FFB für konstanten Strom?
Servus miteinander!
Da ich ja einen CarPC im Auto habe (der ja bekanntlich wie jeder PC seine 30-40 Sekunden zum booten braucht) suche ich nach einer FFB, die mir als Schalter dient, um den PC schon 50 Meter bevor ich das Auto erreiche, einzuschalten. Sie sollte also nicht nur einen Impulsstrom liefern, sondern beim Drücken der ersten Taste der Fernbedienung "Strom an" schalten und beim Drücken der zweiten Taste "Strom aus". Das Ganze ist von der Last her im Milliampère-Bereich, muss also keine großen Ströme aushalten können.
Hat da jemand nen Vorschlag?
Grüße,
Toby
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Mein Gott bin ich schlau 😁
Eigenlob stinkt😉
Gut das ich das nicht richen kann😁😁
Aber mit dem relais sollte das gehen, du hast ja noch möglichkeiten zur ansteuerung frei oder???
MFG Sebastian
Ich hab noch nichmal ne FFB 😁 Deswegen wollte ich ja im Vorfeld fragen, ob das irgendwie zu realisieren is...
Außerdem stinkt mein Eigenlob nach Vanille-Duftbaum 😛
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Eigenlob stinkt😉
[...]
Und das von jemanden, der in seiner Sig
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Ja super Basti - eine 1 hast Du Dir vorbehaltlich der Stimmigkeit Deiner Aussagen (die ich nicht verifizieren kann) verdient. Im Ergebniss also = SuperBasti1 ;-))
stehen hat... 😛
wie du sehen kannst habe ich das nicht selber geschrieben😉 Das ist ein Lob von einem Aussenstehenden😉
Zumindestens in meiner sig😉 in deinem Zitat passt was nicht😉
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Die einfachste Möglichkeit wäre doch einfach in den Standby Modus zuschalten.Oder? Laptopmäsig halt.Dauert deutlich weniger als 40 sek. und für 50 Meter brauch ich eh nicht länger als 40 sek. Guck doch mal im Car Pc Forum nach!
Da sind genug kaputte. Die bauen sogar mit Legosteinen einen Bildschirmhalter fürs Kombiinstrument. Sieht lustig aus aber Funktioniert. Und mit der Lenksäulenverkleidung sieht mans kaum. War nur so ein Gedabke um die Uhrzeit!!
Zitat:
Original geschrieben von classicliner
Die einfachste Möglichkeit wäre doch einfach in den Standby Modus zuschalten.Oder?
Jo, und nach ein paar Stunden ist die batt immer leer und der rechner muss doch neu gestartet werden. Tolle Idee😉
Also Standartausstattung ist dann woll ein Starthilfekabel😉
MFG sebastian
schnelleren CPU, schnellere Arbeitsspeicher, schnellere Festplatte.
und alles unnötige ausm Autostart rausnehmen 😉
gehört das wirklich in dieses Forum???