der Händler drauf packt, keine Ahnung……wie gesagt in meinem Kaufpreis war noch eine Inspektion, TÜV & AU und Garantie dabei.
Ich find den Preis ok, weil ursprünglicher VK war 6490€
Die 6 490 sind natürlich ein Mondpreis, welcher niemals zu realisieren ist.
Ansonsten denke ich, das du viel Freude an diesem außerordentlich anspruchlosem Wägelchen haben wirst.
Wichtig ist die einmalige gründl. Rostbekämpfung, dann sollten extrem niedrige Unterhaltskosten ... bei mir in 5 Jahren 3 Ölfilter und 2 Kanister 5W-30 - ansonsten nur Benzin reinkippen -Luft aufpumpen & Winterräder umstecken.
Weitere Kosten als alle 2 J. DEKRA für 100 € sind mir noch nicht unter gekommen. 😁😁😁
p.s.:
der alljährl. Ruf vom MB-"Oberarzt" zur 500 € Durchsicht von den offenen Türen ... hier beim Fiat = Fehlanzeige.
Einzig das "Brems-Öl" sollte ATU im Sonder-Angebot 40 € alle 3 Jahre mal erneuern.
Der 500 hat kein Rostproblem Der 500 hat kein Rostproblem Der 500 hat kein Rostproblem Der 500 hat kein Rostproblem Der 500 hat kein Rostproblem Der 500 hat kein Rostproblem Der 500 hat kein Rostproblem......
Ähnliche Themen
Stimmt @ Puntomaniac,
jetzt wo du es sagst ... sehe ich das auch: 😁😁😁
p.s.:
dumm nur, daß ich mich mit der Büchse Farbe so in Unkosten gestürzt habe ...
es ist alles nur Pattina und die fällt auf der Autobahn ganz von allein ab 😁
Was Du da betreibst ist reine Kosmetik und für die Galerie, weiter nichts. Die Hinterachse meines 500 sieht aus wie bei dir auf Bild 2 und der ist jetzt 10 Jahre alt und ich habe im Sauerland gewohnt, wo im Winter viel gestreut wird. Bis da was durch ist, habe ich lange ein H Kennzeichen.
nach dat würde mein Croma laut Liste noch 2200 Euro bringen daran glaube ich nicht. Euro 4 Fahrzeug wirst du doch nicht mehr los und dann noch mit 232.000 km auf dem Tacho
Hauptsache das Töchterchen ist glücklich über ihr erstes Autole.
Da scheint Jemand besonders stolz zu sein, Glückwunsch.
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 6. Mai 2018 um 21:20:45 Uhr:
Da scheint Jemand besonders stolz zu sein, Glückwunsch.
Aber sowas von 🙂....danke.
Schöne Bilder. Sehr adrett der Kleine, so in weiss. Die Felgen stehen Ihm.
Ist ja wie immer alles Geschmackssache, aber ich finde, den Wagen könnte man mit etwas Folie optisch aufwerten. Andere Spiegelgläser, ein paar nette Seitenstreifen, o.ä..... Hätte imho was. 😉
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 7. Mai 2018 um 15:02:58 Uhr:
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 6. Mai 2018 um 21:20:45 Uhr:
Da scheint Jemand besonders stolz zu sein, Glückwunsch.Aber sowas von 🙂....danke.
Meine Tochter möchte "ihren" auch nicht mehr missen 🙂