Feuerwehrzufahrt blockiert - 75€ Bußgeld und 1 Punkt rechtmäßig?
Ein Bekannter hat mit seinem Wagen eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Dadurch konnte die Feuerwehr NACH dem Einsatz nicht bzw. nur schwer wenden (ist eine Sackgasse).
Er konnte seinen Wagen noch retten, bevor der Abschlepper kam.
Nun hat er einen Bußgeldbescheid erhalten. Ihm wird vorgeworfen, eine Feuerwehrzufahrt zugeparkt und dadurch eine Einsatzfahrt der Feuerwehr aktiv behindert zu haben.
Sind die 75€ und ein Punkt rechtmäßig?
Beste Antwort im Thema
NEIN,
ist viel zu wenig, für sowas müsste es das 10fache geben
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Es fällt dir nicht leicht zuzugeben, wenn du mal nicht Recht hast.Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Ja, die handvoll Fälle sind natürlich aussagekräftig und zeigt den Alltag 😮
Oder irre ich mich da?
Nein, fällt es nicht aber ich gehe auf Unsinn nicht ein. Es ist und bleibt falsch.
ich frage mich was hier manche Leute den ganzen tag machen, anscheinend nur Action Filme schauen, da werden Fahrzeuge gerammt und verschrottet, ich hätte eine neue Idee, warum sollen wir bei der Feuerwehr unsere Fahrzeuge ständig beschädigen oder uns immer plagen wenn einer im weg steht, !?warum Sprengen wir diese Falschparker nicht einfach weg !!😁, das wäre doch besser, man könnte jedes Einsatzfahrzeug mit ein paar Handgranaten und einer Panzerfaust ausstatten, das falsch parkende Auto würde dann nicht mehr im weg stehen, und der Besitzer wird sein zukünftiges neue Auto nie mehr ins Parkverbot stellen, der Autoabsatz in Deutschland würde auch wieder steigen, da täglich tausende von Autos vernichtet werden,😁 und eine Abschreckende Wirkung hätte es auch ! 😉😉
ist nur so ein (blöder) Gedanke von mir 😉😉, aber das ganze wegrammen was hier von manchen immer gewünscht wird, wird auch irgendwann mal Langweilig 😉😰
diesen Beitrag bitte nicht (ganz)😁 so ernst nehmen, sind ein paar Gedankengänge von mir nach einem Actionfilm, 😁😰🙁😉😉
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich frage mich was hier manche Leute den ganzen tag machen, anscheinend nur Action Filme schauen, da werden Fahrzeuge gerammt und verschrottet, ich hätte eine neue Idee, warum sollen wir bei der Feuerwehr unsere Fahrzeuge ständig beschädigen oder uns immer plagen wenn einer im weg steht, !?warum Sprengen wir diese Falschparker nicht einfach weg !!😁, das wäre doch besser, man könnte jedes Einsatzfahrzeug mit ein paar Handgranaten und einer Panzerfaust ausstatten, das falsch parkende Auto würde dann nicht mehr im weg stehen, und der Besitzer wird sein zukünftiges neue Auto nie mehr ins Parkverbot stellen, der Autoabsatz in Deutschland würde auch wieder steigen, da täglich tausende von Autos vernichtet werden,😁 und eine Abschreckende Wirkung hätte es auch ! 😉😉ist nur so ein (blöder) Gedanke von mir 😉😉, aber das ganze wegrammen was hier von manchen immer gewünscht wird, wird auch irgendwann mal Langweilig 😉😰
diesen Beitrag bitte nicht
(ganz)😁 so ernst nehmen, sind ein paar Gedankengänge von mir nach einem Actionfilm, 😁😰🙁😉😉
Einfach mit ´nem Fuchs vorneweg in den Einsatz fahren, dann kann man die Beulen sogar als Wildschäden einstufen 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
In deinem Nickname fehlt ein e.
das e gehört bereits einem anderen zi(e)genhans, der sich hier irgendwo bei MT herumtreibt, und zweimal den gleichen Namen gibts nicht, sonst hätte ich das e auch drin
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Einfach mit ´nem Fuchs vorneweg in den Einsatz fahren, dann kann man die Beulen sogar als Wildschäden einstufen 😁 😁 😁
Wenn das "Opferauto" dann so aussieht wie im angehängten Bild, könnte man damit durchaus einen Lerneffekt beim Falschparker erziehlen! Hat ja schließlich nicht jeder die Nerven, regelmäßig solche "Schlachtplatten" aus dem Motorraum zu entfernen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
In deinem Nickname fehlt ein e.
wer ford fährt nimmts eben nicht ganz so genau 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Wenn das "Opferauto" dann so aussieht wie im angehängten Bild, könnte man damit durchaus einen Lerneffekt beim Falschparker erziehlen! Hat ja schließlich nicht jeder die Nerven, regelmäßig solche "Schlachtplatten" aus dem Motorraum zu entfernen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Einfach mit ´nem Fuchs vorneweg in den Einsatz fahren, dann kann man die Beulen sogar als Wildschäden einstufen 😁 😁 😁
Ach du Scheiße *sorry* ... das war wohl mal ein Reh, als es noch Puls hatte?
Dass ein Tier ein gewisses Loch in die Frontstoßstange machen kann, ok. Aber wie hat es das Bambi geschafft, sich um den Motorblock zu wickeln? Das sieht ja wirklich so aus, als hätte es ein paar Umdrehungen mit dem Keilriemen mitgemacht. 🙁
Mir fallen jetzt noch so viele Sachen ein, das wäre dann aber wirklich off-topic.
Was mir grad mal so einfällt: Gibts eigentlich irgendeine Reaktion des TE? 🙂 Ich finds ja immer noch dreist (gelinde gesagt), sich während eines erkennbar laufenden Einsatzes in die Zufahrt zu stellen. Aber vermutlich werden wir aus der Richtung nie wieder was hören, weil der TE ja erreicht hat, was er wollte - wir diskutieren hier angeregt und ihm geht beim Lesen einer ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Hier auf den Dörfern laufen sie aber noch reichlich als TLF 8/18-und sind somit das erste Fahrzeug welches den Hof verlässt.
😰
Ich habe ernsthaft gedacht, selbst in Niedersachsen wäre diese schwachsinnige und gefährliche Praxis der Ausrückerreihenfolge mittlerweile ausgestorben...
Mal nachgefragt: Was machen die 2 oder 3 Hansel mit ihrem tollen Unimog dann beim Wohnungsbrand? Blöd gucken und warten, bis das LF mit der Mannschaft (und dem Sicherheitstrupp...) angerückt kommt. Das kommt aber leider 3 Minuten später, da es so lange noch warten musste bis es zum Ausrücken ausreichend besetzt ist. Wären die 2 oder 3 Hansel aufs LF gestiegen anstatt den Helden zu spielen, hätte das LF entsprechend früher ausrücken und wirksame Hilfe leisten können. Soviel zu Deinen Feuerwehrkenntnissen... Übrigens: Von außen mit dem Schnellangriff Wasser durchs Fenster spritzen ist keine wirksame Hilfe. Das sollte aber auch seit mehr als 15 Jahren selbst im hintersten Winkel eines jeden Bundeslandes bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann 22
von einem Kollegen, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und auch so ein Fahrzeug fährt, weiß ich, dass die Fahrer für Schäden, die sie mit dem Einsatzfahrzeug verursachen haften.
Dann hat der Kollege Dich aber falsch informiert. Wenn ich mit dem Feuerwehrfahrzeug einen Schaden verursache, hafte ich mit keinem Cent. Es sein denn, ich habe mutwillig oder grob fahrlässig gehandelt.
Zum Thema Rammen:
Da wird anscheinend von der Presse aus seitlichem Streifen, weil es eben etwas eng ist, ein Wegrammen gemacht. Dass man sich bei der Anfahrt mal verschätzt und eine Lücke eben doch nicht passt, kann durchaus mal vorkommen. Das fällt dann unter fahrlässig (wofür der Fahrer natürlich nicht haftet). Im Falle des Falles wird wohl auch von keinem einigermaßen intelligenten Fahrer eine andere Aussage kommen als "ich dachte, das passt...". Ich würde aber niemals ein falsch parkendes Auto per Rammstoß beiseite schieben (Gründe wurden hier schon genug genannt). Sollte der Fahrzeugführer (nicht der Fahrer, der Führer sitzt vorne rechts, der Fahrer vorne links) so etwas befehlen wollen, kann er selber fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
😰Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Hier auf den Dörfern laufen sie aber noch reichlich als TLF 8/18-und sind somit das erste Fahrzeug welches den Hof verlässt.
Ich habe ernsthaft gedacht, selbst in Niedersachsen wäre diese schwachsinnige und gefährliche Praxis der Ausrückerreihenfolge mittlerweile ausgestorben...Mal nachgefragt: Was machen die 2 oder 3 Hansel mit ihrem tollen Unimog dann beim Wohnungsbrand? Blöd gucken und warten, bis das LF mit der Mannschaft (und dem Sicherheitstrupp...) angerückt kommt. Das kommt aber leider 3 Minuten später, da es so lange noch warten musste bis es zum Ausrücken ausreichend besetzt ist. Wären die 2 oder 3 Hansel aufs LF gestiegen anstatt den Helden zu spielen, hätte das LF entsprechend früher ausrücken und wirksame Hilfe leisten können. Soviel zu Deinen Feuerwehrkenntnissen... Übrigens: Von außen mit dem Schnellangriff Wasser durchs Fenster spritzen ist keine wirksame Hilfe. Das sollte aber auch seit mehr als 15 Jahren selbst im hintersten Winkel eines jeden Bundeslandes bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Dann hat der Kollege Dich aber falsch informiert. Wenn ich mit dem Feuerwehrfahrzeug einen Schaden verursache, hafte ich mit keinem Cent. Es sein denn, ich habe mutwillig oder grob fahrlässig gehandelt.Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann 22
von einem Kollegen, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und auch so ein Fahrzeug fährt, weiß ich, dass die Fahrer für Schäden, die sie mit dem Einsatzfahrzeug verursachen haften.Zum Thema Rammen:
Da wird anscheinend von der Presse aus seitlichem Streifen, weil es eben etwas eng ist, ein Wegrammen gemacht. Dass man sich bei der Anfahrt mal verschätzt und eine Lücke eben doch nicht passt, kann durchaus mal vorkommen. Das fällt dann unter fahrlässig (wofür der Fahrer natürlich nicht haftet). Im Falle des Falles wird wohl auch von keinem einigermaßen intelligenten Fahrer eine andere Aussage kommen als "ich dachte, das passt...". Ich würde aber niemals ein falsch parkendes Auto per Rammstoß beiseite schieben (Gründe wurden hier schon genug genannt). Sollte der Fahrzeugführer (nicht der Fahrer, der Führer sitzt vorne rechts, der Fahrer vorne links) so etwas befehlen wollen, kann er selber fahren...
Ach so, wenn Du also mit der DL zum Einsatz unterwegs bist und es heißt, daß da weitere Menschenleben in Gefahr sind, weil die Ersten schon vor Verzweiflung aus dem 3. Stock aufs Pflaster geknallt sind, und die "Dorffeuerwehr" leider keinen Sprungkissen hat, denn das vorhandene ist gerade defekt, dann läßt Du also den behindernd falsch gepakten Klein-LKW ungeschoren und wartest erst mal auf den Abschlepper, der die Durchfahrt frei macht?
Dann möchte ich mal Dich sehen, wenn Dein Foto auf der Titelseite unter der Schlagzeile steht, "... die Unversehrtheit des Falschparkers war mir wichtiger, als die Rettung von Menschenleben ..."
Schon mal was davon gehört, daß die Rettung von Menschenleben über allem steht?
Was sagst Du dann den Angehörigen, deren Kinder krepiert sind, weil Du die Prioritäten beim KFZ-Blech höher angesiedelt hast, als beim Menschenleben?
Ich würde, als Angehöriger, solch einem "Entscheidungsträger" die Hölle heiß machen und alles unternehmen, daß er möglichst lange im Knast sitzt und wenn das nicht geschieht und ich südländischer Herkunft wäre, würde ich alles unternehmen, daß der am eigenen Leib erfährt, wie man sich fühlt, wenn einem das Liebste genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Schon mal was davon gehört, daß die Rettung von Menschenleben über allem steht?
wie oft soll eigentlich noch geschrieben werden, das man mit einem halbwegs modernen feuerwehrfahrzeug keine falschparker aus dem weg schieben kann - erst recht keine kleinlaster - bis es auch der letzte
hier begriffen hat? 🙄
dann benötigt man statt einem abschlepper für den falschparker, noch einen zweiten für das feuerwehrfahrzeug... 🙄
Zitat:
weil die Ersten schon vor Verzweiflung aus dem 3. Stock aufs Pflaster geknallt sind, und die "Dorffeuerwehr" leider keinen Sprungkissen hat,
der dritte stock (2.obergeschoss) ist mit einer 4-teiligen steckleiter, über die JEDE feuerwehr verfügt, erreichbar! ein sprungretter ist hier nicht nötig....
anders ausgedrückt: wenn man keine ahnung hat, einfach mal... 😉
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Ach so, wenn Du also mit der DL zum Einsatz unterwegs bist und es heißt, daß da weitere Menschenleben in Gefahr sind, weil die Ersten schon vor Verzweiflung aus dem 3. Stock aufs Pflaster geknallt sind, und die "Dorffeuerwehr" leider keinen Sprungkissen hat, denn das vorhandene ist gerade defekt, dann läßt Du also den behindernd falsch gepakten Klein-LKW ungeschoren und wartest erst mal auf den Abschlepper, der die Durchfahrt frei macht?Dann möchte ich mal Dich sehen, wenn Dein Foto auf der Titelseite unter der Schlagzeile steht, "... die Unversehrtheit des Falschparkers war mir wichtiger, als die Rettung von Menschenleben ..."
Schon mal was davon gehört, daß die Rettung von Menschenleben über allem steht?
Was sagst Du dann den Angehörigen, deren Kinder krepiert sind, weil Du die Prioritäten beim KFZ-Blech höher angesiedelt hast, als beim Menschenleben?
Ich würde, als Angehöriger, solch einem "Entscheidungsträger" die Hölle heiß machen und alles unternehmen, daß er möglichst lange im Knast sitzt und wenn das nicht geschieht und ich südländischer Herkunft wäre, würde ich alles unternehmen, daß der am eigenen Leib erfährt, wie man sich fühlt, wenn einem das Liebste genommen wird.
Uiiii :-) Also nochmal: Wenn es zu so einem tragischen Unglück kommen sollte dann solltest Du mal lieber eben diejenigen angreifen die das ursächlich zu Verantworten hätten. Und da sind wir wieder bei den Falschparkern. Also all die vielen die meinen "ist eh nur Schikane" zu weit weg, zu teuer..... un d überhaupt kann ich das viel besser beurteilen als irgendwelche Mitarbeiter des Rathauses ob ich da parken kann oder nicht (zumindest sind fälschlicherweise ja die meisten so von sich überzeugt). Es gibt weitaus andere Methoden/Möglichkeiten behindernde Fahrzeuge, wenn möglich, auf die Seite zu räumen. Aber egal welche (auch das hier teilweise so favorisierte wegrammen): Sie kosten Zeit !!! Und da ist das Problem. Erfahrungsgemäß sei Dir noch gesagt dass z.b. das wegwuppen mit Manpower wesentlich schneller und effektiver ist als ein wegrammen oder "beiseite schieben" mit dem LF
Zum feuerwehr-techn. naja (Sprungkissen und so..... ): Kein Kommentar :-)
Zum Rest: Nun, trete in deine örtliche Feuerwehr ein, mach eben die Ausbildungen und Übungen, FS scheints ja zu haben und dann freu dich auf deine erste Einsatzfahrt in der Du in entsprechender Manier fahren kannst. Ich geb Dir zwei oder drei derartiger Einsatzfahrten und Du sitzt wegen diverser Straftaten im Knast. Im übrigen solltest Du ja wissen dass ein Fahrzeugführer einem Maschinisten max. eine einzige Art von Anweisungen geben darf, nämlich langsamer zu fahren ! Warum wohl ? Hm, genau: Weil der Maschinist für das Fahrzeug und die Mannschaft in dem Moment verantwortlich ist und auch für evt. begangene verkehrsrechtliche Delikte. Und genau für diese geht er ggf. auch in den Knast. Freiwillig hin oder her.