FFB Reichweite wird immer kürzer
moin,
also wie ihr bereits verstanden habt geht es wieder um zv + ffb( ich glaube das thema mit reichweite zuknapp war schon mal drin leider hat aber die suchen nix passendes ergeben)
ich fange ganz von vorne an,
also vor ca 2 jahren habe ich mir ne neue baterie für meinen funkschlüssel besorgt da ich dachte das die reichweite von der ffb etwas zu knapp ist da bin ich zum freundlichen gafahren und habe ne neue baterie gekauft (bzw 2 , da ja 2 reinkommen) die reich weite hat sich etwas vergrößert und ich war damit völlig zufrieden, nun nach und nach wurde die reichweite immer kürzer und kürzer da dachte ich naja was solls das werden wohl wieder die baterien im schlüssel gewesen sein, nun war ich vor paar wochen wieder in der selben fach werkstatt und habe mir zwei neue baterien gekauft , komisch ist aber das die reich weite sich überhaupt nicht verändert hat ich muss wie auch vorhin direkt an der scheiber i-wo kleben um den wagen zu öffnen o. zuschließen.
hat das jemand schon mal gehabt oder was von gehört??
und ich wolte auch noch wiessen wo dieser sensor ist der den impuls emfängt das der wagen geöfnen oder geschlossen wird ! wo sitzt dieser scheiss empfänger??
danke schön voraus.
DIE DATEN:
VW Passat Comfortline (limo)
BJ:1997 1,6L 101 PS
ZV vom Werk aus drin keine nachrüst set
26 Antworten
thx noch mal!!!
ich werde das noch mal ausprobieren mit den verschiedenen positzionen mal sehen was es so bringt!!
Übrigens, meiner hupt auch beim abschließen.
Auto mit Charakter eben... 😉
Es ist gut möglich, dass die Batt. beim Kauf schon etwas abgelagert waren.
Daher messe ich die Dinger immer vorher aus, bevor ich sie einbaue.
Der Empfang kann auch durch andere Funkquellen gestört werden.
Wenn die Reichweite von Ort zu Ort stark schwankt, ist es gut möglich, dass dies der Fall ist (z.B. ein babyfon mit Pilotton ca. 30m weg vom Auto kann das Funkband schon ganz schön platt machen...)
Das es am Empfänger liegt, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Ähnliche Themen
also empfang ist von ort zu ort gleich man muss schon immer direkt an der fahrrerseitenscheibe oder frontscheibe kleben um das auto auf- oder zu zubekommen. leider war ich so doof und habe die alten batt. beim freundlichen entsorgen lassen hätte lieber vorher gutdraufgucken sollen was auf den alten und was auf den neuen batt. steht, kann ja sein das die mir die falschen gegeben haben mit wenigerleistung, weil vorhin hat das ja auch an batt. gelegen! Und die ersten batt., die dadrinwaren, wo ich das auto gekauft habe, müssten noch i-wo zuhause rumliegn, nur ich habe vorhin alles abgesucht aber die nicht gefunden. Denn schliesslich mit ersten bat.. war der empfang noch ziemlich gut, und wenn man die mit den jetzigen vergleicht dann sogar perfekt. Denn mit dritten batt. lässt sich das auto auch nicht immer öffnen bzw. schließen wenn man sogar schon an der scheibe klebt!
weiss auch nicht mehr was ich machen soll kb wieder neue batt. zukaufen, und mit dem empfangg eht das auch nicht mehr weiter!"
Kann man die Batterien auch selbst tauschen? Wenn ja, welche muss man kaufen?
Hi jungs
das passt jetzt nicht ganz zum thema aber meiner blinkt nur noch beim auf sperren und nur alle 6 wochen mal beim zu sperren!?
woran kann das liegen?
ausserdem geht meine innenraumbeleuchtung nichtmehr an wenn ich die fahrer tür aufmache beim beifahrer aber schon!?
auch wenn es jetzt nicht zum thema passt wäre ich für eine antwort echt dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von V6 Fan
Hi jungsdas passt jetzt nicht ganz zum thema aber meiner blinkt nur noch beim auf sperren und nur alle 6 wochen mal beim zu sperren!?
woran kann das liegen?
ausserdem geht meine innenraumbeleuchtung nichtmehr an wenn ich die fahrer tür aufmache beim beifahrer aber schon!?
auch wenn es jetzt nicht zum thema passt wäre ich für eine antwort echt dankbar!
Türkontaktschalter oder -schloss Fahrertür defekt.
Vermutlich macht er auch 2 Verriegelungsversuche, wenn Du zumachst. Das hört man: 1. Verriegeln (laut) 2. Safe (leiser), 3. Safe-Wiederholung (ebendafalls leise; kommt nicht, wenn alles i.O.)
Fehlerspeicher auslesen - vermutlich steht das tür v l safted nicht oder so was.
Das Nichtblinken deutet darauf hin, dass die ZV entsprechend nicht in den rundum gesicherten Zustand kommt bzw. dies über die Schalter bestätigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bearhunta
Kann man die Batterien auch selbst tauschen? Wenn ja, welche muss man kaufen?
Prinzipiell Ja.
Was rein muss, kommt auf den Schlüssel an. Welchen hast Du?
Tip: nimm Panasonic-Zellen. Aus einem Laden, wo viel verkauft wird; MHD sollte per Stand heute min. 2012 sein.
Ggf. auspacken und prüfen lassen. Leerlaufspannung sollte min 1,6V bzw. 3,3V sein; je nach Typ.
Danke für den Tip. Woran erkenne ich den Schlüssel? 3b, 10/1996. Hilft das weiter?
Hi passi4ever,
da dein Passat BJ.97 ist hupt er als bestätigung des Schließvorgangs ( d.h. alles zu ).
Das haben die ersten Modelle dieses Typs original gehabt, wurde dann später in das Blinksignal geändert. Meiner damals EZ 01/96 hatte das auch der von meinem Kollegen (glaube der war BJ.98 weiß es aber nicht mehr genau) hatte es schon nicht mehr.
mfg
gispi97
Muss dieses alte Thema noch mal aufwärmen. Mein Vater hat bei seinem 3BG auch das Problem, dass die FFB nur kurz vom Auto funktioniert. Batterie haben wir schon getauscht, jedoch ohne Besserung. Früher war das nicht so schlimm, da funktionierte die FFB auch aus Entfernungen von 20m. Wisst ihr vielleicht Rat?