Fiat 124 Spider 2016 kaufen? Oder überhaupt so ein Sportdingens?

Kinder sind weg, neues Auto soll her. Jetzt. Gefallen tut der Fiat. Vertrauenswürdiger Händler vor Ort, und Preis für den Lusso mit allem drum entspricht dem eines entsprechenden halben Porsches oder BMWs. Ich bin kein Automensch, das Ding gefällt einfach, scheint tiefgaragentauglicher als der jetzige. Transportkapazität spielt keine Rolle, dafür steht ein großer Firmenwagen zur Verfügung. Hat jemand schon so einen? Fiat hat ja, wenn ich im Bekanntenkreis rumfrage, eine bescheidene Reputation. Allerdings, wenn man nachhakt, dann sind das Erfahrungen aus den Achtzigern und so. Ist das ein unübersichtlicher Hobel, wo man nur die SUV-Rücklichter sieht, muss ich mit Stoffverdeck frieren, taugt ein Fiat überhaupt was, und gibt's vielleicht sogar ne tatsächliche Benzinverbrauchsangabe? Im Internet findet sich einiges, allerdings vor allem die übliche Autotestllobhudelei. Wäre schön, mal was aus erster Hand zu erfahren. Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Kurzes Feedback, und danke für die Antworten. Ist ein Spider 124 geworden, zwar kein Fiat, sondern ein Abarth. Steht seit ein paar Tagen in der Garage. Macht einen Höllenspaß. Allerdings, das Mädel ist tatsächlich zu klein ( und die ist NICHT unter einsfuffzig ...), Höhenverstellbarkeit des Fahrersitzes Fehlanzeige, ist nur ne Winkelverstellung, bringt nicht wirklich was. Abhilfe bringt eine Sitzauflage. Gibt's für mau beim Amazon und das funzt. Übersichtlichkeit nach vorne für mich kein Problem, für die Kleine schon eher, ellenlange Schnauze ..., nach hinten bei verschlossenem Verdeck wirds allerdings knifflig. Mr. Moe hats ja schon gesagt, mordstrum C-Säule. Beim Einparken gibt's Piepser, beim Einkreuzen eben nen verrenkten Hals. Ebenfalls korrekt seine Angaben über Heizung. Kleiner Raum, im Nu bullenwarm. Sitzen tu ich, wie bermuda auch, obwohl ich sogar noch größer bin, einwandfrei. Ist ein Roadster und keine S-Klasse, aber cool. Kurzes Fazit: wenig Auto für verdammt viel Geld. Aber .. geil wie Sau ..

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 24. Oktober 2016 um 14:18:09 Uhr:


Wie habt Ihr es denn angestellt, dass Ihr den so schnell bekommt? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Wartezeiten auf den 124, speziell auf den Abarth, mittlerweile fast ein Jahr lang sind. War Euer Wagen ein Vorführer?

Nein, war kein Vorführer. Haben den ganz normal konfiguriert und bestellt. War selbst überrascht, habe eigentlich erst im Frühjahr damit gerechnet.

Ich habe auch die Info vom Fiat Händler aus dem Sommer, dass die Lieferzeit 9 Monate beträgt :-/

Was hat euch am Ende dazu bewogen, den Abarth dem normalen Spider vorzuziehen?

Zitat:

@-Flono- schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:37:19 Uhr:


Was hat euch am Ende dazu bewogen, den Abarth dem normalen Spider vorzuziehen?

Das war eine Wennschon-dennschon-Entscheidung. Der Abarth ist nicht wirklich besser als der Fiat, ein Hauch mehr Schick, eine Nuance mehr Flair, ein bisserl mehr Leistung. Tatsächlich mehr Rechtfertigung als Begründung. Vielleicht die Automatik. Aber die Entscheidung, den Abarth vorzuziehen, war keine vernünftige. Genauso wenig vernünftig wie jeder andere Sportwagen, und genauso wenig vernünftig wie jedes Auto mit über 100 PS und mehr als 130 km/h Höchstgeschwindigkeit. Genauso sinnfrei wie ein SUV, wie alles über 2 Liter Hubraum und mit mehr als vier Zylindern.
Aber, hat das nicht Schiller in seiner Ode an die Freude schon gesagt?
"Brüder, fliegt von euren Sitzen,
Wenn der olle Römer kreischt,
Laßt den Schaum zum Himmel spritzen:
Dieses Glas dem guten Geist!"

Langer Rede kurzer Sinn: Weils geht und weils geil ist!

Ähnliche Themen

Habe ihn auch bestellt. Der Händler hat mir schriftlich Lieferung für Mai zugesagt. Alle anderen sagten 9 Monate. Na ich hoffe das meiner ein Frühchen wird :-)) . Da er der Zweitwagen wird gibts nur die Grundausstattung aber dafür in blau. Kanns kaum erwarten bis er da ist. Die Probefahrten haben riesig Spass gemacht und von der Sitzposition als wäre er für mich gebaut!

@yoy5

habe 124 spider lusso im August 2016 bei Sixt bestellt, sollte bis Ende Mai 2017 kommen, aber ist in Verzug bis wohl Ende August 2017. Händler kann mir leider nicht sagen warum. Gibt es jemand mit ähnlichen Erfahrungen ??

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 24. Oktober 2016 um 14:53:11 Uhr:


Ich habe auch die Info vom Fiat Händler aus dem Sommer, dass die Lieferzeit 9 Monate beträgt :-/

@yoy5

Den Spider kenne ich nur aus Zeitungsberichten. Und dort steht, dass die beste Wahl der Abarth sei, noch besser, der PS-stärkste.

Ich würde den "gebraucht" suchen, Tageszulassung oder sonst etwas Junges. Den Listenpreis würde ich (auch mit einem Händlerrabatt) nicht hinlegen.

Ja genau nen Auto das nen halbes Jahr auf dem Markt ist gebraucht kaufen. Du bist echt witzig azrazr.
Alles was sofort verfügbar ist, lassen sich die Händler mit guten Aufschlägen bezahlen. Und der Abarth ist genau dann die bessere Wahl wenn einem Geld egal ist, den 10.000,- € extra zahlen nur damit es nen Abarth ist statt nen vergleichnarer Mazda MX-5 da muss man schon schmerzfrei sein was Geld angeht. Und wenn man das ist, warum sollte man dann überhaupt zum 124/MX-5 greifen.

Bzw., wenn man keine Ahnung hat einfach mal ..., azrazr!!!

Gegenüber 40.000 EUR Listenpreis halte ich diese Angebote für günstiger.

10.000 EUR mehr ist Geschmacksache.

@Tand0r kannst Dich an Deine eigenen Vorschläge halten. Übrigens gibt es bei Autos von der Stange Gebrauchte ab dem ersten Tag. Soviel zur "Ahnung"... Also: [ ] ist Dein Posting Kunst, oder [X] kann es weg?

Dass Autos über Termin ausgeliefert werden, ist leider öfters so. Bei unserem in Italien gebauten Jeep dauerte es auch länger, u.a. wg. angeblich fehlender Transportkapazität. Wir hätten ihn auch in Neapel abgeholt, aber soviel Eigeninitiative ist in den Prozessen nicht vorgesehen...

Wenn Du einen verbindlichen Liefertermin im Kaufvertrag hast, hast Du das Recht, den Verkäufer in Verzug zu setzen und ihm eine letzte Frist zur Lieferung anzusetzen. Zum Thema verspätete Autolieferung kannst Du goo..n, dieser Artikel hier gibt mal ein paar Anhaltspunkte. Allenfalls Rechtsbeistand nehmen.

Du bist der einzige der vom Abarth redet, es geht hier um den Fiat.
Und das was du da als Gebrauchtwagen Angebote bezeichnet bekommst du easy auch neu. Ändert aber nichts dran das ein vergleichbarer Mazda 10.000,- billiger ist.

Der Fiat ist praktisch nicht lieferbar, sofort verfügbare, auch wenn sie schon 5.000 KM drauf haben sind teurer als ein Neuwagen.

Nun, ich habe mir erlaubt vom Abarth zu reden. Ein Frevel?

Wir sind hier nicht bei den Salafisten. Wir dürfen über den Tellerrand schauen. Und das Beste ist: wir können niemanden zwingen oder davon abhalten, etwas Konkretes (nicht) zu kaufen. Die Entscheidung trifft immer noch der, der tatsächlich kaufen möchte. Von daher braucht es Dich nicht aufzuregen, wenn ich hier den Abarth einbringe.

Der Vorschlag schadet niemandem.

Yoy hat vor 10 Monaten gekauft, und dein Gesülze hilft ihm bei seiner Frage absolut 0 weiter.

LOL :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen