Fiat 1.1l 55ps zu viel sprit, springt nicht an
Hallo leute,
und zwar schraube ich zurzeit an einem fiat punto rum. er hatte einen motorschaden und wurde von mir generalüberholt.
ich habe ihm neue kolben mit ringe verpasst,einen neuen kreuzschliff, einen planschliff, ein neues thermostat und einen neuen tempfühler, sowie eine neue ZKD und einen neuen zahnriemen.
jetz habe ich den wagen ca. 1 jahr stehn lassen, und am donnerstag den motor wieder eingebaut.
es ist soweit ich hoffe, alles korrekt angeschlossen und verkabelt! ..
allerdings startet er nicht.
mir ist aufgefallen das er schon beim zündung einschalten die drosselklappe flutet und voll ersäuft.
die kerzen sind dementsprechend total nass und das öl is auch schon voll mit kraftstoff. also muss ich erstmal nen ölwechsel machen bevor ich weiteres versuche.
kann mir jemand vielleicht hilfe geben und sagen woran das liegen kann das der mir so viel sprit da rein knallt?
wenn ich den stecker von der einspritzdüse abnehme dann versucht er wenigstens kurz anzuspringen .. aber dann fehlt im halt der kraftstoff.
steck ich den stecker dann wieder drauf, ersäuft er voll.
kann es sein das das steuergerät einen defekt hat? aber wenn ja, woher? ich habe es 1 jahr trocken gelagert und es war niemand an dem ding dran.
ich wäre für jeden tipp oder so echt dankbar.. ich weiß selber nicht mehr weiter.
danke für eure hilfe
mfg
16 Antworten
nein, wenn ich keinen widerstand habe... dann habe ich keine defekte leitung.
ich habe also vollen durchgang, und hab 0 ohm.
ausserdem kommt an der leitung auch saft an.. hatte ich ja oben schon geschrieben
hallo,
ich habe den fehler gefunden und behoben.
ich hatte mir allerdings mehr von dem forum hier erhofft.. leider konnte mir nur eine person hilfe leisten .. und das is ganz schön mager.
mir ist aufgefallen das es noch mehr leute auch in anderen foren gibt, die dieses problem haben .. aber dort wurde auch immer nur durch diskutiert und nie kam es zu irgend nem ergebnis, und dann schreibe ich es wenigstens mal so auf das wenn andere leute fehler suchen auch vielleicht auf meinen thread kommen und ihnen vielleicht hier geholfen wird.
Also.. ich hatte das problem mit der einspritzung.
und zwar hat mein einspritzventil auf offen geschaltet und sobald die krafstoffpumpe lief hat es alles eingespritzt was es bekommen hatte, und die ganze drosselklappe geflutet. mein punto sprang natürlich nicht an.
nach vielen messungen ( danke an Magellan75 ) hatte ich zwar immer noch keinen fehler gefunden, aber ich konnte wenigstens ausschliessen das meine leitungen defekt sind. nachdem ich meine komplette einspritzung dann mal getauscht habe und ich meinen fehler abgefragt hatte und dort drin stand (Einspritzsignal fehlerhaft), sprang die karre immer noch nich an. gestern habe ich mir dann ein neues steuergerät geholt, ohne wegfahrsperre ! mit einer eigentlich ganz anderen bezeichnung.. ich habe dann meine wegfahrsperre im innenraum abgeklemmt weil das steuergerät sonst anlernt, und habe danach versucht zu starten... und da lief er wie ne 1. !
ich hoffe das ich mit meiner geschichte und mit meinem ergebnis und versuchen anderen helfen kann, die eventuell auch mal zu so einem problem kommen.
gruß kev