FH-Schalter Pinbelegung

VW Passat 35i/3A

ich hab für meinen Golf 2 das FH-steuergerät von passat besorgt. und den FH-Schalter aus der Mittelkonsole (für die hinteren FH's, ich möchte ihn für meine vorderen verwenden). ist dieser schalter von der belegung her identisch mit dem des Golf 3? ich hab ihn angeschlossen, steuergerät klickt einmal beim anschließen aber mehr tut sich nicht.
am schalter hab ich: 1-masse, 8-plus (oder umgekehrt), 2-li, 7-re. sollte doch schon gehen oder? wo kommen denn pin 2 und 7 beim strg rein? auf 11 und 14?

22 Antworten

ich glaub die haben sogar bis auf die ersten 3 ziffern die gleiche TN. ich hab nur vorne fh`s im golf, hinten brauch ich sie nicht wirklich. wahrscheinlich ist der stecker c für die hinteren, den brauch ich laut corrado-plan nicht.
so dachte ich mir das auch aber das trifft nur bei 2 steckern zu. der 3. stecker hat viel größere kontakte, ich geh mal davon aus dass dieser für die ein und ausgänge ist und die kleinen für die steuerung. wobei man bei der steuerung nur 2 pins benötigt (Golf 3 schalter hat ja nur 2 'ausgänge', li und re)

probieren geht über studieren🙂

fehler gefunden, jetzt muss ich ihn nur noch ausbessern, danke für die hilfe....

Zitat:

Original geschrieben von black_country


fehler gefunden, jetzt muss ich ihn nur noch ausbessern, danke für die hilfe....

schön wärs. jetzt kann ich das rechte fenster öffnen , aber das linke nicht. was ich nicht ganz verstehe: wieso gehen die signale von schalter (egal ob von meinem oder von 2 getrennten) "zusammen"? also wenn ich links runter drücke geht das an den gleichen pin am strg als rechts runter. und bei meinem schalter ist das im schalter drinnen schon zusammengeführt lt. schaltpan

Ähnliche Themen

es ist leider so wie ich das vermutet hatte, daß der EFH-Schalter sein + und - nicht direkt
von der Masse oder Klemme 30/15 bekommt.
Deswegen war ja der Schaltplan vom Nasenbären notwendig.

Zufälligerweise hat der liebe VR6-Matze den inzwischen in einen anderen Thread eingestellt.
Was täten wir ohne Ihn🙂.

Schau mal in folgenden Thread nach:
http://www.motor-talk.de/.../...er-nachruesten-anleitung-t1721330.html

GL

Nachtrag:

scheinbar gibt es auch noch verschiedene Schalter, zumindest weichen die Pinbezeichnungen
in den diversen Schaltplänen voneinander ab.
Verschaff dir also erst mal Klarheit welchen Schalter Du tatsächlich hast 😕 - Durchmessen
des Schalters u/o Öffnen bringt des Rätsels Lösung 😉

GL

ja also die leitungen die zum schalter hin gehen hab ich schon auch vom steuergerät weg. letzt werd ichs mal mit der belegung probieren, sonst stimmt aber alles überein.....also corrado/passat

jetzt passt alles, danke nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen