Feuerlöscher - Welcher? Wohin?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Dieser Beitrag hat mal nix mit Tuning zu tun!*g*

Da ich in letzter Zeit immer öfter Bilder und Videos von Autos gesehen habe, die durch kleine Brände total ausgebrannt sind, hab ich beschlossen mir einen Feuerlöscher zu kaufen.
Die Suche zeigt mir nur einen Beitrag der mir nur dürftig hilft.
Was ich gerne hätte:
- Ein Feuerlöscher der funktioniert
- Der gut aussieht
- der super erreichbar ist
- der den Beifahrer nicht behindert
(ist nicht nach Wichtigkeit sortiert)

Wie ist der Originalfeuerlöscher? Wie teuer ist der und wie sieht das ganze dann aus? Hat irgendjemand Bilder?

Was habt ihr für Löscher drinne? (wenn ihr welche habt*g*)

Danke schonmal für alle Antworten!

32 Antworten

Zitat:

Würde aber auf keinen Fall nen Pulverlöscher nehmen. Wenn du den im Innenraum loslässt kannst du das Auto auch wegwerfen. Im Puler sind nämlich Salze drin, d.h. alles was damit in Berührung kommt und rosten kann rostet über kruz oder lang. Außerdem is des Pulver eine rießen sauerei.

Des stimmt Pulver gibt eine riesen Sauerei und bekommst so gut wie garnicht weg.

Also wir haben bei uns in der Firma alle Pulverlöscher gegen Co²-Löscher ersetzt.

Zitat:

Hab nen paar Kilo Pulver-Löscher hinten im Kofferraum. Liegt beim Abschleppseil, Überbrückungskabel, Notöl, Reservekanister....

Also da bringt er dir ned viel weil wenn dir einer hinten reinknallt dann bekommst den Kofferraum nimmer auf. Ab besten ist immernoch am Fahrer oder Beifahrersitz.

Aber sollt ich mir einen kaufen dann kommt der auch in kofferraum weil er da am wenigsten stört.

Zitat:

Man kann ein Feuerlöschseminar bei ADAC machen.

Also für jemand der ned bei der Feuerwehr ist ist sowas sehr zu empfehlen.

Zitat:

Wie sind diese 1kg-Löscher zu warten? Jedes Jahr, alle 2 Jahre..?

Feuerlöscher sind egal ob 1kg oder 30kg ob Pulver Schaum oder Co² alle 2 Jahre durch einen Fachfirma zu prüfen.

Gruß
Lexe

ups. dann sollte ich das mal tun. evtl übersteigt aber der Preis der Prüfung denn neukauf

am besten geeignet sind 2kg abc pulver löscher, idealerweise im innenraum unter z.b. dem beifahrersitz befestigt, diese sollten alle 2jahre gewartet werden (pflicht ist die wartung allerdings NUR bei fz bei denen der feuerlsöcher vorgeschrieben ist) bzw. kommt neukaufen dann bílliger weil die mittlerweile weniger als 20€uro kosten....
diese "carbon-feuerlöscher" wie sie z.b. von atu vertrieben werden haben KEINE zulassung als feuerlöscher und sind eher spielzeug als ein ernstzunehmendes feuerlsöchgerät.....

leute die denken mit nem 2kg löscher bekommt man einen motorbrand (im anfangsstadium) im auto nicht gelöscht, haben keine ahnung und gucken zu viel "alarm für cobra 11", bei der verwendung sollte man nämlich einige dinge beachten (sonst ist auch der fahrbare 50kg löscher nutzlos), die man schon in der grundschule lernt z.b.: motor aus, fenster/türen zu, motorhaube entriegeln, durch den kleinen spalt stoßweise gezielt sprühen, die motorhaube nicht erst öffnen, das gibt häßliche brandblasen im gesicht und an den händen und ihr führt dem feuer wieder sauerstoff zu....

co²-löscher bringt beim auto reingarnichts, da der luftaustausch zu groß ist und das co² sprichwörtlich verfliegt außerdem entzünden sich brennbare teile ziemlich schnell dann wieder an heißen teilen....

schaumlöscher haben auch wenig sinn, da sie für den anfänger noch schwieriger zu bedienen sind und z.b. bei nem motorbrand müsste man erst die motorhaube aufmachen, um gezielt den brandherd zu löschen, was aber beim öffnen der haube scheitert..

hui... war grad beim freundlichen und hab mich etwas erkundigt:
der original VW Löscher kostet mit Halterung: 180€ !!!

