FFB von waeco oder in.pro.
Hi,
würde in meinen Corsa gerne eine Funkfernbedienung für die serienmäßige ZV einbauen.
Welche ist besser die Waeco MT-150-OP2 oder die in.pro.-M20?
Ich weiß ja, dass die Waeco die Blinker mit ansteuern kann? Aber um die Blinker anzuschließen muss man ja das halbe Auto auseinanderbauen?!
Kann ich die Waeco auch benutzen ohne die Blinkeransteuerung zu benutzen?
20 Antworten
Klar kannst du die auch benutzten ohne das die zwei Kabel für Blinker anschliesst einfach isolieren und gut is.
das halbe auto zerlegen? also das ist ein märchen 😉
die mt150 ist sehr einfach zu montieren! die blinker sind auch beschrieben und wirklich nicht das thema, mit ein wenig fummeln ist das schnell geschafft.
so long
ps: ohne blinker wirst du aber nicht lange glücklich sein... du möchtest doch sehen ob es zu ist... eine kontrolle per hand kommt ja fast dem zusperren via schlüssel gleich...
Man hört es aber auch deutlich wenn es auf und zu geht. Arbeit ist das vieleicht 30 min die Blinker anschliessen.
Wie verlege ich das Kabel für die Blinker vom Beifahrerfußraum zu den Blikerkabeln auf der Fahrerseite? Kommt man mit dem Kabel da gut durch, bzw. was muss ich ausbauen um dies zu erleichtern?
Ähnliche Themen
drehst drei oder vier schrauben am schweller ab und schon bist du drann 🙂 also ist wirklich kein akt
Hab Probleme mit der Blinkeransteuerung, ich muss Schwarz/Grün und Schwarz/Weiß verbinden, nur ich hab 1x Schwarz/Grün und leider 3x Schwarz/Weiß zur Auswahl. Hab mal alle getestet, und 3x verschiedene Ergebnis:
1. Schwarz/Weiß: rechte Blinkanlage
2. Schwarz/Weiß: keine Blinkanlage
3. Schwarz/Weiß: linke Blinkanlage
2 zusammen, keine Blinkanlage
Was jetzt???
Zitat:
Original geschrieben von Porzeltony2608
Hab Probleme mit der Blinkeransteuerung, ich muss Schwarz/Grün und Schwarz/Weiß verbinden, nur ich hab 1x Schwarz/Grün und leider 3x Schwarz/Weiß zur Auswahl. Hab mal alle getestet, und 3x verschiedene Ergebnis:
1. Schwarz/Weiß: rechte Blinkanlage
2. Schwarz/Weiß: keine Blinkanlage
3. Schwarz/Weiß: linke Blinkanlage2 zusammen, keine Blinkanlage
Was jetzt???
Also ich hab heute bei mir die Waeco eingebaut und es funktioniert. Zuerst hatte ich aber auch das Problem, dass ich das falsche Schwarz/Weiß erwischt habe. Beim zweiten Versuch hat es dann aber gepasst.
Hab jetzt zuerst mit nem Stromprüfer das Kabel gesucht, gefunden aber sobald ich es fertig anschließe, geht gar kein Blinker mehr oder evtl. nur einer!!!
Wer weis weiter?????
Hatte dir in deinem anderen Thread bereits geschrieben.
Zitat:
Hi! Du brauchst einmal ein schwarz/weißes für die Blinker links und einmal schwarz/grün für die Blinker rechts.
Da unterm Lenkrad sehr viele Kabel liegen, unter anderem 3 mal schwarz/weiß hab ich einfach den Kabelbaum im Fussraum auf der Fahrerseite angezapft. Da siehste nämlich sofort welches du brauchst.
geh einfach eine der der beiden Leitungen aus dem Fussraum von Richtung Karosseriestecker in Richtung Lenkrad entlang, bis du zu der Gabelung kommst. Ab da haste nur ein Kabel, das jeweils beide Blinker links oder beide Blinker rechts ansteuert 😉
Ja aber wie gesagt, ich habe ja schon mithilfe des stromprüfers die richtigen kabel gefunden, nur über funk wollen sie ned anspringen???
Wo haste denn die Kabel gesucht? unterm Lenkrad?
Da gibt 3, 4 oder sogar 5 schwarz/weiße. Eins geht zum Schalter am Lenkrad, ein anderes zum Relais usw.
Das was ich dir geschrieben habe, ist meiner Meinung nach die einfachste Variante.
So wie sich das anhört hast du die beiden Kabel vom Blinkerhebel erwischt 😉
Such dir die Kabel im Fahrerfußraum und geh die Strippen entlang, bis du zu der Gabelung kommst. Schwarz/weiß ist für die beiden linken Blinker (zumindest bei mir).
EDIT:
Abgesehen davon, wenn du doch weißt, welches schwarz/weiße Kabel die linke Seite ansteuert und welches die rechte, dann kannst du doch die entsprechenden Kabel der FFB anlöten
Achso,
d. h. die schwarz/weiße kabel am strank hinter der einstiegsverkleidung sind evtl. nur die, wo an den blinkerhebel führen, aber warum melden sich die kabel mit dem stromprüfer auch, wenn ich die warnblinkanlage einschalte, oder hängt das alles zusammen???
wo genau finde ich dann die blinkerkabel, an den 2 großen schwarzen stecker unter dem motorhaubenöffner???
Da wo der Hebel für die Haubenentriegelung ist, hinter dieser Verleidung sind die beiden Karosseriestecker (Karosserie vorne und Karosserie hinten). Das sind zwei Kabelbäume, in denen jeweils ein schwarz/weißes und ein schwarz/grünes Kabel stecken. Das sind an dieser Stelle auch die einzigen mit dieser Farbcodierung. Problem die beiden Stränge sind mit Isoband eingewickelt. Wenn du also auf keinen grünen Zweig kommst, dann suchst du dir jetzt aus einem dieser beiden Kabelbäume die beiden Leitungen(schw/grün und schw/weiß) und verfolgst diese hoch Richtung Lenkrad. Irgendwo ist dann die Lötstelle an der das Kabel für den anderen Karosseriestecker angelötet ist. Davor gibt es dann nur diese eine Leitung und da kannst du dann die entsprechende Leitung der FFB anlöten und isolieren.
Sooooo, da du dir aber jetzt die Arbeit gemacht und wie ich vermute du unterm Lenkrad gesucht hast, hast du die schwarz/weißen Kabel erwischt, die einmal ZUM Blinkerhebel führen (keine Funktion) und die beiden die VOM Hebel weg führen (entweder linke Seite blinkt oder rechte Seite blinkt). Also 3 an der Zahl. Wenn du jetzt noch weißt, bei welchem der Kabel du keine Funktion hattest bzw. nur die rechte oder nur die linke Seite angesteuert wurde, dann müsstest du auch hier die Kabel anbringen können. Das erspart die jetzt das abmontieren der Verkleidung sofern nicht schon geschehen und das Entfernen des Isobandes. Dass heißt das schwarz/weiße Kabel bei dem die Blinker nicht funktioniert haben ist die Zuleitung und die lässt du in Ruhe. An das schwarz/weiße Kabel bei dem nur die linke Seite angesteuert wurde, kommt die schwarz/weiße Leitung, also die für Blinker links, der FFB. Analog kommt an das schwarz/weiße Kabel bei dem nur die rechte Seite angesteuert wurde das schwarz/grüne Kabel (Blinker rechts) der FFB.
Langer Text aber ich hoffe dir damit geholfen zu haben 😉
Das ist eine gute erklärung, aber soviel ich weis, ging nur die rechte seite, das hab ich vorhin ein wenig verwechselt, sorry. aber ich kann es ja nochmal durchgehen. hoffe das ich es noch hinbekomme!!!!
meld mich nochmal