FFB löst Alarm aus
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Und zwar liegt folgendes Problem an...
Ich fahre ein Golf 3 Bj. 94, 55 KW, 5 Türer...
Die pneumatische ZV war von Anfang an eingerichtet + Alarmanlage, vor kurzem habe ich mir eine FFB zugelegt (Inca Pro IP 715) und eingebaut.
Jetzt mein Problem, zu 60% der Fälle wenn ich mein Auto aufschließe und dann Die Tür (egal welche Tür) öffne, geht die Alarmanlage los... Aber warum ist das so, ist irgendwas defekt oder besteht irgendein Wackelkontakt oder sowas?
Bitte um Hilfe :-)
MfG Shenlo
40 Antworten
mach mal ein bild wie du verkabelt hast
stromdiebe ist so und so nicht gerade sehr sinnvoll
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
mach mal ein bild wie du verkabelt haststromdiebe ist so und so nicht gerade sehr sinnvoll
Stromdiebe und lüsterklemmen.. hab ich gewählt...
da man mir die stromdiebe empfohlen hat, sonst wäre ich garnicht erst drauf gekommen.. hab die nur bei Masse und Plus genommen
Ähnliche Themen
mir grusselt es 😁
minimum Waggouniversal klemmen für litze die kann mann auch wieder entriegeln
besser würth lötverbinder
aber trotzdem sollte die DWA auch mit Lüsterklemmen funktionieren
kurzum worauf hast du das weiße kabel geklemmt worauf das weißschwarze
wie hast du verkabelt auf pin 1 des pumpensteckers liegt 12v dauerplus auf der 3 masse auf der 7 zu und der 10 auf
mehr brauchst du nicht
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
mir grusselt es 😁minimum Waggouniversal klemmen für litze die kann mann auch wieder entriegeln
besser würth lötverbinder
aber trotzdem sollte die DWA auch mit Lüsterklemmen funktionieren
kurzum worauf hast du das weiße kabel geklemmt worauf das weißschwarze
wie hast du verkabelt auf pin 1 des pumpensteckers liegt 12v dauerplus auf der 3 masse auf der 7 zu und der 10 auf
mehr brauchst du nicht
das weiße musste halt mit aufs plus kabel.. und n schwarzweißes gibts net 😁
das kann eigentlich nicht sein so funzt das
was haben dir die da geschickt ist das ne uralte Inca
der schaltplan den du da hast kannst du den mal ordentlich fotographieren und mal ein bild vom steuergerät
von welcher FFB ist der schaltplan
kommt mir so vor als ob du dir einen bug eingebaut hast
du schreibst du hast ne ip 475 und nen schaltplan und kabelbaum von der ollen VT500B
das spielt so nicht 😰
schließe nach dem schaltplan der IP serie an wie oben bereits gepostet
aufpinnen auf den stecker der ZVpumpe pins sind nummeriert
12volt dauerplus auf die 1
masse auf die 3
Zv schließen auf die 7
Zv öffnen auf die 10
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
du schreibst du hast ne ip 475 und nen schaltplan und kabelbaum von der ollen VT500Bdas spielt so nicht 😰
schließe nach dem schaltplan der IP serie an wie oben bereits gepostet
aufpinnen auf den stecker der ZVpumpe pins sind nummeriert
12volt dauerplus auf die 1
masse auf die 3
Zv schließen auf die 7
Zv öffnen auf die 10
Jo VT500B Hauptbezeichnung, Spitzenbezeichnung IP 715... So steht es in meiner E-Mail
die Ip ist belegt
1 orange
2 weiß schließen
3 gelb
4 orangeschwarz
5 weißschwarz öffnen
6 schwarzgelb
7 schwarz fahrzeugmasse
8 rot schwarz 2,5 sec plussignal steuersignal ohne lastrelais
9 rot dauerplus
10 rosa 2,5 sec minus signal ( massegeschaltet )ohne lastrelais
11 braun blinker
12 braun blinker
13 grün Komfortsignal massegeschaltetb
die 6 wird dann entsprechend ob plusgesteuerte zv oder minusgesteuerte ZV aufgelegt
aber selbst bei den plug n play kabelbäumen die immer die beste wahl ist passiert es schon mal das die kleinen chinesen finger da falsch aufgepinnt haben und öffnen und schleißen vertauscht ist 😁
so wirklich verlass ist auf den billig krams eh nicht
kann auch sein das deine Ip nen schuß hat kommt auch mal vor das steuergerät ist aber bei den Ip 60 und ip475 identisch halt
der gleiche müll
ansonsten musst du mal die dwa aufmachen und nachlöten
aber wenn sie mit schlüssel sauber ein und ausschaltet liegt der Verdacht eher bei der Inca