Löscher ca. 110€
Halter ca. 50€
Kleinteile ca. der Rest

Also dafür kauf ich mir den wohl nicht! (dafür kann ich mir meinen eigenen Feuerwehrmann mieten! [oder evtl. hübsche Feuerwehrfrau] *g*)

Hat jemand was genaueres zu diesen Schulungen vom ADAC? Hab grad gekuckt finde aber eigentlich nur so Fahrsicherheitsdinge....

denkt ihr so einer geht?
da
Ist von Raid und kostet ca. 70€-80€ ... ob der wohl einen Halter dabei hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterzF


Hat jemand was genaueres zu diesen Schulungen vom ADAC?

liegt wohl daran, das die nciht vom adac sondern ima uftrag der lfks-schulen durchgeführt werden...da das "abziehen" eines (normalen) fs einige rechtliche probleme mit sich bringt, und der adac nicht über die speziellen anlagen verfügt um die feuerlsöcher zu demonstrieren.... also frag mal bei deiner örtlichen feuerwehr oder deinerm zuständigen ordnungsamt nach...

Zitat:

Original geschrieben von MasterzF


denkt ihr so einer geht?
da
Ist von Raid und kostet ca. 70€-80€ ... ob der wohl einen Halter dabei hat...

sofern ich informiert bin ist der als feuerlöscher zugelassen und verfügt über einen mitgelieferten halter...

hallo wollte mal fragen ob wer den link zu dem brennenden gti hat habe da soviel von gehört bin neugierig......

also meiner 2 er gti hat mal im motorraum gebrannt abends um 23 15 auf der a1 hoehe koeln bocklemuend (öltemp.:136 grad ) nun habe das feuer mit ner stofftuete ausbekommen aber das schlimmste daran die polizei hat das gesehen und nicht angehalten nur kurz geguckt und weiter!!!!!!
deshalb habe ich nun nen feuerlöscher im kofferraum meines golf 4....

mfg patsch

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


hallo wollte mal fragen ob wer den link zu dem brennenden gti hat habe da soviel von gehört bin neugierig......

*lol*

benutz mal die suche-funktion...

zu dem video sag ich mal nix...da ist soziemlich alles schief gelaufen was schief gehen kann(z.b. wurde keine der von mir o.g. regeln beachtet) ...außerdem dürfte der total "verbaut" gewesen sein....

Servus,

ich hab nen Feuerlöscher bei mir im Wagen, gabs danals als Geschenk bei nem Fahrsicherheitstraining.

Ist zwar ein 2Kilo Pulverlöscher, aber ein spezieller für Fahrzeuge (k.a. was da anderes ist...)

Allerding sind mir die Worte heute noch im Ohr, nur Pulverlöscher sind in Fahrzeugen erlaubt, Schaumlöscher nicht!

Ich weiss aber nicht ob es nur durch die Tatsache ist, das Schaum mit CO2 als Triebsatz eine erhöte Gefahrenqueller o.ä. darstellt oder so...

Meiner ist mittels einer Halterung im vorderen Fussraum der Beifaherseite verschraubt. Ist bis 2010 haltbar und WARTUNGSFREI! EC-Geprüft etc.

Bei ebay gibt die Dinger für 60euro oder so.

ICh finde die Position im Beifahrerfußraim ideal, aus dem grund da man das Ding mit 1 Hand lösen kann und zur Not mal nach nem Überschlag damit ne Scheibe eindonner kann...

oder man ist mal in nen Bach gefahren 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Ist zwar ein 2Kilo Pulverlöscher, aber ein spezieller für Fahrzeuge (k.a. was da anderes ist...)

es gibt keine "speziellen" auto löscher!

feuerlöscher sind in brandklassen unterteilt (a-b-c-d-f) dann gibts folgende löschmittel: pulver (hier gibts auch noch unterschiede anch brandklasse!)/schaum/wasser/co²...

solche teile wie du ihn hast, sind lediglich "marketing-gags" aber nix "spezielles" sondern ein ganz normaler abc-pulverlsöcher mit anderem aufdruck...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Allerding sind mir die Worte heute noch im Ohr, nur Pulverlöscher sind in Fahrzeugen erlaubt, Schaumlöscher nicht!

schwachsinn....sowohl pulver wie auch schaum & co² löscher sind erlaubt.....

lediglich die guten alten "halon-löscher" sind verboten (und das nicht nur im auto)...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Ich weiss aber nicht ob es nur durch die Tatsache ist, das Schaum mit CO2 als Triebsatz eine erhöte Gefahrenqueller o.ä. darstellt oder so...

die einzigste tatsache ist, dass diese aussauge auch wieder schwachsinn ist...

schaumlöscher werden mit stickstoff betrieben und der ist ebenfalls in pulverlöschern als treibgas enthalten...

Zitat:

Meiner ist mittels einer Halterung im vorderen Fussraum der Beifaherseite verschraubt.

Hast du zufällig ein Bild für mich?

Feuerlöscher ist eine sehr sinnvolle Sache im Auto.

Der orginale Feuerlöscher ist extrem teuer. Deshalb habe ich mir einen 2kg Pulverlöscher geholt. Hab ihn seitlich am Kofferraum montiert, da mir die Unterbringung im Innenraum zu unsicher und störend erscheint.

mal was anderes...

angenommen der wagen fängt wirklich feuer, ist es sinnvoller das zu löschen oder lässt man das ganze dingen lieber gleich komplett abfackeln um wenigstens noch ne art totalschaden bei der versicherung geltend machen zu können. so bekäme man wenigstens bißchen geld zurück. wenn man da so halbwegs was löscht bleibt man doch alleine auf den kosten sitzen?!

bevor ich mir son dingen kaufe, schau ich lieber nochmal in meine versicherungsunterlagen was da wie abgedeckt ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von faulpelzxl


angenommen der wagen fängt wirklich feuer, ist es sinnvoller das zu löschen oder lässt man das ganze dingen lieber gleich komplett abfackeln

das kommt darauf an wie "gerne" du dein auto hast....

bei nem brandschaden bekommst du teilweise nur die ersatzteile und ne komplettreinigung durch die versicherung bezahlt....ABER wenn die kiste abfackelt und du hast nen fs dabei, und du benutzt den nicht, dann macht sich ne rechtsschutzversicherung bezahlt...

Wenn man an einen Unfallort kommt, die Türen im Auto sind nicht zu öffnen und die Insassen haben einen Schock oder man bekommt sie warum auch immer nicht durch die Fenster raus, dann sollte man sich keine Gedanken über Versicherungen machen sondern helfen! Und wenn der eine Feuerlöscher zu klein ist, dann kommt hoffentlich noch jemand vorbei der auch einen dabeihat.

@V-Max-Plus
es geht einigen nicht darum zu helfen bei nem unfall, sondern es geht darum, dass sie wenn ihr fz brennt nur den schaden bezahlt bekommen der auch entstanden ist und der "geruch" bzw. die schäden die durch das pulver entstehen nciht bezahlt werden (und bei nem 8-12jahre alten auto läuft das auf 0 raus).....
ich habe auch einen feuerlsöcher im auto, falls das auto aber brennt wird der mit sicherheit ungenutzt in den nächsten straßengraben fliegen, sodass ihn keiner mehr findet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen