Fiat 1.1l 55ps zu viel sprit, springt nicht an
Hallo leute,
und zwar schraube ich zurzeit an einem fiat punto rum. er hatte einen motorschaden und wurde von mir generalüberholt.
ich habe ihm neue kolben mit ringe verpasst,einen neuen kreuzschliff, einen planschliff, ein neues thermostat und einen neuen tempfühler, sowie eine neue ZKD und einen neuen zahnriemen.
jetz habe ich den wagen ca. 1 jahr stehn lassen, und am donnerstag den motor wieder eingebaut.
es ist soweit ich hoffe, alles korrekt angeschlossen und verkabelt! ..
allerdings startet er nicht.
mir ist aufgefallen das er schon beim zündung einschalten die drosselklappe flutet und voll ersäuft.
die kerzen sind dementsprechend total nass und das öl is auch schon voll mit kraftstoff. also muss ich erstmal nen ölwechsel machen bevor ich weiteres versuche.
kann mir jemand vielleicht hilfe geben und sagen woran das liegen kann das der mir so viel sprit da rein knallt?
wenn ich den stecker von der einspritzdüse abnehme dann versucht er wenigstens kurz anzuspringen .. aber dann fehlt im halt der kraftstoff.
steck ich den stecker dann wieder drauf, ersäuft er voll.
kann es sein das das steuergerät einen defekt hat? aber wenn ja, woher? ich habe es 1 jahr trocken gelagert und es war niemand an dem ding dran.
ich wäre für jeden tipp oder so echt dankbar.. ich weiß selber nicht mehr weiter.
danke für eure hilfe
mfg
16 Antworten
Hallo,
eventuell das Einspritzventil defekt.
Masseschluss - vom Stg zu Einspritzventil- Kabel liegt an Masse an
(Stecker vom Einspritzventil und vom Stg abziehen - Pin vom Einspritzventilstecker mit Ohmmeter gegen Masse messen ca.0,5 ohm)
oder eben Stg defekt
Gruß
danke, werde ich morgen direkt ausprobieren .. hab gesehn das die kabel von E-Ventil gequetscht wurden ..
danke schonmal
so ich habe heute mal die leitungen zum einspritzventil durchgemessen.
ich habe erstmal gegen masse gemessen, dabei hatte ich vollen durchgang auf der Braun weissen leitung. Dann habe ich die verbindung vom e-ventil zum steuergerät gemessen (weiss/blau) und hatte auch vollen durchgang.
dann habe ich die spannung gemessen beim zündung einschalten,
weiss/blau hat 0,02V beim einschalten der zündung, für ca. 3sek.
braun/weiss hat 12V beim einschalten der zündung, für ca. 3sek.
diese werte hab ich nur solange die benzinpumpe läuft, bzw solange wie
das relais angesteuert wird.
ich hoffe es kann mir jemand helfen, denn ich weiß netmal welche werte auf den leitungen sein dürfen, oder müssen.
mfg
Hallo,
auf braun/weiß müsste Plus anliegen,das passt ja.
auf weiß/blau müsste Masse vom Stg kommen.
Stg angeklemmt!
Multimeter auf 20V=
Messspitze auf Pluspol
Messspitze auf weiß/blau
Zündung an = ca.12V
2. Messung
Multimeter auf Widerstand (Ohm)
Stg abgeklemmt
Messpitze auf weiß/blau (vom E-Ventil)
Messpitze auf Minuspol
Wert: ca.1 Ohm
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
bei der Ohm-Messung kommt natürlich unendlich raus.Sorry,falsch gedacht.
Gruß
spritzt der eigentlich ein wenn man die zündung an macht?
diese 12V bekomme ich nicht bei der weissblauen leitung, da hab ich nur 0,02V beim einschalten der zündung für ca.3 sek.
der rest ist alles í.O.
also sind die leitungen schonmal alle okay.
Hallo,
mach mal die Ohm-Messung so wie ich sie vorher beschrieben hab.Was kommt dabei raus?
Er dürfte nur einspritzen wenn der Motor gestartet wird.
Gruß
habe heute alle messungen nochmal durchgeführt, habe ein kabel repariert..
also ich habe auf dem blau weissen kabel 12V für 3 sek. wenn ich die zündung einschalte, nach den 3sek hab ich wieder 0V.
auf dem braun weissen kabel habe ich durchgehend 12V sobald ich die zündung einschalte.
der fehler mit dem einspritzen liegt trotzdem noch vor, aber das steuergerät kann es doch nicht mehr sein wenn ich die oben genannten werte habe oder?
kann es sein das mein einspritzventil defekt ist?
würde morgen ein neues holen, müsste allerdings wissen ob die werte die ich jetzt genannt habe richtig sind, und ob das wirklich so ist das ich beim einschalten der zündung die 3sek 12V auf dem Blau/weiss kabel habe.
mfg
ohm mal das Einspritzventil durch.
Muss erst mal den Schaltplan nochmal anschauen.
Gruß
Zieh mal den Drehzahlfühler (OT-Geber) mal ab und schalte dann mal die Zündung ein.
Spritz er immer noch ein?
Gruß
hab ich schon gemacht .. spritzt ein
wie gesagt, sobald die krafstoffpumpe an geht haut der mir sprit da rein .. aber auch nur wenn stecker vom ventil dran is
Morgen,
tausch das Einspritzventil. Ist bestimmt mechanisch blockiert durch das lange stehen.
Sorry,das ich solange gebraucht habe,bis ich auf das gekommen bin.
Gruß
hallo, ich hab heute die komplette einspritzung getauscht.. leider ohne erfolg.
ich habe auch nochmal die leitung von einspritzventil zum steuergerät durch gemessen und habe keinen widerstand, also i.O.
ich habe das steuergerät heute mal abgefragt und habe einen fehler
21 Einspritzsignal
mehr steht nicht drin, die messwerte im steuergerät stimmen sonst alle.
habe das ganze mit einem tester von SUN abgefragt.
was mache ich nun? ist das steuergerät doch defekt? oder wo holt der sich das einspritzsignal?
mfg
Hallo,
was heißt keinen Widerstand,dann wäre das Kabel unterbrochen!
Die Leitung darf max. 0,8 ohm haben.
Gruß