1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. FFB anschliessen

FFB anschliessen

BMW 3er E36

Hallo
ich hab mir eine FFB gekauft für mein BMW 318i e36 bj 95 Kombi
ich bin nun seid 2 Tagen dabei aber ich finde einfach nicht raus wie das teil angeschlossen wird ich werd aus der zeichnung einfach nicht schlau
ich hab hinterm handschuhfach das steuergerät mit dem weißen stecker
ich würde mich sehr freuen wenn einer von euch den plan lesen könnte
welche farben ich an den stecker anschliessen kann und welche pin´s das sind 25 & 24 oder 17 & 4 ...... :-)
ich danke euch jetzt schon mal
hier noch der plan .....

Beste Antwort im Thema

Hi Ronny,
beim weißen Stecker ist pin 24 ZU ubd pin 25 AUF.
Von der FFB messen welches Kabel ein positives Signal liefert.
Also Taste ZU drücken und messen. Kabel mit +Signal an pin 24
Analog Taste AUF drücken und messen. Kabel mit +Signal an pin 25.
Wen damit die Türverriegelung funktioniert schau nach, ob der Tankdeckel auch verriegelt. Falls nicht eine Diode mit Kathode (Ringmarkierung auf der Diode) an pin 19 und Anode an pin 24.
Falls für + Feststellung kein Messgerät zur Verfügung steht nimm eine 12V Birne, einen Kontakt an Masse und den zweiten Kontakt zum Messen verwenden.
Für die Blinkeransteuerung sollten das 2 Kabel sein, bei mir wars hellblau/ grün und hellblau/braun. Gefunden im linken Fußraum hinter der Fußstütze, wo die Türschwellerverkleidung beginnt. Habe auch gehört, dass man die Kabel unter der Lenknabenverkleidung finden kann.
Ich hoffe das hilft
frank

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr-armani


Also FFB ist nun Aktivert endlich :)
aber da wollte ich die blinker noch anschliessen das wollte ich über warnblinker machen da funktioniert nur die linke seite muß man direkt an die blinker gehen im fußraum ?
beide leitungen haben saft drauf
gruß ronny

Das mit dem Warnblinkschalter hab ich auch erfolglos versucht. Dann reumütig die Kabel im Fußraum gesucht . Damit hat's dann gefunkt. Wie sieht's beim Tankdeckel aus? Schliesst der mit?

G frank

Hi... Also ich hab meine Blinker direkt an den Blinkerkabeln angeschlossen im Fahrerfussraum... Die Kabel liegen im Fahrerfussraum oben rechts... Ist so ein Naturfarbener Stecker... Einfach mal Multimeter dran halten und blinker aktivieren. So solltest du die Kabel schnell finden... Mfg

Zitat:

Original geschrieben von w.frank1



Zitat:

Original geschrieben von mr-armani


Also FFB ist nun Aktivert endlich :)
aber da wollte ich die blinker noch anschliessen das wollte ich über warnblinker machen da funktioniert nur die linke seite muß man direkt an die blinker gehen im fußraum ?
beide leitungen haben saft drauf
gruß ronny

Das mit dem Warnblinkschalter hab ich auch erfolglos versucht. Dann reumütig die Kabel im Fußraum gesucht . Damit hat's dann gefunkt. Wie sieht's beim Tankdeckel aus? Schliesst der mit?
G frank

Hi

neee leider nicht muß ich wohl die diode anschliessen

gruß

Ronny

Also ich hab auch das Modul mit dem gelben Stecker. Ich bin auf pin 17 u. 4 gegangen und bei mir schließt der Tankdeckel... Gut meiner ist Erstzulassung 94 aber probier mal die pins aus falls du es noch nicht gemacht hast.... Mfg

Zitat:

Original geschrieben von midi2204


Also ich hab auch das Modul mit dem gelben Stecker. Ich bin auf pin 17 u. 4 gegangen und bei mir schließt der Tankdeckel... Gut meiner ist Erstzulassung 94 aber probier mal die pins aus falls du es noch nicht gemacht hast.... Mfg

hi

ist alles angeschlossen aber mein tankdeckel schliesst nicht mit ab ....

:(

weißer Stecker

pin 24 & 25

Gruß

Ronny

Ja du hast Pin 24 u 25 genommen... Probier mal pin 17 u. 4 aus für das öffen und schließen Signal... Die hab ich genommen und bei mir schließt und öffnet alles ( auch der Tankdeckel ) Ich musste KEINE diode dazwischen löten... Kannst die Kabel erstmal so reinstecken in den Stecker ohne pins ums auszuprobieren... Mfg

17 und 4 nimmt man bei ZKE,bei ZVM sind es 24 und 25!
Das kann man ned einfach so anders belegen,wie es einem gefällt.....

Greetz
Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


17 und 4 nimmt man bei ZKE,bei ZVM sind es 24 und 25!
Das kann man ned einfach so anders belegen,wie es einem gefällt.....

Greetz
Cap

Kann das nur bestätigen, beim gelben Stecker habe ich 17 und 4 genommen. Da der Tankdeckel offen blieb hab ich die Diode an 13 gelegt, dann wurde auch der Tankdeckel geschlossen. Ausserdem kann dann das Auto auch nicht von innen geöffnet werden.

Bei weiss 24 und 25 und wenn erforderlich Diode an 19.

Siehe auch meinen früheren Kommentar

G frank

Komisch... Bei mir ( ZKE Gelber Stecker... ) schließt der Tankdeckel auch ohne Diode...
An wann ist denn ne Diode erforderlich? Und wie siehts bei der ZKE mit dem Violetten Stecker aus?

Zitat:

Original geschrieben von midi2204


Komisch... Bei mir ( ZKE Gelber Stecker... ) schließt der Tankdeckel auch ohne Diode...
An wann ist denn ne Diode erforderlich? Und wie siehts bei der ZKE mit dem Violetten Stecker aus?

RE Diode, soweit mir bekannt, ist das eine Notlösung, die ein fehlendes Signal vom Türschloss simuliert....

Mit dem violetten Stecker habe ich keine Erfahrung. Hab aber gelesen, dass 1998 ein lila Stecker verbaut wurde mit Belegung wie beim gelben (17 und 4). Vielleicht ist violett = lila? frag nen Fachmann wie Cap

gruß frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen